Ebook430 pages11 hours
Hüftgold und Winterspeck - vom Evolutionsvorteil zur Fettfalle: Wie wir unsere Gene überlisten, um schlank zu werden und es auch zu bleiben
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Warum kämpfen so viele Menschen mit Übergewicht und seinen Folgeerkrankungen? Die Antwort liegt in unseren Genen! Von Natur aus ist unser Körper darauf angelegt, Nahrung zu suchen und die aus ihr gewonnenen Nährstoffe zu speichern. Aus dieser jahrtausendealten notwendigen Anpassung an natürlich vorhandene Nahrungsressourcen haben sich bei unseren Vorfahren die Gene durchgesetzt, die ihnen das bestmögliche Überleben sicherten: Nämlich jene Gene, die es ihnen ermöglichten, Fett schnell zu bilden und zu speichern. In einer Zeit häufiger Nahrungsknappheit war dies ein entscheidender evolutionärer Vorteil.
Das Problem: Auch heute, wo in vielen Teilen der Welt Nahrung frei verfügbar ist, ist dieser "Fettschalter" weiterhin aktiviert, da unsere genetische Ausstattung sich noch nicht an unsere modernen Lebensverhältnisse angepasst hat. So wird, was früher ein entscheidender Überlebensvorteil war, heute für uns zur "fetten" Falle. Die gute Nachricht: Mit der richtigen Ernährung und einer Umstellung der Lebensweise kann dieser genetische Schalter wieder zu unseren Gunsten von Fettspeicherung auf Fettverbrennung umgelegt werden.
Wie das funktioniert, erklärt der Medizinprofessor Richard Johnson in seinem Buch, in dem er erstmals seine wegweisenden Forschungen zu den Ursachen von Übergewicht und Diabetes zusammenfasst. Er klärt darüber auf, dass der "Fettschalter" nicht nur für Übergewicht verantwortlich ist, sondern auch hinter zahlreichen Zivilisationskrankheiten der westlichen Welt, wie Herzinfarkt, Krebs, Demenz und sogar Suchterkrankungen oder ADHS, stecken kann.
Im praktischen Ratgeberteil erläutert er schließlich, wie wir über unsere Ernährungsweise den "Fettschalter" an- und abschalten und damit selbst regulieren können, ob unser Körper Fett einlagert oder Energie produziert, und er erklärt, welche wichtige Rolle unser Fruktose- und Wasserhaushalt, die Versorgung mit Vitamin C und unser Salz-Konsum für einen gesunden Stoffwechsel spielen. So können wir aktiv gegensteuern und nicht nur Übergewicht bekämpfen, sondern auch weiteren Erkrankungen vorbeugen.
Das Problem: Auch heute, wo in vielen Teilen der Welt Nahrung frei verfügbar ist, ist dieser "Fettschalter" weiterhin aktiviert, da unsere genetische Ausstattung sich noch nicht an unsere modernen Lebensverhältnisse angepasst hat. So wird, was früher ein entscheidender Überlebensvorteil war, heute für uns zur "fetten" Falle. Die gute Nachricht: Mit der richtigen Ernährung und einer Umstellung der Lebensweise kann dieser genetische Schalter wieder zu unseren Gunsten von Fettspeicherung auf Fettverbrennung umgelegt werden.
Wie das funktioniert, erklärt der Medizinprofessor Richard Johnson in seinem Buch, in dem er erstmals seine wegweisenden Forschungen zu den Ursachen von Übergewicht und Diabetes zusammenfasst. Er klärt darüber auf, dass der "Fettschalter" nicht nur für Übergewicht verantwortlich ist, sondern auch hinter zahlreichen Zivilisationskrankheiten der westlichen Welt, wie Herzinfarkt, Krebs, Demenz und sogar Suchterkrankungen oder ADHS, stecken kann.
Im praktischen Ratgeberteil erläutert er schließlich, wie wir über unsere Ernährungsweise den "Fettschalter" an- und abschalten und damit selbst regulieren können, ob unser Körper Fett einlagert oder Energie produziert, und er erklärt, welche wichtige Rolle unser Fruktose- und Wasserhaushalt, die Versorgung mit Vitamin C und unser Salz-Konsum für einen gesunden Stoffwechsel spielen. So können wir aktiv gegensteuern und nicht nur Übergewicht bekämpfen, sondern auch weiteren Erkrankungen vorbeugen.
Related to Hüftgold und Winterspeck - vom Evolutionsvorteil zur Fettfalle
Related ebooks
Antibiotika-Overkill: So entstehen die modernen Seuchen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFünf Wochen im Ballon: Roman Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie großen Seefahrer der Geschichte: Bekannte und unbekannte Welten: Die frühen Entdecker Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZwei Jahre Ferien. Erster Band Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Virus in uns: Motor der Evolution Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Krieg der Welten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZwanzigtausend Meilen unter'm Meer - Erster Band Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOld Surehand. Zweiter Band: Reiseerzählung, Band 15 der Gesammelten Werke Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDarwins Schwestern: Porträts von Naturforscherinnen und Biologinnen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Super-Keime" auf dem Vormarsch: Droht das Ende der Antibiotika? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Abenteuer des Kapitän Hatteras: Band 1 und 2 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWasser - Quell des Lebens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBasiswissen Biologie: Sekundarstufe 1 und 2 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchnecken: Über 100 Tipps für den Biogarten Rating: 5 out of 5 stars5/5Warum wir dick werden: Und was wir dagegen tun können Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWinnetou I Rating: 3 out of 5 stars3/5Infektionen durch multiresistente Bakterien - Aktuelle Konzepte zur Prävention und Therapie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFlecki und Fanti: Die kleine Wolke Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeborgen in der Ewigkeit: Wie Nahtod-Erfahrungen das Bewusstsein verändern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie gespaltene Gesellschaft- Corona und andere Krisen: Die gespaltene Gesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStresstest Corona: Warum wir eine neue Medizin brauchen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTinnitus und Co Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTomorrow: Die Welt ist voller Lösungen Rating: 5 out of 5 stars5/5Philosophieren mit Gedankenexperimenten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Erfindung des Menschen: Wie wir die Evolution überlisten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAkute lymphatische Leukämie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMehrsprachigkeit und die Frage nach der 'doppelten Identität': Ein Diskussionsansatz Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Die Dopamin-Nation: Balance finden im Zeitalter des Vergnügens Rating: 5 out of 5 stars5/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWerde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Rating: 5 out of 5 stars5/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5101 Conversations in Intermediate German: 101 Conversations | German Edition, #2 Rating: 3 out of 5 stars3/5