Ebook335 pages8 hours
Ist das Hautfarbe?: Elementarpädagogische Präventionsmaßnahmen gegen Vorurteile und Diskriminierung bei Kindern
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
"Ist das Hautfarbe?" Schon junge Kinder nutzen Unterschiede als Basis vorurteilsvoller Gedanken, die sich in diskriminierenden Handlungen äußern. Der Autor besuchte für die Studie Kitas, in denen pädagogische Maßnahmen gegen Vorurteile und Diskriminierung zum Einsatz kommen. Doch wie wirkt die Prävention? Die Studie wertet videographierte Alltagssituationen sowie Gruppengespräche dokumentarisch aus und liefert damit Fachpraxis und Wissenschaft eine Grundlage zur weiteren Auseinandersetzung mit dem gesellschaftlich relevanten Thema.
Related to Ist das Hautfarbe?
Titles in the series (5)
Von der Laienarbeit zur Profession?: Zum Handeln und Selbstverständnis beruflicher Akteure in der ambulanten Altenpflege Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie Eltern lernen: Eine empirsisch qualitative Studie zur innerfamilialen Lernkultur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchule schnuppern: Eine videobasierte Studie zum Übergang in die Grundschule Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie OECD und die Bildungsplanung der freien Welt: Denkstile und Netzwerke einer internationalen Bildungsexpertise Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIst das Hautfarbe?: Elementarpädagogische Präventionsmaßnahmen gegen Vorurteile und Diskriminierung bei Kindern Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Integrale Chorarbeit: Wie sich wissenschaftliche Erkenntnisse und künstlerische Gestaltung begegnen und bereichern können Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWirksamkeit der Erziehungsberatung: Ergebnisse der bundesweiten Studie Wir.EB Rating: 5 out of 5 stars5/5Pädagogische Beziehungen zwischen Anerkennung, Verletzung und Ambivalenz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBedingungen für den Erfolg kooperativer Lernformen: Forschungsstand, Lernwirksamkeit und die Methode des Gruppenpuzzles Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCase Management in der Sozialen Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsClassroom Management: Präventive Strategien und Maßnahmen der Lehrenden im Umgang mit Unterrichtsstörungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBeratung im Kontext des Lebenslangen Lernens: Konzepte, Organisation, Politik, Spannungsfelder Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHaltung zeigen: Reagieren auf Diskriminierung, Rechtspopulismus und Rassismus in der Schule Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLernen, Wissen, Kompetenz, Kultur: Vorschläge zur Bestimmung von vier Unbekannten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDesign Thinking, Digitalisierung und Diversity Management: Ein Praxisleitfaden für die Lehre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÖkonomische Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: Eine phänomenographische Untersuchung in der Lehrerinnenbildung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLehrbetriebsverbünde: Integration von benachteiligten Jugendlichen in ein neues Modell der dualen Berufsausbildung in der Schweiz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWirkungsevaluation mobiler Jugendarbeit: Methodische Zugänge und empirische Ergebnisse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGender-Kompetenz als Schlüsselqualifikation für die Erwachsenenbildung: Theoretische Hintergründe und praktische Umsetzungsprozesse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAkademisierung des Hebammenwesens: Eine empirische Studie am Beispiel Bayerns Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJungen als Bildungsgewinner: Eine qualitative Studie zu bildungserfolgreichen Jugendlichen in Risikolebenslagen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProprium als Problem?: Wertebasiertes Management in organisationsethischer Reflexion Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie OECD und die Bildungsplanung der freien Welt: Denkstile und Netzwerke einer internationalen Bildungsexpertise Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMänner und Familienvereinbarkeit: Betriebliche Personalpolitik, Akteurskonstellationen und Organisationskulturen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSoziale Netzwerke in gemeinschaftlichen Wohnprojekten: Eine empirische Analyse von Freundschaften und sozialer Unterstützung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStiftungen, Zivilgesellschaft und soziale Differenz: Eine qualitative Studie zu gesellschaftspolitischen Stiftungsprojekten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsElternarbeit bei ADHS: Psychosoziale Belastungen bei ADHS und mögliche Unterstützungen durch die Sozialarbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5