Ebook904 pages9 hours
BGB Allgemeiner Teil: für Studienanfänger
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Das Werk richtet sich - der Konzeption der Reihe entsprechend - in erster Linie an Studierende in den ersten Semestern des Jurastudiums, ist aber auch zur Wiederholung und Vertiefung geeignet. Behandelt werden die für das Verständnis des Zivilrechts notwendigen juristischen Strukturen, wobei keinerlei Vorkenntnisse vorausgesetzt werden. Der Allgemeine Teil des Bürgerlichen Gesetzbuchs eröffnet nicht nur den Einstieg in das Studium des Zivilrechts, sondern ist aufgrund der Verknüpfung mit den übrigen Büchern des BGB auch für das weitere Studium grundlegend. Im Mittelpunkt steht das Rechtsgeschäft, das im alltäglichen Rechtsleben eine ganz zentrale Rolle spielt. Insbesondere werden Willenserklärung, Vertrag und Anfechtung, daneben auch Rechtsfähigkeit und Geschäftsfähigkeit behandelt. Außerdem geht es um Nichtigkeit und Unwirksamkeit von Rechtsgeschäften, Bedingung und Befristung sowie die Stellvertretung. Anhand einer Vielzahl von Fällen werden die Problemstellungen verdeutlicht und mit Lösungshinweisen versehen. Dadurch werden die Studierenden in die Lage versetzt, Klausuren und Hausarbeiten erfolgreich zu bewältigen. Dies wird zudem durch konkrete Klausurtipps, Formulierungshilfen, Merksätze, Definitionen und Aufbauschemata unterstützt.
Related to BGB Allgemeiner Teil
Related ebooks
Der Inflationsschutzratgeber: So retten Sie Ihr Vermögen vor der schleichenden Entwertung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zum Gesellschaftsrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas geheime Detektiv-Profiwissen für Dummies Junior Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFallsammlung Strafrecht AT Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zum Sachenrecht I Bewegliche Sachen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStrafrecht Allgemeiner Teil: 30 Übungsfälle für Einsteiger + Lernskript zum Thema „Wahlfeststellung, Postpendenz und Präpendenz“ Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundkurs Öffentliches Recht 1: Grundlagen, Staatsstrukturprinzipien, Staatsorgane und -funktionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInternationales Wirtschaftsrecht Internationales Privatrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReden gegen Verres: Die Kunst der Rhetorik in Rechtswissenschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zum Handelsrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Spiel des Rechts: Ein juristischer Wegweiser der anderen Art Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSeminar-, Bachelor- und Masterarbeiten sowie Dissertationen in den Rechtswissenschaften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBürgerliches Recht kompakt: 4. Auflage Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBürgerliches Recht II: Gesetzliche Schuldverhältnisse, Sachenrecht und Sonderfragen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie viel ist meine Immobilie wert?: Immobilienwertermittlung von Haus oder Wohnung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStrafprozessordnung (StPO) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchadensrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜbungen zum Verwaltungsrecht und zur Bescheidtechnik: Ein Übungsbuch zur Methodik der Fallbearbeitung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWiley-Schnellkurs Bürgerliches Recht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsImperium Americanum: Weltmacht und Schurkenstaat Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandelsrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPolizeigesetz Nordrhein-Westfalen: Kommentar in Kurzform Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOrdnungswidrigkeiten - Gesetze, Verordnungen und vieles mehr Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFälle und Lösungen zum BPolG: für die Ausbildung in der Bundespolizei Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNullenergiegebäude: Die gesamte verbrauchte Nutzenergie entspricht der gesamten erzeugten erneuerbaren Energie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie erfolgreiche Unternehmensnachfolge: Betriebsübernahmen als Existenzgründung Mit Checklisten, Tipps und Finanzierungsbeispielen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Recht der Gefahrenabwehr in Nordrhein-Westfalen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Law For You
Lerntipps für das Jurastudium Rating: 5 out of 5 stars5/5200 Übungsfragen für die mündliche Prüfung: Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO Rating: 4 out of 5 stars4/5Präsentieren auf Englisch: überzeugender Auftritt / treffende Formulierungen / klare Visualisierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Diktatur der Demokraten: Warum ohne Recht kein Staat zu machen ist Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTrigger Warnung: Identitätspolitik zwischen Abwehr, Abschottung und Allianzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKapitalmarktrecht: Wirtschaftsrecht kompakt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVölkerrecht und IPR Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Beweisrecht der ZPO: Ein Praxishandbuch für Richter und Rechtsanwälte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCompendium Wortschatz Deutsch-Deutsch, erweiterte Neuausgabe: 2. erweiterte Neuausgabe Rating: 3 out of 5 stars3/5Nicht lange fackeln GdB und Schwerbehindertenausweis in einem Jahr: mit vielen Insider-Tipps Rating: 5 out of 5 stars5/5Klausuren zu nichtigen und anfechtbaren Willenserklärungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Recht der Ingenieure Rating: 0 out of 5 stars0 ratings200 Duas für Muslim Rating: 5 out of 5 stars5/5Internationales Wirtschaftsrecht Internationales Privatrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchuldrecht II - Besonderer Teil 1: Vertragliche Schuldverhältnisse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundkurs Öffentliches Recht 1: Grundlagen, Staatsstrukturprinzipien, Staatsorgane und -funktionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProfessioneller Handel Mit Kryptowährungen: Mit Ausgereiften Strategien, Tools Und Risikomanagementtechniken Zum Börsenerfolg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPoweReading®: Schneller lesen, Zeit sparen, Effektivität steigern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zum Handelsrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReden gegen Verres: Ciceros meisterhafte Rhetorik in seiner bekannteste Gerichtsrede: Die Kunst der Rhetorik in Rechtswissenschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraxishandbuch Security Rating: 0 out of 5 stars0 ratings