Ebook258 pages1 hour
Homeoffice und hybride Arbeitsformen: Organisation, Technologie und juristische Aspekte: Homeoffice in Zeiten der Pandemie – und was wir daraus lernen können
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Im März 2020 wurden Corona-bedingt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter soweit möglich ins Homeoffice geschickt. Eine großartige Leistung der Unternehmen und Mitarbeitenden, zumal die Umstellung auf das Homeoffice kurzfristig umgesetzt werden musste. Was für viele Unternehmen mit ausgeprägter Präsenzkultur vorher nicht möglich erschien, war auf einmal machbar. Aber auch für Unternehmen, die bereits vor der Pandemie ihren Mitarbeitenden mobiles Arbeiten angeboten hatten, war die Umstellung eine große Herausforderung.
Insbesondere hybride Arbeitsformen – ein Mix aus Präsenztagen im Büro und mobiles Arbeiten – stoßen auf eine hohe Akzeptanz und kristallisieren sich als fester Bestandteil der neuen Arbeitswelt heraus. Der Transformationsprozess bedarf einer neuen Unternehmens- und Arbeitskultur, und alte Verhaltensweisen und Organisationsformen können nicht unverändert auf die neue Arbeitswelt übertragen werden.
Praxiserfahrene Autorinnen und Autoren, die in ihrem eigenen Unternehmen oder bei ihren Kunden den Transformationsprozess initiiert haben bzw. begleiten, setzen sich mit folgenden Fragestellungen auseinander:
Wie kann eine Transformation vom pandemiebedingten Krisenmanagement zur neuen Normalität – von der Präsenzkultur hin zum hybriden Arbeiten – gelingen?
Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus und welche Anforderungen ergeben sich für Führungskräfte und Mitarbeitende?
Welche Maßnahmen sind notwendig, um das Positive aus beiden Welten zu vereinen?
Wie kann das Arbeitsumfeld sowohl im Büro als auch im Homeoffice ausgestaltet werden, sodass die Mitarbeitenden motiviert und sicher arbeiten können?
Welche arbeits- und datenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen gilt es im Umfeld von hybrider Arbeit zu beachten?
Insbesondere hybride Arbeitsformen – ein Mix aus Präsenztagen im Büro und mobiles Arbeiten – stoßen auf eine hohe Akzeptanz und kristallisieren sich als fester Bestandteil der neuen Arbeitswelt heraus. Der Transformationsprozess bedarf einer neuen Unternehmens- und Arbeitskultur, und alte Verhaltensweisen und Organisationsformen können nicht unverändert auf die neue Arbeitswelt übertragen werden.
Praxiserfahrene Autorinnen und Autoren, die in ihrem eigenen Unternehmen oder bei ihren Kunden den Transformationsprozess initiiert haben bzw. begleiten, setzen sich mit folgenden Fragestellungen auseinander:
Wie kann eine Transformation vom pandemiebedingten Krisenmanagement zur neuen Normalität – von der Präsenzkultur hin zum hybriden Arbeiten – gelingen?
Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus und welche Anforderungen ergeben sich für Führungskräfte und Mitarbeitende?
Welche Maßnahmen sind notwendig, um das Positive aus beiden Welten zu vereinen?
Wie kann das Arbeitsumfeld sowohl im Büro als auch im Homeoffice ausgestaltet werden, sodass die Mitarbeitenden motiviert und sicher arbeiten können?
Welche arbeits- und datenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen gilt es im Umfeld von hybrider Arbeit zu beachten?
Related to Homeoffice und hybride Arbeitsformen
Related ebooks
Das vernetzte Unternehmen: Wie der Digital Workplace unsere Zusammenarbeit neu gestaltet Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKI im Job: Leitfaden zur erfolgreichen Mensch-Maschine-Zusammenarbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKMU im digitalen Wandel: Ergebnisse empirischer Studien zu Arbeit, Führung und Organisation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVirtuelle Führung auf Distanz: So klappt es in Ihrem Team mit Homeoffice und New Work Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErfolgreiche Mitarbeiterkommunikation für CEOs: Basics und Tools: CEO-Blog, Dialogrunden, Events, Mitarbeiterbeteiligung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTransformation von Unternehmen und Technologie: Wie sich die Daten- und Prozess-Migration erfolgreich steuern und umsetzen lässt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsQuick Guide Agile Methoden für Personaler: So gelingt der Wandel in die agile Unternehmenskultur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMitarbeiterbindung ist lernbar: Praxiswissen für Führungskräfte in Gesundheitsfachberufen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDigitalisierungsprojekte erfolgreich planen und steuern: Kunden und Mitarbeiter für die digitale Transformation begeistern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMitarbeiter (ein)binden und gewinnen: Nachhaltige Strukturen für Seniorenheime zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDigitale Unternehmenskultur: Strategien für die moderne Arbeitswelt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErfolgreich und gesund im Homeoffice arbeiten: Impulse für Mitarbeitende und Teams für eine gelungene Zusammenarbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHirn 1.0 trifft Technologie 4.0: Der Mensch und seine kreativen Potentiale im Fokus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSocial Media in der Internen Kommunikation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnternehmensplanung im Zeitalter der Digitalisierung: Ansätze und Erfolgsfaktoren in der Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBetriebliches Gesundheitsmanagement 4.0 im digitalen Zeitalter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDigitale Transformation der Arbeitswelt: Psychologische Erkenntnisse zur Gestaltung von aktuellen und zukünftigen Arbeitswelten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraxishandbuch IT-Kommunikation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDigital erfolgreich kommunizieren: Teamarbeit fördern, effektiv arbeiten, kreativ werden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArbeit 4.0 im Mittelstand: Chancen und Herausforderungen des digitalen Wandels für KMU Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErfolgreiche Interne Kommunikation im Digital Workplace: Basics und Tools: Social Intranet, Mitarbeiter-App, Mitarbeitermagazin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Mensch im Fokus der digitalen Arbeitswelt: Wirtschaftspsychologische Perspektiven und Anwendungsfelder Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChange Management in der Kommunikationsbranche: Veränderungsprozesse in Medienunternehmen und in der Unternehmenskommunikation Rating: 0 out of 5 stars0 ratings30 Minuten Transfermanagement Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHuman Digital Work – Eine Utopie?: Erkenntnisse aus Forschung und Praxis zur digitalen Transformation der Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDatengetriebenes Management: Wie Sie die richtigen Grundlagen legen, bevor Sie mit Business Intelligence durchstarten können Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsData-Driven Marketing und der Erfolgsfaktor Mensch: Schlüsselfaktoren und Kernkompetenzen für das Marketing der Zukunft Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Rating: 5 out of 5 stars5/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5101 Conversations in Intermediate German: 101 Conversations | German Edition, #2 Rating: 3 out of 5 stars3/5