Ebook914 pages24 hours
Tradition und Avantgarde: Das Sonett im Expressionismus
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Wie viel Tradition steckt in der Avantgarde? Ist wirklich alles neu von dem behauptet wird, es sei neu? Der literarische Expressionismus (die wichtigste Avantgardebewegung der Klassischen Moderne) der gemeiniglich als Epoche der »zerbrochenen Formen« galt und gilt, nahm das für sich in Anspruch: Die KünstlerInnen hatten ja umwälzende Erfahrungen (wie etwa den Ersten Weltkrieg) zu verarbeiten und schufen oft Neues. Doch nicht immer, und so finden sich in der Dichtung zahlreiche Sonette – und damit Gedichte in einer Form aus dem 13. Jahrhundert. Indem ich (dank umfangreicher Quellen- und Archivstudien) zeigen kann, dass es sich um ein dichterisches Massenphänomen handelt, rückt der Expressionismus aber hierdurch in ein anderes Licht, sodass neue Facetten in der Literatur zwischen 1905 und 1925 offenbart werden. Fallstudien zu den herausragenden Dichtern des Frühexpressionismus (Georg Heym und Georg Trakl), der Zeit des Ersten Weltkriegs (Max Herrmann-Neisse und Paul Zech) sowie der jungen Weimarer Republik (Anton Schnack und Walter Rheiner) vertiefen diesen Befund. Zudem ist die Arbeit intermedial (Musik und Bildende Kunst) wie komparatisch (das Sonett als europäische Gedichtform) sehr anschlussfähig und ermöglicht durch einen umfangreichen Quellenanhang zugleich weitere literaturwissenschaftliche Studien.
Related to Tradition und Avantgarde
Titles in the series (1)
Tradition und Avantgarde: Das Sonett im Expressionismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Maximilian Kronberger. Ein ›Gott‹ und doch vergessen?: Leben – Werk – Wirkung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHans Jensen, Physiker und Nobelpreisträger: Opportunist oder Widerständler im Dritten Reich? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUrsprung und Sprache bei Friedrich Hölderlin und Walter Benjamin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIdeal und Wirklichkeit in Hermann Hesses 'Das Glasperlenspiel' Rating: 2 out of 5 stars2/5Zeitschrift für interkulturelle Germanistik: 12. Jahrgang, 2021, Heft 2: Zeit(en) des Anderen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie freundliche Sonne und der mürrische Mond. Wie Genus und Sexus die Wahrnehmung beeinflussen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZettelWirtschaft: Die Geburt der Kartei aus dem Geiste der Bibliothek Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCampus Medius: Digitales Kartografieren in den Kultur- und Medienwissenschaften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschichte der Philosophie im Überblick. Band 2: Christliche Antike und Mittelalter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAcademia. Praktiken des Raums und des Wissens in Universitätserzählungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFrühlingsgrün auf herbstlicher Straße: Genuss und Glück in Hessels Prosawerk Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Weltanschauungsroman 2. Ordnung: Probleme literarischer Modellbildung bei Hermann Broch und Robert Musil Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTocotronic, Blumfeld, Die Sterne: Die Texte der Hamburger Schule Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Nietzsche-Archiv und Italien: Der Plan zur Gründung eines Nietzsche-Instituts in Rom Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJonas Losch, Teutscher Dichter und Componist: Die Lieder- und Reimspruchsammlung eines Augsburger Webers aus den Jahren 1579-1583 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon der Reformsozietät zum Landwirtschaftsverein: Die Oekonomische Gesellschaft Bern in Zeiten des Übergangs 1798-1831 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErwachsenwerden im deutschen Pop-Roman: Der Reifeprozess der Protagonisten in Faserland, Soloalbum & Co Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Maß aller Dinge: Eine anthropologische Studie zum Homo-mensura-Satz des Protagoras und seiner Rezeptions-Geschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWalter Benjamin: Eine Bibliographie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Parzivalroman Wolframs von Eschenbach. Ein Schicksalsrätsel: Versuch einer alternativen Deutung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Differenzen zwischen Kant und Herder Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Abtei Weltenburg und die Gebrüder Asam – Eine Richtigstellung: Die neue Baugeschichte eines Barockjuwels Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEine Disziplin und ihre Verleger: Disziplinenkultur und Publikationswesen der Mathematik in Deutschland, 1871-1949 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKleidungswirklichkeiten: Mode und Tracht zwischen 1780 und 1910 in Oberfranken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDenkmalpflege zwischen System und Gesellschaft: Vielfalt denkmalpflegerischer Prozesse in der DDR (1952-1975) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Romantik der Rationalität: Alva & Gunnar Myrdal - Social Engineering in Schweden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMarcel Duchamp und die Alten Meister: Zu den Vorbildern des radikalen Kunsterneuerers Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFormen des Archivbildes: Historisches Bewusstsein im zeitgenössischen Spielfilm Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNicolaus von Amsdorff: Ausgewählte Schriften der Jahre 1550 bis 1562 aus der ehemaligen Eisenacher Ministerialbibliothek Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon der Paradiesehe zur Gütergemeinschaft: Die Ehe in der mittelalterlichen Lebens- und Vorstellungswelt Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Dune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5101 Conversations in Intermediate German: 101 Conversations | German Edition, #2 Rating: 3 out of 5 stars3/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5