Ebook222 pages6 hours
Ökonomisches Scheitern: Solidarische Praktiken in Bern 1750-1900
By Eric Häusler
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
In kapitalistischen Gesellschaften ist die Bedrohung eines ökonomischen Scheiterns allgegenwärtig. Besondere Aufmerksamkeit von Historiker*innen verdient der spezifische soziale Umgang mit scheiternden Kredit- und Schuldbeziehungen. Eric Häusler nimmt sich in einer praxisorientierten Quellenanalyse fast 600 Berner Geldstagsrödel (Konkursakten) an. Er beschreibt über 150 Jahre hinweg die Alltäglichkeit des Scheiterns und interpretiert in interdisziplinärer Perspektive den Geldstag als Verfahren, das den bedrohten Haushalten immer auch Zukunftsperspektiven eröffnete. Dieses solidarische Konkursregime weicht deutlich vom Leitmotiv des herrschenden Konkursnarrativs - Nichts als Elend! - ab.
Related to Ökonomisches Scheitern
Titles in the series (13)
Sprachvollzug im Amt: Kommunikation und Verwaltung im Europa des 19. und 20. Jahrhunderts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerordnete Lust: Sexualmedizin, Psychoanalyse und die »Krise der Ehe«, 1870-1930 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTurkestan-Expeditionen: Zur Kulturgeschichte deutscher Forschungsreisen nach Mittelasien (1890-1930) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie tausend Freuden der Metropole: Vergnügungskultur um 1900 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas beratene Selbst: Zur Genealogie der Therapeutisierung in den ›langen‹ Siebzigern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKoloniale Schweiz: Ein Stück Globalgeschichte zwischen Europa und Südostasien (1860-1930) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSexuelle Revolution?: Zur Geschichte der Sexualität im deutschsprachigen Raum seit den 1960er Jahren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTechnology Fiction: Technische Visionen und Utopien in der Hochmoderne Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGegenarchive: Bäuerliche Autobiographik zwischen Zarenreich und Sowjetunion Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpur der Scherben: Die Selbstverwaltung der Glashütte Süßmuth und der Niedergang der bundesdeutschen Mundglasbranche, 1969-1989 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie »Gesundung Russlands«: Hygiene und imperiale Verwaltungspraxis um 1900 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÖkonomisches Scheitern: Solidarische Praktiken in Bern 1750-1900 Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Re: Medium: Standortbestimmungen zwischen Medialität und Mediatisierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie innere und äußere Schranke des Kapitalismus. Eine Analyse auf Makroebene Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGescheiterte Aufklärung?: Ein philosophischer Essay Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Utilitarismus und die deutsche Philosophie: Aufsätze zur Ethik und Philosophiegeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTheorie der Stadt in der Moderne: Kreative Verdichtung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGlokalgeschichte: Ein Ausstellungsprinzip Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Colonia Dignidad zwischen Erinnern und Vergessen: Zur Erinnerungskultur in der ehemaligen Siedlungsgemeinschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für kritische Theorie / Zeitschrift für kritische Theorie, Heft 28/29: 15. Jahrgang (2009) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas ist Heimat?: Klärung eines umkämpften Begriffs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEin neuer Blick auf 1968: Impulse für eine engagierte Politikwissenschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBegegnungen mit Migration. Ein Beitrag zur interkulturellen Kommunikation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFür das Sagbare: Ein Plädoyer für das Ethos des Erzählens im Angesicht von Gewalt und Unrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJenseits des Nationalen?: Erziehung und Bildung im Spannungsverhältnis von Entgrenzung und Begrenzung nationaler Ordnungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJahrbuch StadtRegion 2007/2008: Schwerpunkt: Arme reiche Stadt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Dandy im Smart Home: Ästhetiken, Technologien und Umgebungen des Dandyismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInterkulturelles Denken oder Achse des Bösen: Das Islambild im christlichen Abendland Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBedingungsloses Grundeinkommen: Sozialromantik oder Zukunft des Sozialstaats? Rating: 0 out of 5 stars0 ratings»New World Horizon«: Religion, Moderne und amerikanische Individualität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRessentiments gegen Muslime: Soziale Funktionen des Islam-Diskurses in Deutschland Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZur Ambivalenz des Fortschritts in der Pluralität der Kulturen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEnjoy Capitalism: Zur Erosion der Demokratie im totalen Markt. Ein politisch-theologischer Essay Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Weimar-Jena Plan: Die Beziehung des Nietzsche-Archivs zur Universität Jena 1930–1935 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKuratierte Öffentlichkeit: Eine postkoloniale Ethnografie journalistischer Praxis in Jordanien Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5