Ebook446 pages5 hours
Komplexe Freiheit: Konfigurationsprobleme eines Menschenrechts in der globalisierten Moderne
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Was kann Freiheit heute heißen? Ein soziologischer Blick auf Freiheit kann diese Frage nur vor dem Hintergrund der beiden fundamentalen Transformationen erörtern, denen sich gegenwärtige Gesellschaften ausgesetzt sehen: die Prozesse der Globalisierung und der Digitalisierung. Neue Begrenzungen von Freiheit durch Globalisierung und neue Entgrenzungen von Freiheit durch Digitalisierung setzen ambivalente und paradoxe Dynamiken in Gang, die zugleich eine Gefährdung der Demokratie darstellen. Nur eine Demokratie jedoch, die auch institutionell lernfähig ist und diese Lernfähigkeit zur Resilienz ausbaut, hat Chancen, politische Freiheit und damit auch die Freiheit des Individuums zu bewahren.
Nicht weniger als die Zukunft der Freiheit hängt davon ab, dass eine Konzeption von Freiheit entwickelt wird, welche die gesellschaftlichen Umbrüche des 21. Jahrhunderts reflektiert und daraus die Aufforderung zum Widerstand gegen neue Tendenzen der Negation von Freiheit folgert.
Nicht weniger als die Zukunft der Freiheit hängt davon ab, dass eine Konzeption von Freiheit entwickelt wird, welche die gesellschaftlichen Umbrüche des 21. Jahrhunderts reflektiert und daraus die Aufforderung zum Widerstand gegen neue Tendenzen der Negation von Freiheit folgert.
Related to Komplexe Freiheit
Titles in the series (10)
Ökologische Gouvernementalität: Zur Geschichte einer Regierungsform Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKomplexe Freiheit: Konfigurationsprobleme eines Menschenrechts in der globalisierten Moderne Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSporthelden: Spitzensport in postheroischen Zeiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArtistic Research: Eine epistemologische Ästhetik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Produktion der Konsumgesellschaft: Eine kulturökonomische Grundlegung der feinen Unterschiede Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReligionsfreiheit auf dem Prüfstand: Konturen eines umkämpften Menschenrechts Rating: 0 out of 5 stars0 ratings»Wir machen Kunst für Künstler«: Lohnarbeit in Kunstmanufakturen. Eine ethnografische Studie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTechnologisches Regieren: Der Aufstieg des Netzwerk-Denkens in der Krise der Moderne. Foucault, Luhmann und die Kybernetik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsThe Production of Consumer Society: Cultural-Economic Principles of Distinction Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPhilosophie des Windes: Versuch über das Unberechenbare Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Wie viel Freiheit müssen wir aufgeben, um frei zu sein? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnterdrückung durch Beglückung: Eine liberale Revision der politischen Philosophie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIslam und Demokratie: Ein Gegensatz? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Inklusionslüge: Behinderung im flexiblen Kapitalismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZumutungen: Wissenschaft in Zeiten von Populismus, Moralisierung und Szientokratie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHerausforderungen für die Demokratie: Überlegungen zu Skepsis, Kohärenz, Macht und Repräsentation. Vadian Lectures Band 7 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLiberalismus im Zeitalter der Globalisierung: Denkübungen zur Weitung des Horizonts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPolizei.Wissen.: Demokratische Resilienz für die Polizei Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas darf man sagen?: Meinungsfreiheit im Zeitalter des Populismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsQualitative Freiheit: Selbstbestimmung in weltbürgerlicher Verantwortung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKlassischer Liberalismus: Die Staatsfrage – gestern, heute, morgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas hält Gesellschaften zusammen?: Der gefährdete Umgang mit Pluralität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie wir unfrei werden: Der Weg in die totalitäre Gesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFeindliche Übernahme – Das Ende der Demokratie: Wie die Ökonomisierung der Politik die Ökonomie entpolitisiert. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTheorie der Zivilität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLob der Freiheiten - Ein Essay: Nationale und individuelle Freiheiten, Außen- und Innenpolitik Deutschlands, Märkte usw. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFriede auf Erden - Vom Glauben zum Wissen: Gedanken über den realen Humanismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie politische Philosophie im Schatten der Säkularisierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInklusion und Exklusion: Studien zur Gesellschaftstheorie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Freiheit eine Gasse: Was es heute zu verteidigen gilt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAristoteles für Einsteiger: Eine Einführung in die Politik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÖkonomie der Sexualität: Von der Liebesheirat bis zur Sexualität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMinimale Moral: Streitschrift zu Politik, Gesellschaft und Sprache Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesellschaft ohne Ideologie - eine Utopie?: Was die Naturwissenschaft von heute zur Gesellschaftsordnung von morgen beitragen kann Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFreiheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFür die Vernunft: Wider Moralisierung und Emotionalisierung in Politik und Kirche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Prekarisierungsgesellschaft: Prekäre Proteste. Politik und Ökonomie im Zeichen der Prekarisierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsExistenzieller Republikanismus: Ein Plädoyer für Freiheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesichter der Macht: Eine philosophische Studie zu einem ambivalenten Begriff Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5