Ebook341 pages8 hours
Hermann Kinder: Textkunst und Archiv
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Hermann Kinders zwischen 1977 und 2019 entstandenes literarisches Werk durchläuft vielfache Veränderungen: vom noch teilweise realistischen Erstling ,Der Schleiftrog’ über hochverdichtete Texte wie ,Ins Auge’ oder ,Alma’ bis zu deutlich autobiographisch geprägten Arbeiten wie ,Der Weg allen Fleisches’ oder ,Mein Melaten’. Dieser Prozess wird hier in detaillierten Textanalysen und unter Einbeziehung von Materialien aus dem Franz Michael Felder-Archiv Bregenz erstmals nachgezeichnet. Dabei zeigt sich die Physiognomie eines in allen Mutationen unverwechselbaren Gesamtwerks, das in der Literaturwissenschaft bislang nur unter verkürzenden Schlagworten registriert wurde. Mit Abbreviaturen aber ist Kinders Texten nicht beizukommen, sie erfordern ein hohes Maß an Aufmerksamkeit und die Bereitschaft, sich auf Lektüreprozesse mit ungewissem Verlauf einzulassen. Das macht die besondere Textkunst dieses Autors aus. Der Blick ins Archiv zeigt: Sie beruht auf einem mehrstufigen Prozess der Revision, vor allem der Reduktion, wobei oft ganze Kapitel gestrichen wurden. Einige der unveröffentlicht gebliebenen Texte erscheinen hier zum ersten Mal, als Folie, vor der sich die Druckfassungen umso prägnanter abheben.
Related to Hermann Kinder
Related ebooks
Vorschule der literarischen Wertung: Essays Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReflexionen: Kunst im Spiegel der Literatur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStillstand. Entrückte Perspektive: Zur Praxis literarischer Entschleunigung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGoethes Euphrat: Philologie und Politik im »West-östlichen Divan" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMehrdeutigkeit als literarisches Thema: Strategien und Funktionen von der Romantik bis zur Gegenwart Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGegenwartslyrik: Entwürfe – Strömungen – Kontexte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWarum werden Autoren vergessen?: Mechanismen literarischer Kanonisierung am Beispiel von Paul Heyse und Wilhelm Raabe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBruchlinien Band 1: Vorlesungen zur österreichischen Literatur 1945 bis 1990 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWiederaufgelegt: Zur Appropriation von Texten und Büchern in Büchern Rating: 0 out of 5 stars0 ratings»Aufzeichnungen eines Vielfachen«: Zu Friedrich Nietzsches Poetologie des Selbst Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer konservative Charakter: Walter Benjamin und die Politik der Dichter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBruchlinien Band 1 & 2 in einem Band: Vorlesungen zur österreichischen Literatur 1945 bis 2008 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Unverfügbarkeit der Poesie: Poetologische Reflexionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSentenz in der Literatur: Perspektiven auf das 18. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon Qualtinger bis Bernhard: Satire und Satiriker in Österreich seit 1945 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWirksame Fiktionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnglaube auf der Akropolis: Ein Urtext und seine Geschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratings25. open mike: Wettbewerb für Junge Literatur. Die 20 Finaltexte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKafka verstehen: Text + Deutung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNegative Poetik: Die Figur des Erzählers bei Thomas Bernhard, W.G. Sebald und Imre Kertész Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Launen der Poesie: Deutsche und internationale Lyrik seit 1980 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnd Theben liegt in Oberfranken.: Die Genese der literarischen Kulisse, aufgezeigt an Werken E.T.A. Hoffmanns Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMythos - Paradies - Translation: Kulturwissenschaftliche Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDiskurspogo: Über Literatur und Gesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStellen, schöne Stellen: Oder: Wo das Verstehen beginnt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Hexe Drut Rating: 0 out of 5 stars0 ratings»Schießen Sie mich nieder!«: Käte Frieß’ Aufzeichungen über KZ und Zwangsarbeit von 1941 bis 1945 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnalytische Belletristik: Essays und Gespräche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpielarten des Phantastischen in frühen Erzählungen Alfred Döblins Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLaokoon mit Handtüchern: Anthologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Rating: 5 out of 5 stars5/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5101 Conversations in Intermediate German: 101 Conversations | German Edition, #2 Rating: 3 out of 5 stars3/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5