Ebook93 pages1 hour
Christian Rohlfs in Weimar: Das Frühwerk 1870 bis 1901
By Rowena Fuß
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Der norddeutsche Landschaftsmaler Christian Rohlfs (1849-1938) ist der breiten Öffentlichkeit vor allem durch sein expressionistisches Spätwerk bekannt. Sein Frühwerk, das die Jahre 1870 bis 1901 in Weimar umfasst, wurde bisher wenig beachtet. Zu Unrecht, denn gerade die frühen Arbeiten Rohlfs' zeigen ihn als innovativen Künstler, der seiner Zeit voraus war. Erstmals wird detailliert dem Einfluss nachgespürt, den die zeitgenössische Kunst auf Rohlfs' Werk hatte, und mit Bildvergleichen veranschaulicht.
LanguageDeutsch
Release dateOct 7, 2013
ISBN9783958994386
Related to Christian Rohlfs in Weimar
Titles in the series (2)
Studioglas in der DDR: Der Glaskünstler Volkhard Precht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChristian Rohlfs in Weimar: Das Frühwerk 1870 bis 1901 Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Studien zu Gottfried Sempers dekorativen Arbeiten am Außenbau und im Interieur: Ein Beitrag zur Kunst des Historismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPaul Delaroche - Das Phänomen globaler Berühmtheit im 19. Jahrhundert: Kunstöffentlichkeit - Kunstkritik - Kunstmarkt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEin Musterbuch in Trient des Malers Cecchino da Verona Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsForm und Ikonographie des Stillebens in der Malerei der neuen Sachlichkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Gruppe "Kölner Progressive" und ihr künstlerisches Umfeld (1920–1933) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÄsthetik der Dingwelt: Materielle Kultur bei Jean Paul, Aby Warburg und Walter Benjamin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Hamburger Künstlerfest - Die Götzenpauke von 1921: Phantastische Szenerien, gellendes Schmettern und ekstatische Wildheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDes Königs Knabe: Friedrich der Große und Antinous Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie ganze Welt des Vergnügens: Berliner Vergnügungsparks der 1880er bis 1930er Jahre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBild, Grab und Wort: Untersuchungen zu Jenseitsvorstellungen von Christen des 3. und 4. Jahrhunderts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Grund der Malerei: Materialität im Prozess bei Corot und Courbet Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLagunenlyrik - Venedig im Spiegel der Dichtung: Eine Studie zur europäischen Literaturgeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Verwandlung in Blatt": Carl Einsteins formaler Realismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBerlin 151: Die Stadt im ewigen Aufbruch, ihre Orte und ihre Menschen in 151 Momentaufnahmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBoarisch – Boirisch – Bairisch: Eine Sprachgeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNaturgewalt im Bild: Strategien visueller Naturaneignung in Kunst und Wissenschaft 1750–1830 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Weltanschauungsroman 2. Ordnung: Probleme literarischer Modellbildung bei Hermann Broch und Robert Musil Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsClaudio Monteverdi. Marienvesper Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErzählen in einer anderen Dimension: Zeitdehnung und Zeitraffung im Spielfilm Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDa ging noch was: Das bewegte Leben einer Bremer Künstlerin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Danteporträt im Bargello zu Florenz: La belleza dell' Intelleto Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsManzai: Eine japanische Form der Stand-up-Comedy Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStadtutopien und Idealstadtkonzepte des 18. und 19. Jahrhunderts am Beispiel der Großstadt Paris Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKunsterfahrung an Originalen: Eine kunstpädagogische Aufgabe für Schule und Museum Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFormen des Archivbildes: Historisches Bewusstsein im zeitgenössischen Spielfilm Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeuere deutsche Literaturgeschichte: Eine Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStudioglas in der DDR: Der Glaskünstler Volkhard Precht Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLearn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGerman Reader, Level 4 Intermediate (B2): Mein Leben in Wien - 1. Teil: German Reader, #1 Rating: 5 out of 5 stars5/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Rating: 4 out of 5 stars