Ebook94 pages2 hours
Ordnung und Mannigfaltigkeit: Beiträge zur Architektur- und Stadtbaugeschichte für Ulrich Reinisch
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Die Beschäftigung mit Architekturgeschichte als Teil unserer gebauten Umwelt hat viele Facetten, von denen ihre Qualifizierung als Kunst zwar eine zentrale, aber nicht die einzige ist. Einige dieser Facetten, die in jüngster Zeit mehr ins Blickfeld rückten, werden in den in diesem Band versammelten Beiträgen thematisiert. Ihr Spektrum reicht chronologisch vom Festungs- und Städtebau der Renaissance bis zur Modernisierung von Bauten der Klassischen Moderne. Die Beiträge zeigen die Vielfalt kunsthistorischer Zugänge zur Architektur.
Einen thematischen Schwerpunkt bildet die innovative Funktion der Bauverwaltung im 18. und frühen 19. Jahrhundert. Hier werden zwei bisher unbekannte Zeichnungen aus dem Dienstalltag Karl Friedrich Schinkels in der königlich-preußischen Oberbaudeputation präsentiert.
Am Beispiel der Filme "Asphalt" und "Der Frühling braucht Zeit" wird Architektur im Film als Charakterhülle der Protagonisten vorgestellt.
Einen thematischen Schwerpunkt bildet die innovative Funktion der Bauverwaltung im 18. und frühen 19. Jahrhundert. Hier werden zwei bisher unbekannte Zeichnungen aus dem Dienstalltag Karl Friedrich Schinkels in der königlich-preußischen Oberbaudeputation präsentiert.
Am Beispiel der Filme "Asphalt" und "Der Frühling braucht Zeit" wird Architektur im Film als Charakterhülle der Protagonisten vorgestellt.
LanguageDeutsch
Release dateMay 1, 2011
ISBN9783958994164
Related to Ordnung und Mannigfaltigkeit
Related ebooks
Architektur und Städtebau im südlichen Ostseeraum von 1970 bis zur Gegenwart: Entwicklungslinien – Brüche – Kontinuitäten. Publikation der Beiträge zur kunsthistorischen Tagung Greifswald 2004 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Philosophie der Aufklärung Rating: 3 out of 5 stars3/5Sühnewerk und Opferleben: Kunstreligion bei Walter Kempowski Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAufklärung - Modernismus - Postmoderne: Das Ringen der Theologie um eine zeitgemäße Glaubensverantwortung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschichte des Elsass Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBlob-Architektur für das 21. Jahrhundert: Neues Paradigma oder Relaunch einer ehrwürdigen Tradition? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStädte im Nationalsozialismus: Urbane Räume und soziale Ordnungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTheodora von Byzanz: Kurtisane und Kaiserin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Chronologiemaschine: Barbeu-Dubourgs Aufbruch in die historiografische Moderne Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKomparatistische Perspektiven: Zur Theorie der vergleichenden Literaturwissenschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas preußische Kriegsspiel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSabbioneta – eine Residenzstadt der Renaissance: Realität und Imagination Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHerrscher in der Metropole: Spannungsfelder zwischen politischer Zentralität und urbaner Diversität in Antike und Mittelalter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Baugeschichte der Erfurter Altstadt im 19. Jahrhundert: Architektur und Denkmalpflege unter Preußen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStadtutopien und Idealstadtkonzepte des 18. und 19. Jahrhunderts am Beispiel der Großstadt Paris Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Hamburger Künstlerfest - Die Götzenpauke von 1921: Phantastische Szenerien, gellendes Schmettern und ekstatische Wildheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsForm und Ikonographie des Stillebens in der Malerei der neuen Sachlichkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Staufer in der populären Geschichtskultur: Ein Rezeptionspanorama seit den 1970er Jahren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundlinien einer Philosophie der Technik: Zur Entstehungsgeschichte der Kultur aus neuen Gesichtspunkten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProjizierte Kunstgeschichte: Mythen und Images in den Filmbiografien über Jackson Pollock und Jean-Michel Basquiat Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Nietzsche-Archiv und Italien: Der Plan zur Gründung eines Nietzsche-Instituts in Rom Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKugelbauVisionen: Kulturgeschichte einer Bauform von der Französischen Revolution bis zum Medienzeitalter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Park in der Metropole: Urbanes Wachstum und städtische Parks im 19. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKunstbegriffe zwischen Recht und Praxis: Historische Wechselwirkungen zwischen Ästhetik, Kunsttheorie und Rechtswissenschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Erfindung des Ortsbildes: Malerischer Städtebau, Ortsbildpflege und Heimatschutz in Bayern um 1900 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas achtzehnte Jahrhundert 47/2: Muratori - Ästhetik - Musik. Resonanzen in der deutschsprachigen Aufklärung Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Dune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsThe Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5101 Conversations in Intermediate German: 101 Conversations | German Edition, #2 Rating: 3 out of 5 stars3/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Rating: 5 out of 5 stars5/5