Ebook1,248 pages26 hours
Die Geschichte der Faust-Forschung: Weltanschauung, Wissenschaft und Goethes Drama
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Die schon 1847 beklagte Unermesslichkeit der Faustliteratur – in ihrer
über 200-jährigen Geschichte auf weit über 10. 000 Bücher und Aufsätze
angeschwollen – repräsentiert die wechselvolle Geschichte der
deutschen und internationalen Literaturwissenschaft, ihrer verschiedenen
Auffassungen von Literatur, ihrer Zielsetzungen und Methoden.
Sie ist aber auch die Geschichte der gesellschaftspolitischen Kämpfe,
vor allem in Deutschland, weil Goethes Faust, bereits von Schelling
und Hegel zum Nationalkunstwerk der Deutschen erhoben und seither
bis heute mit Superlativen als größte deutsche Dichtung und als
monumentales Spitzenwerk der Weltliteratur überschüttet, den Status
einer Bibel hat, in deren Exegese die jeweilige eigene Gegenwart der
Interpreten und Interpretinnen erklärt wird.
Die Darstellung von Rüdiger Scholz, die einzige Gesamtgeschichte der
Faust-Literatur, präsentiert die verschiedenen Ansätze und die unterschiedlichen
Resultate und lässt die Haupt- und Nebenakteure durch
Zitate zu Wort kommen.
Die Ergänzung in der 2. Auflage umfasst die Jahre 2011 bis 2021.
45 Monographien und 180 Aufsätze wurden neu aufgenommen und
dargestellt.
über 200-jährigen Geschichte auf weit über 10. 000 Bücher und Aufsätze
angeschwollen – repräsentiert die wechselvolle Geschichte der
deutschen und internationalen Literaturwissenschaft, ihrer verschiedenen
Auffassungen von Literatur, ihrer Zielsetzungen und Methoden.
Sie ist aber auch die Geschichte der gesellschaftspolitischen Kämpfe,
vor allem in Deutschland, weil Goethes Faust, bereits von Schelling
und Hegel zum Nationalkunstwerk der Deutschen erhoben und seither
bis heute mit Superlativen als größte deutsche Dichtung und als
monumentales Spitzenwerk der Weltliteratur überschüttet, den Status
einer Bibel hat, in deren Exegese die jeweilige eigene Gegenwart der
Interpreten und Interpretinnen erklärt wird.
Die Darstellung von Rüdiger Scholz, die einzige Gesamtgeschichte der
Faust-Literatur, präsentiert die verschiedenen Ansätze und die unterschiedlichen
Resultate und lässt die Haupt- und Nebenakteure durch
Zitate zu Wort kommen.
Die Ergänzung in der 2. Auflage umfasst die Jahre 2011 bis 2021.
45 Monographien und 180 Aufsätze wurden neu aufgenommen und
dargestellt.
Related to Die Geschichte der Faust-Forschung
Related ebooks
Literatur Kompakt: Botho Strauß Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLesen um zu leben: Aufsätze zur Literatur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutsche Romantik: Eine Skizze Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutsches Leben der Gegenwart Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKAISERSCHMARRN, RÖSCHTI UND ANDERE SCHMANKERL: Kein Twitter, kein Facebook • Von Menschen, Büchern und Bildern • Band 2 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLiteratur Kompakt: Hermann Hesse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsExpressionismus-Debatte(n): Expressionismus 07/2018 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesprächskünste: Goethes »Wahlverwandtschaften« neu erwogen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPeter Weiss' Stück "Die Ermittlung" in der Erinnerungsgeschichte an den Holocaust Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchweizer Literaturgeschichte: Die deutschsprachige Literatur im 20. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsThomas Bernhard: Eine Biografie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLiteratur Kompakt: Bertolt Brecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOskar Maria Graf: Rebellischer Weltbürger, kein bayerischer Nationaldichter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLiteratur kompakt: Friedrich Dürrenmatt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Hexe Drut Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBrechts NEUES LEBEN in der DDR: Die späte Lyrik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGoethe als Literatur-Figur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsExperiment Mensch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Frauenbild bei Franz von Stuck Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEmotionen und Antisemitismus: Geschichte - Literatur - Theorie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLiterarische Revolution: Aufsätze zur Literatur der deutschen Klassik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMenschen, die Geschichte schrieben: Vom Barock zur Aufklärung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGoethe und der liebe Gott.: Vom Verhältnis des Johann Wolfgang von Goethe zum Christentum, zur Kirche und zur Religion Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKleine deutsche Literaturgeschichte: erzählt an 20 Gedichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeigenunterricht und andere Erzählungen: Avantgardeliteratur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLiterarische Fallgeschichten: Zur Poetik einer epistemischen Schreibweise Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBruchlinien Band 2: Vorlesungen zur österreichischen Literatur 1990 bis 2008 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeorg Lukács: Texte zum Theater Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTh. M. Dostojewsky: Eine biographische Studie Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Language Arts & Discipline For You
Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Mündliche Prüfung Deutsch für den Beruf DTB/BSK B2: 15 Übungen zur DTB mündlichen Prüfungsvorbereitung B2 Rating: 4 out of 5 stars4/575 einfache Spiele ohne viel Vorbereitung für den Deutschkurs: Deutsch als Fremdsprache, #1 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSprachbausteine Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung mit Lösungen Rating: 4 out of 5 stars4/5101 Conversations in Simple German: 101 Conversations | German Edition, #1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Fragen Sie einfach!: Deutsche Grammatik in leichter Sprache Rating: 5 out of 5 stars5/5101 Conversations in Intermediate German: 101 Conversations | German Edition, #2 Rating: 3 out of 5 stars3/5German Reader, Level 4 Intermediate (B2): Mein Leben in Wien - 1. Teil: German Reader, #1 Rating: 5 out of 5 stars5/5Birkenbihls Denkwerkzeuge: gehirn-gerecht zu mehr Intelligenz und Kreativität Rating: 4 out of 5 stars4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie deutsche Sprache: Ursprünge, Entwicklung und Wandel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBrieftraining für Deutschlerner B2: Zur Prüfungsvorbereitung Rating: 4 out of 5 stars4/5Visualisieren Präsentieren Moderieren: Der Klassiker Rating: 5 out of 5 stars5/5Schlagfertigkeitstechniken für Anfänger: Grundlagen und Techniken der Schlagfertigkeit lernen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnnas Tagebuch: A Short Story for German Learners, Level Elementary (A2): German Reader Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWerbesprache: Ein Arbeitsbuch Rating: 5 out of 5 stars5/5Ich REDE. Ein Hoch auf Deutsch Rating: 0 out of 5 stars0 ratings