Ebook203 pages5 hours
Stefan Zweig und Jakob Wassermann: Eine Lebensbekanntschaft im Licht ihrer Korrespondenz (1908–1933)
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Der 1873 im fränkischen Fürth geborene Wassermann war in einem von Armut und Lieblosigkeit geprägten kleinbürgerlichen Elternhaus aufgewachsen. Der acht Jahre jüngere Wiener Zweig hingegen stammte aus einer wohlhabenden, großbürgerlichen Familie. Ungeachtet der biographischen Unterschiede entwickelte sich eine beständige Bekanntschaft zwischen den beiden, die bis kurz vor Wassermanns Tod dauerte. Sie beruhte auf Wertschätzung und Respekt für den jeweils Anderen und sein literarisches Werk sowie dem Wissen, dass sie als Juden gemeinsame Erfahrungen teilten. Die Lebensbekanntschaft und der unveröffentlichte Briefwechsel zwischen Wassermann und Zweig sind bisher noch weitgehend unbeachtet geblieben. Die nähere Beleuchtung der kollegial-freundschaftlichen Verbindung veranschaulicht jedoch das Schicksal zweier jüdischer Schriftsteller, die zwischen zwei Weltkriegen auf ungleichen Wegen zu den bekanntesten Vertretern der deutschen Literatur ihrer Zeit wurden. Indem ihre Leben gegensätzlich waren und sich zugleich einander in manchen Aspekten ergänzten, kann die Betrachtung der Lebensbekanntschaft einen Beitrag dazu leisten, die Geschichte dieser prägenden Generation jüdischer Autoren um einen wenig erforschten Aspekt zu vervollständigen.
Related to Stefan Zweig und Jakob Wassermann
Titles in the series (7)
Stefan Zweig ,Zwiesprache des Ich mit der Welt’: Schriften zu jüdischer Literatur, Kunst, Musik und Politik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFriderike ›Zweig‹: Weibliche Intellektualität im frühen 20. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStefan Zweig und Jakob Wassermann: Eine Lebensbekanntschaft im Licht ihrer Korrespondenz (1908–1933) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Erbe von Humanismus und Aufklärung in der Exilliteratur. The Heritage of Humanism and Enlightenment in Exile Literature Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHermann Hesse · Stefan Zweig: Zwei Weltbürger und Humanisten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHermann Hesse · Stefan Zweig: Due cittadini del mondo e umanisti Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZweigs Andere: Darstellungen und Konstruktionen von Fremdheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Neuere deutsche Literaturgeschichte: Eine Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÄsthetik der Dingwelt: Materielle Kultur bei Jean Paul, Aby Warburg und Walter Benjamin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVorlesungen über die Philosophie der Kunst Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGlücksorte in Hamburg: Fahr hin und werd glücklich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBriefwechsel mit Sascha Schneider: Mit Briefen Schneiders an Klara May u. a., Band 93 der Gesammelten Werke Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschichte des Elsass Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTschechische Prosa: Ein Lesebuch für Fortgeschrittene Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRettungswiderstand: Über die Judenretter in Europa während der NS-Zeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJohann Sebastian Bach. Weihnachtsoratorium Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutschland 151: Porträt eines bekannten Landes in 151 Momentaufnahmen (Edition 151) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKultische Geheimbünde der Germanen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings365 Tage Karl May: Eine biografische Jahresschau Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKonzepte des Kollektiven: Spiegelungen. Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAuf Tod oder Leben: Das Buch der Kämpfe mit so manchem Tipp Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEin Kamel durchs Nadelöhr?: Der Humor Jesu Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKurzer Traktat über Gott, den Menschen und dessen Glück: Sämtliche Werke, Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Nach der Postdramatik: Narrativierendes Text-Theater bei Wolfram Lotz und Roland Schimmelpfennig Rating: 2 out of 5 stars2/5Das Markusevangelium: Pointen, Rätsel und Geheimnisse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnstößige Texte im Neuen Testament Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGlücksorte in Düsseldorf: Fahr hin und werd glücklich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBilderbuch – Lesebuch – Künstlerbuch: Elsa Beskows Ästhetik des Materiellen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInterkulturelle Kinder- und Jugendliteratur in Deutschland: Lesen auf eigene Gefahr Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDürrenmatt von A bis Z: Eine Fibel zum Werk Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDe venatione sapientiae. Die Jagd nach Weisheit: Zweisprachige Ausgabe (lateinisch-deutsche Parallelausgabe, Heft 24) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Frau des Bundes: Präfigurationen Marias im Alten Testament Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZettelWirtschaft: Die Geburt der Kartei aus dem Geiste der Bibliothek Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Sonate: Geschichte - Formen - Ästhetik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEin aufgeschobenes Leben: Kindheit im Konzentrationslager – Neuanfang in Israel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas eigene Leben erzählen: Geschichte und Biografie von Hamburger Juden aus zwei Generationen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsExil am Mittelmeer: Deutsche Schriftsteller in Südfrankreich 1933-1941 Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5