Ebook173 pages3 hours
Das Baby ist nicht das verdammte Problem: Ein Handbuch für die glückliche Mutter
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Wer gebärt, muss leiden. Die frischgebackene Mutter Ana Wetherall-Grujić hat die Faxen dicke: Sie zeigt auf, wie unsere Gesellschaft Gebärende im Regen stehen lässt – und ihnen dann noch ans Knie pisst.
Vaginale Geburt oder Kaiserschnitt, Fläschchen oder Brust, Stoff- oder Wegwerfwindeln: Der Druck auf Mütter, alles richtig zu machen, ist enorm. Du willst doch das Beste für dein Baby!?, schalmeit es aus allen Ecken. Dabei heißt das Beste fürs Kind meist: das Umständlichste, Zeitintensivste und oft auch Schmerzhafteste für die Mutter.
Ana Wetherall-Grujić sagt Nein: Nein, wir wollen nicht das Beste für das Baby. Wir wollen das Beste für uns. Ihr Buch ist Handreichung und Kampfansage zugleich: Das Baby ist nicht das verdammte Problem – und irrer Mutterkult schon gar nicht die Lösung.
Vaginale Geburt oder Kaiserschnitt, Fläschchen oder Brust, Stoff- oder Wegwerfwindeln: Der Druck auf Mütter, alles richtig zu machen, ist enorm. Du willst doch das Beste für dein Baby!?, schalmeit es aus allen Ecken. Dabei heißt das Beste fürs Kind meist: das Umständlichste, Zeitintensivste und oft auch Schmerzhafteste für die Mutter.
Ana Wetherall-Grujić sagt Nein: Nein, wir wollen nicht das Beste für das Baby. Wir wollen das Beste für uns. Ihr Buch ist Handreichung und Kampfansage zugleich: Das Baby ist nicht das verdammte Problem – und irrer Mutterkult schon gar nicht die Lösung.
Related to Das Baby ist nicht das verdammte Problem
Related ebooks
Ich bin Mutter, nicht neurotisch!: Ein Buch von Mutter zu Müttern und für die, die es danach noch werden wollen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas du nicht siehst: Diagnose Borderline – zwischen Todesangst und Lebenstraum Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie K-Frage: Was es heute bedeutet, (k)ein Kind zu wollen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZu Hause geboren Band 2 - Noch unglaublichere Erlebnisse der Hebamme Margarete Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWir - mit oder ohne Wunschkind: Auf dem Weg zu einem erfüllten Leben. Paare erzählen. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsvielmehr - Ich: Leben mit dem Asperger Syndrom Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKinderhaben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKinderwunsch: Das Buch vor der Entscheidung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEmpty Nest - "Tschüss, mein Kind!": 50 Eltern erzählen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIn aller Seelenruhe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon Krankenhausgeburten zu unassistierten Hausgeburten: schmerzfrei & selbstbestimmt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKinder in der geistigen Welt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBesser lernen mit positiver Pädagogik: Der Ratgeber für Lehrer, Eltern und Schüler Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBlödsinn gibts nicht: Wie wir Kinder fürs Leben begeistern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDenk nicht an Morgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeit sich zu entlieben und neu zu verlieben: Und in wen, na in mich selbst erst einmal. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSo klein, und doch so stark - Tagebuch eines viel zu früh geborenen Babys Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWer nur auf die Löcher starrt, verpasst den Käse: Aus dem Leben mit zwei besonderen Kindern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEntführt und als Baby verkauft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWer bin ich?: Die Suche nach meiner Mutter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWenn es Gott gibt ...: Gedanken, die zum Nachdenken anregen können Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Sprache des Herzens; Band 2: Ermutigung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHashtag Doppelleben: Eine Zwillingsgeschichte zwischen Familie, Followern und Vorurteilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnd was wird jetzt aus uns?: Für alle, denen die Worte fehlen. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNur die Liebe fehlt: Von Depression nach der Geburt und Müttern, die ihr Glück erst finden mussten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPlötzlich allein - erziehend: Meine Reise zurück zu mir selbst Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMein Weg ins Glück: Happiness is the key Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBananenangst Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDieses kleine Stück Himmel: Mit allen Sinnen Familie leben Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Dune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Rating: 5 out of 5 stars5/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5101 Conversations in Intermediate German: 101 Conversations | German Edition, #2 Rating: 3 out of 5 stars3/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5