Ebook355 pages9 hours
Bild, Grab und Wort: Untersuchungen zu Jenseitsvorstellungen von Christen des 3. und 4. Jahrhunderts
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Bilder an und in christlichen Gräbern waren häufig nur für einen bestimmten Personenkreis sichtbar:
Ausgemalte Grabkammern verschloss eine Tür und marmorne Särge wurden oft in der Erde untergebracht, um sie vor Plünderung zu schützen. Die Frage, welche Bildthemen Christen bevorzugten und welche Vorstellungen sie damit verbanden, wird in diesem Band erstmals systematisch gestellt.
Warum erscheint Petrus so häufig auf Sarkophagen und warum wird er so selten in den Katakomben dargestellt? Welche Bedeutung haben Mahldarstellungen? Wie drückt sich die Hoffnung auf ein Leben nach dem Tod und die Auferstehung von den Toten in den Bildern aus? Anhand zahlreicher Abbildungen und schriftlicher Quellen werden wichtige neue Forschungsergebnisse über das Werden der frühchristlichen Kunst und über die unterschiedliche soziale Struktur ihrer Auftraggeber vorgestellt.
Ausgemalte Grabkammern verschloss eine Tür und marmorne Särge wurden oft in der Erde untergebracht, um sie vor Plünderung zu schützen. Die Frage, welche Bildthemen Christen bevorzugten und welche Vorstellungen sie damit verbanden, wird in diesem Band erstmals systematisch gestellt.
Warum erscheint Petrus so häufig auf Sarkophagen und warum wird er so selten in den Katakomben dargestellt? Welche Bedeutung haben Mahldarstellungen? Wie drückt sich die Hoffnung auf ein Leben nach dem Tod und die Auferstehung von den Toten in den Bildern aus? Anhand zahlreicher Abbildungen und schriftlicher Quellen werden wichtige neue Forschungsergebnisse über das Werden der frühchristlichen Kunst und über die unterschiedliche soziale Struktur ihrer Auftraggeber vorgestellt.
Related to Bild, Grab und Wort
Related ebooks
Neuere deutsche Literaturgeschichte: Eine Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsComics zeichnen leicht gemacht: Figuren, Story, Umgebung, Panelgestaltung, Perspektive Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJohann Sebastian Bach. Weihnachtsoratorium Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas große Buch der Gartenvögel: Unsere Vögel im Garten erleben, fördern, schützen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in die antike Philosophie: Hauptprobleme und Lösungen, dargelegt anhand der Quellentexte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLiebe - Urquelle des Kosmos: Ein Gespräch über Naturwissenschaft und Religion Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMusiktheorie praxisnah: Ein Handbuch für Schule und Studium Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCapoeira: Körper, Flow und Erzählung im afro-brasilianischen Kampftanz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutschland 151: Porträt eines bekannten Landes in 151 Momentaufnahmen (Edition 151) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIntonation: Spielräume für Streicher Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsThe Sound of Disney: Filmmusik in ausgewählten Walt Disney-Zeichentrickfilmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFranzösische Literaturwissenschaft: Eine Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKraftsträuße: Wilde Kräuter für magische Sträuße - individuell, bezaubernd, heilsam Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchöne Wege im Naturgarten: Wege, Plätze und Einfahrten als Lebensräume Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Streuobstwiese: Vielfalt erhalten - Lebensräume schaffen - Besonderes genießen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPhilosophie der Dauer: Textauswahl von Gilles Deleuze Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in die Theologie: Genese und Geltung theologischer Aussagen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBilderbuch – Lesebuch – Künstlerbuch: Elsa Beskows Ästhetik des Materiellen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKleine Einleitung in die synoptischen Evangelien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnstößige Texte im Neuen Testament Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWorkshop Korbflechten: Flechtarbeiten für den Garten - Schritt für Schritt selbst gemacht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsParallelwelten: Raumkonzepte in der fantastischen Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Hochbeet: Vielfältige Gestaltungsideen für Gemüse-, Kräuter- und Blumengärten - Planen Bauen Bepflanzen Rating: 5 out of 5 stars5/5Das Johannesevangelium: Vom Wohnen Gottes unter uns Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFarbstark mit sevengardens: Das Färbergarten-Netzwerk für eine bessere Welt. Mit Pflanzenfarben malen, färben und gestalten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchräge Vögel: Begegnungen mit Rohrdommel, Ziegenmelker, Wiedehopf und anderen heimischen Vogelarten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Markusevangelium: Pointen, Rätsel und Geheimnisse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKleine Anleitung zum Gehölzschnitt: So einfach wie möglich! Obstbäume und Ziergehölze fachgerecht pflegen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Matthäusevangelium: In der Schule Jesu Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEin Kamel durchs Nadelöhr?: Der Humor Jesu Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Philosophy For You
Simone de Beauvoir. Frau - Denkerin - Revolutionärin: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNietzsche in 60 Minuten Rating: 5 out of 5 stars5/5Der Antichrist Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWittgenstein in 60 Minuten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAdorno in 60 Minuten Rating: 4 out of 5 stars4/5Palliativgesellschaft: Schmerz heute Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutsche Syntax: Ein Arbeitsbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMarcus Aurelius: Selbstbetrachtungen: Selbsterkenntnisse des römischen Kaisers Marcus Aurelius Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Heilige Gral und Sexualmagie: Die Geheimlehre des Gral Rating: 5 out of 5 stars5/5Also sprach Zarathustra Rating: 4 out of 5 stars4/5Lexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Rating: 5 out of 5 stars5/5Müdigkeitsgesellschaft Burnoutgesellschaft Hoch-Zeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDemian Rating: 3 out of 5 stars3/5Die Kunst des Krieges: Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft Rating: 3 out of 5 stars3/5Platon in 60 Minuten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTractatus logico-philosophicus (Logisch-philosophische Abhandlung) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKeine Macht der Moral!: Politik jenseits von Gut und Böse Rating: 0 out of 5 stars0 ratings