Ebook175 pages4 hours
Facettenreiche Existenz: Schopenhauers Philosophie als Knotenpunkt der Disziplinen
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Schopenhauers Philosophie ist allzu häufig dem Verdikt unterworfen,
sie sei nicht mehr zeitgemäß. Zu sehr scheint seine Willensmetaphysik
auf spekulativem Grund zu stehen, der auch seine Ethik bestimmt,
zu sehr seine Ästhetik hinter die Romantik, seine Erkenntnistheorie
hingegen hinter Kant zurückzufallen. Demgegenüber verfolgt der
vorliegende Band das Ziel, Schopenhauers Philosophie als eine Art
Kreuzungspunkt des philosophischen Diskurses der Moderne zu interpretieren.
So lassen sich seine Schriften als Hinwendung zur konkreten
Existenz des Menschen lesen, deren Beschreibung nicht mehr
dem theoretischen Korsett systematischer Einheitlichkeit unterworfen
wird. Vielmehr wird die Existenz des Menschen in ihrer Vielfältigkeit
anerkannt, ihre mitunter sogar paradox anmutenden Facetten
als sich ergänzende Momente vorgestellt. Berührungspunkte und
Schnittmengen von Schopenhauers Philosophie mit genuin modernen
Problemstellungen werden in einer Reihe unterschiedlicher Gegenstandsbereiche
erschlossen: von ethischen Fragestellungen bis hin
zur Phänomenologie, von Bezügen zur modernen Theologie über das
Verhältnis zur Romantik bis hin zur Musikästhetik.
sie sei nicht mehr zeitgemäß. Zu sehr scheint seine Willensmetaphysik
auf spekulativem Grund zu stehen, der auch seine Ethik bestimmt,
zu sehr seine Ästhetik hinter die Romantik, seine Erkenntnistheorie
hingegen hinter Kant zurückzufallen. Demgegenüber verfolgt der
vorliegende Band das Ziel, Schopenhauers Philosophie als eine Art
Kreuzungspunkt des philosophischen Diskurses der Moderne zu interpretieren.
So lassen sich seine Schriften als Hinwendung zur konkreten
Existenz des Menschen lesen, deren Beschreibung nicht mehr
dem theoretischen Korsett systematischer Einheitlichkeit unterworfen
wird. Vielmehr wird die Existenz des Menschen in ihrer Vielfältigkeit
anerkannt, ihre mitunter sogar paradox anmutenden Facetten
als sich ergänzende Momente vorgestellt. Berührungspunkte und
Schnittmengen von Schopenhauers Philosophie mit genuin modernen
Problemstellungen werden in einer Reihe unterschiedlicher Gegenstandsbereiche
erschlossen: von ethischen Fragestellungen bis hin
zur Phänomenologie, von Bezügen zur modernen Theologie über das
Verhältnis zur Romantik bis hin zur Musikästhetik.
Related to Facettenreiche Existenz
Titles in the series (2)
Facettenreiche Existenz: Schopenhauers Philosophie als Knotenpunkt der Disziplinen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWandlungen des Transzendentalen: Das Problem des Dinges an sich bei Kant und Schopenhauer Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Wissenschaft als Beruf: Eine Debatte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPhilosophie als strenge Wissenschaft Rating: 4 out of 5 stars4/5Grundlagentexte Kulturphilosophie: Benjamin, Blumenberg, Cassirer, Foucault, Lévi-Strauss, Simmel, Valéry u.a. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie wichtigsten Philosophen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDenken hören - Hören denken: Musik als eine Grunderfahrung des Lebens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Ausgangspunkt des Philosophierens: Drei Aufsätze Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHeinrich Heine interkulturell gelesen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPhilosophie der Renaissance Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchriften zur Kritischen Philosophie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDIE HERRSCHAFT DER ANUNNAKI: Manipulatoren der Menschheit für die Neue Weltordnung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLiteratur kompakt: Arthur Schnitzler Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPhilosophie und Nicht-Philosophie: Gilles Deleuze - Aktuelle Diskussionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFrühneuzeitliche Sammlungspraxis und Literatur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEcce Homo: Wie man wird, was man ist Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGegenwartslyrik: Entwürfe – Strömungen – Kontexte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschichte der Philosophie: Die Philosophie des Altertums + Die Philosophie des Mittelalters + Die Philosophie der Neuzeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMichel Foucault Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLiteratur Kompakt: Botho Strauß Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Laufe der Zeit: Kontinuität und Veränderung bei Hans Werner Henze Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchopenhauer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Gefühlsmoral Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDe apice theoriae. Die höchste Stufe der Betrachtung: Zweisprachige Ausgabe (lateinisch-deutsche Parallelausgabe, Heft 19) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchelling interkulturell gelesen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEigensinn und Bindung: Katholische Intellektuelle im 20. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Verwandeln allein durch Erzählen": Peter Handke im Spannungsfeld von Theologie und Literaturwissenschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFormen und Felder des Philosophierens: Konzepte, Methoden, Disziplinen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜber das Verhältnis der bildenden Künste zu der Natur Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLearn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGerman Reader, Level 4 Intermediate (B2): Mein Leben in Wien - 1. Teil: German Reader, #1 Rating: 5 out of 5 stars5/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Rating: 4 out of 5 stars4/5