Ebook140 pages3 hours
Philosophie zwischen Dichtung und Wissenschaft anhand von Rainer Maria Rilkes ,Duineser Elegien’
By Karen Gloy
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Die Begriffe Dichtung, Philosophie und Wissenschaft gehören zu den wichtigsten unserer Kultur, und doch ist sich niemand so recht der Konsequenzen ihres Erkenntnisstatus bewusst. Wir unterscheiden bezüglich der Objektebene zwischen Welt oder einem Stück Welt, worauf sich die Dichtung poetisch bezieht, den philosophischen Gegenständen der philosophischen Argumentation und den strengen, experimentell präparierten Objekten der Wissenschaft und auf subjektiver Ebene zwischen dem poetischen Wort, der philosophischen Begrifflichkeit und der strengen wissenschaftlichen Terminologie. Da alle drei Disziplinen Sprache benutzen, die per se metaphorisch ist, zielt die Untersuchung, die im Ausgang von einer gedankenschweren Lyrik, einer Mischung aus Dichtung und philosophischer Rationalität, den Rilkeschen Duineser Elegien, vorgenommen wird, auf die Einsicht, dass nicht nur die Dichtung, sondern auch die Philosophie und die angeblich so sichere und verlässliche Wissenschaft auf Metaphorologie und Mythologie hinausläuft.
Read more from Karen Gloy
Solidarität: Formen der Beziehung zu Anderen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Philosophie des deutschen Idealismus: Eine Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Selbstsuspendierung des Individualismus: Eine Auseinandersetzung mit unserer westlichen Kultur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFormen der Machtausübung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas ist Schönheit? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Projekt interkultureller Philosophie aus interkultureller Sicht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMacht und Gewalt: Politik – Wissen – Psychologie – Geld – Netzwerke Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeit in der Kunst Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWahrheit und Lüge Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNochmals Hölderlins ,Brod und Wein’ Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDemokratie in der Krise?: Überlegungen angesichts der Corona-Krise. Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Philosophie zwischen Dichtung und Wissenschaft anhand von Rainer Maria Rilkes ,Duineser Elegien’
Related ebooks
Geschichte der Philosophie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKurze Einführung in die Neue Phänomenologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErkenntnistheorie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDisziplinen der Philosophie: Ein Kompendium Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWissenschaft der Logik — Band 1 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDenken und Sein: Neue Essays Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundlagen der Philosophie: Einführung in die Geschichte und die Kerndisziplinen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKreativität und soziale Praxis: Studien zur Sozial- und Gesellschaftstheorie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWissenschaftstheorie: Eine Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Was ist der Fall?" und "Was steckt dahinter?": Die zwei Soziologien und die Gesellschaftstheorie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPhilosophie - Geschichte - Philosophiegeschichte: Ein Weg von Hegel zur interkulturellen Philosophie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLenin to go: Nützliche Zitate Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDilthey als Wissenschaftsphilosoph Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSoziologien des Lebens: Überschreitung - Differenzierung - Kritik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMystik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Begriff der Klugheit bei Aristoteles Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychologie und Logik zur Einführung in die Philosophie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSoziologie: Untersuchungen über die Formen der Vergesellschaftung Rating: 3 out of 5 stars3/5Foucault heute: Neue Perspektiven in Philosophie und Kulturwissenschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMystik: Eine Studie über die Natur und Entwicklung des religiösen Bewusstseins im Menschen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVorSchule zur Philosophie der Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPhilosophie des Unbewußten: Speculative Resultate nach inductiv-naturwissenschaftlicher Methode Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchelling interkulturell gelesen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGibt es die Welt? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchleiermachers Philosophie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Geisteswissenschaften - Grundlegung für das Studium der Gesellschaft und ihrer Geschichte: Metaphysik als Grundlage der Geisteswissenschaften Ihre Herrschaft und ihr Verfall, Das religiöse Leben als Unterlage der Metaphysik, Sokrates, Plato, Aristoteles, Erkenntnistheorie, Augustinus... Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFormen und Felder des Philosophierens: Konzepte, Methoden, Disziplinen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5