Ebook204 pages3 hours
Blockchains und Distributed-Ledger-Technologien in Unternehmen: Grundlagen, Konzepte und Praxisbeispiele, juristische Aspekte
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Bislang wurde das Thema Blockchain durch öffentliche Blockchains insbesondere im Umfeld von Kryptowährungen geprägt. Mittlerweile stoßen Distributed-Ledger-Technologien (DLT) und mit ihnen Blockchains, als eine Ausprägung von DLT, in Unternehmen auf großes Interesse. Gartner zählt die Technologien zu den zehn wichtigsten Trends für 2019. Auch wenn die ersten Anwendungen im Einsatz sind, der Markt für DLT für den unternehmerischen Einsatz ist noch recht jung und die Umsetzung in Unternehmen erfolgt eher zögerlich. Die Gründe dafür sind vielfältig: Es fehlt u. a. an geeigneten Use oder Business Cases, das Verständnis für die Komplexität der Blockchain – um nur einige Herausforderungen zu nennen.
Die Autoren erklären grundlegende Technologien und Funktionsweisen von Blockchains und Distributed-Ledger-Technologien und erläutern die unterschiedlichen Ausprägungen anhand von Corda, Ethereum, Hyperledger Fabric sowie IOTA und Hedera Hashgraph. Sie setzen sich mit Chancen und Grenzen der Blockchain- und Distributed-Ledger-Technologien u. a. im Zusammenhang mit konsortialbasierten Ökosystemen auseinander, zeigen Nutzungsmodelle und Anwendungsfälle u. a. im Umfeld von Smart Cities, öffentlichen Unternehmen, Automobil- und Mobilitätsindustrie auf und konkretisieren Vorgehensweisen zur Entscheidungsfindung und Umsetzung von Blockchain-Initiativen in Unternehmen. Sie stellen produktiv gesetzte Blockchain-Lösungen in der Energiewirtschaft (Marktplatz Ökostrom) und in der Supply Chain (Lebensmittelkette) vor. Erläuterungen zu grundlegenden juristischen Fragen im Kontext mit Distributed Ledger und Blockchain runden das Fachbuch ab. Alle Beiträge sind auch ohne tiefergreifende Programmier- oder Datenbankkenntnisse verständlich und nachvollziehbar.
Die Autoren erklären grundlegende Technologien und Funktionsweisen von Blockchains und Distributed-Ledger-Technologien und erläutern die unterschiedlichen Ausprägungen anhand von Corda, Ethereum, Hyperledger Fabric sowie IOTA und Hedera Hashgraph. Sie setzen sich mit Chancen und Grenzen der Blockchain- und Distributed-Ledger-Technologien u. a. im Zusammenhang mit konsortialbasierten Ökosystemen auseinander, zeigen Nutzungsmodelle und Anwendungsfälle u. a. im Umfeld von Smart Cities, öffentlichen Unternehmen, Automobil- und Mobilitätsindustrie auf und konkretisieren Vorgehensweisen zur Entscheidungsfindung und Umsetzung von Blockchain-Initiativen in Unternehmen. Sie stellen produktiv gesetzte Blockchain-Lösungen in der Energiewirtschaft (Marktplatz Ökostrom) und in der Supply Chain (Lebensmittelkette) vor. Erläuterungen zu grundlegenden juristischen Fragen im Kontext mit Distributed Ledger und Blockchain runden das Fachbuch ab. Alle Beiträge sind auch ohne tiefergreifende Programmier- oder Datenbankkenntnisse verständlich und nachvollziehbar.
Related to Blockchains und Distributed-Ledger-Technologien in Unternehmen
Related ebooks
Supply Networks: Koordination überbetrieblicher Prozesse mithilfe der Simulation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFöderative Unternehmensprozesse: Technologien, Standards und Perspektiven für vernetzte Systeme Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCloud Computing als neue Herausforderung für Management und IT Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKriterien zur Bewertung von Cloud Angeboten: Wie Sie den richtigen Servicepartner finden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsITIL konformes Incident Management im Bereich der Software-Entwicklung: Chancen im Einsatz von Open Source Software Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStatus quo und Relevanz von digitalen Ökosystemen in der deutschen Versicherungswirtschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInformationstechnologien für die Sozialwirtschaft: Instrumente zur Effizienz- und Qualitätssteigerung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBlockchain und maschinelles Lernen: Wie das maschinelle Lernen und die Distributed-Ledger-Technologie voneinander profitieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBlockchain-Technologie für Unternehmensprozesse: Sinnvolle Anwendung der neuen Technologie in Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOpen Source Software: Wirtschaftlichkeitsanalysen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIT-Outsourcing in den asiatischen Wirtschaftsraum: Risiken und Grenzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCloud Computing: Die Infrastruktur der Digitalisierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKonzeption und prototypische Entwicklung einer CEP-Anwendung im Bereich E-Commerce Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBlockchain-Technologie in der Supply Chain: Einführung und Anwendungsbeispiele Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSymphony of Disruption: Geschäftsmodelle und Innovationen in der digitalen Welt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKollektive Intelligenz: Entstehung, Relevanz und Nutzungsmöglichkeiten in Wirtschaftsunternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCloud Computing und Wissensmanagement: Bewertung von Wissensmanagementsystemen in der Cloud Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Zukunft funkt: Anwendungsszenarien der RFID-Technologie und deren Potentiale Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMulti-Channel-Strategien im stationären Einzelhandel: Wie das Internet den Handel verändert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDigitalisierung in KMU kompakt: Compliance und IT-Security Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSocial Software im Customer Relationship Management: Einsatzmöglichkeiten in der chemischen Industrie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGanzheitliche Marketingkommunikation im Internet: Der Weg zur Erfolgreichen Homepage Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBlockchain for Business: Erfolgreiche Anwendungen und Mehrwerte für Netzwerkteilnehmer identifizieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTransformation von Business und IT: Auswirkungen der Mega-Trends der kommenden Jahre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWeb 2.0 Communities: Geschäftsmodellanalyse und Erfolgsfaktoren Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Dune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMenschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Rating: 3 out of 5 stars3/5Trotzdem lernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Die Dopamin-Nation: Balance finden im Zeitalter des Vergnügens Rating: 5 out of 5 stars5/5101 Conversations in Simple German: 101 Conversations | German Edition, #1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Read & Learn German - Deutsch lernen - Part 1: Einkaufen Rating: 5 out of 5 stars5/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5