Ebook363 pages5 hours
Um keinen Preis verkaufen: Die wilde Jagd nach den rarsten 78ern und die Suche nach der Seele Amerikas
By Amanda Petrusich and Andreas Maier
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Die Welt der nordamerikanischen Plattensammler ist bizarr und wirkt in Zeiten von Musikstreaming und Plattformökonomie fast schon antiquiert. Doch es waren jene Sammler der 78er-Schellackplatten, die Vorgänger der Vinyls, die den Kanon US-amerikanischer Musik prägten und noch heute für deren Erhalt und immer wieder neue Entdeckungen sorgen. Einfühlsam beleuchtet Amanda Petrusich diese ferngerückte Welt mit ihren Sammlern, Händlern und Musikern. Zwischen Flohmarktkisten lässt sie sich von einem Sammler in die Kunst des Aufspürens seltener Platten einführen und taucht selbst ab in eine rauschhafte Suche nach alten 78ern. Kenntnisreich schlüsselt sie die tontechnischen Erfindungen und Anfänge der Musikindustrie in den »race records« auf, aber im Kern dreht sich doch alles um die Wurzeln der nordamerikanischen Musik, einzelne Songs und die frühen schwarzen Blues-Musiker:innen, die Schlüsselfiguren für deren Entwicklung waren. Dabei spricht aus jeder Zeile der ebenso versierten wie leidenschaftlichen Kritikerin und Autorin eine tiefe Liebe zur Musik, die förmlich dazu auffordert, selbst zurück zu den Ursprüngen des Musikhörens zu finden, die Töne auf den Trägern wieder greifen zu können und jedes Knistern als Indiz für die Geschichte hinter dem Song wahrzunehmen. So ist ihr Buch auch eine Hommage an die Leidenschaft des Sammelns und eine Suche nach der Seele Nordamerikas.
Related to Um keinen Preis verkaufen
Related ebooks
Toni Krahls Rocklegenden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon Sisyphus bis VAMP: Geschichten einer DDR-Amateurrockband aus Thüringen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDIE LETZTE FAHRT DER ENORA TIME: elf utopische Geschichten - von Dystopie und Space Opera bis Science Fiction Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Vermächtnis der Mona Seelbach: Ein Westerwaldkrimi Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWerch ein Illtum: Über links und rechts in der Popmusik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRockmusik: Volume I: Gegenkulturen von Rock & Roll bis Punk-Rock Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMy Back Pages: Idole und Freaks, Tod und Legende in der Popmusik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIch war ein Roboter: Electric Drummer bei Kraftwerk Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCowboys & Indies: Eine abenteuerliche Reise ins Herz der Musikindustrie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHeart of Gold Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKrachgeschichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Stones-Club bis zur Weinbergskirche: Meine Jugend in Dresden 1963 - 1973 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Sergeant-Pepper-Generation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTanz der Lemminge: AMON DÜÜL und die Anfänge deutscher Rockmusik in der Protestbewegung der 60er- und 70er-Jahre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJimi Hendrix: Hinter den Spiegeln Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Wilden Sechziger: Als der Beat ins Tal kam Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsYou Really Got Me!: Music 1947 - 1970 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Rache des Analogen: Warum wir uns nach realen Dingen sehnen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJames Mcneill Whistler Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStrauchdiebe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNature Boy oder Wie man das Herz einer gepanzerten Lady gewinnt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPop-Musik sammeln: Zehn ethnografische Tracks zwischen Plattenladen und Streamingportal Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlte Leichen, Teil 1 von 5 (Serial): Ein Jesse Trevellian Thriller Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGiganten: Die legendären Baumeister der Rockmusik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Himmel über Nirvana: Kurt Cobains Leben und Sterben Rating: 3 out of 5 stars3/5Darf´s ein bisserl Mord sein - Wahre Verbrechen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Geiger und der Regenwald: Erinnerungen. Mitarbeit und Vorwort von Petra Hartlieb Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsThe Beatles go Dada: Abbey Road das Meisterwerk Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJäger des verlorenen Zeitgeists: Frank Jöricke erklärt die Welt Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Music For You
Die Kunst zu unterrichten: Grundlagen der Instrumental- und Gesangspädagogik Rating: 5 out of 5 stars5/5Die Kunst des Musizierens: Von den physiologischen und psychologischen Grundlagen zur Praxis Rating: 4 out of 5 stars4/5ABC Musik: Allgemeine Musiklehre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Rating: 5 out of 5 stars5/5Morgen kommt der Weihnachtsmann: 33 beliebte Weihnachtslieder für Klavier, leicht bis mittelschwer Rating: 5 out of 5 stars5/5Lehren und Lernen im Instrumentalunterricht: Ein pädagogisches Handbuch für die Praxis Rating: 4 out of 5 stars4/5Skalen, Dreiklänge und mehr .. Rating: 5 out of 5 stars5/5Bach. Das Wohltemperierte Rätsel: Eine ausufernde Annäherung an die Fuge in E-Dur aus dem Wohltemperierten Klavier Teil II (BWV 878) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer kleine Hey: Die Kunst des Sprechens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeue Allgemeine Musiklehre: Mit Fragen und Aufgaben zur Selbstkontrolle Rating: 4 out of 5 stars4/5Harmonielehre am Klavier I Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAkustik-Gitarre lernen - komplett und einfach Rating: 5 out of 5 stars5/5Formelbuch der Harmonielehre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMorgen kommt der Weihnachtsmann: Weihnachtslieder für Klavier, sehr leicht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStimme von Fuß bis Kopf: Ein Lehr- und Übungsbuch für Atmung und Stimme nach der Methode Atem-Tonus-Ton Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHarmonielehre im Selbststudium Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Jazz-Gitarristen Buch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInterpretation: Vom Text zum Klang Rating: 5 out of 5 stars5/5