Bücherliebe – Was Bücherregale über uns verraten
By Annie Austen
()
About this ebook
Ob wir unsere Bücher nun alphabetisch nach Autoren, nach Genres oder (Himmel bewahre!) nach Farben sortieren – Bücherregale sind die heimlichen Stars unter den Wohnzimmermöbeln. Doch neben vielgeliebten Bücherschätzen bergen sie so manches Geheimnis: Haben wir unsere Sammlung mit der unseres Partners vereint? Behalten wir alle Bücher, die wir gelesen haben, oder nur die am meisten geschätzten?
Annie Austen geht den wirklich wichtigen Fragen des Lebens nach: Wie bringe ich Ordnung in mein Bücherregal? Warum sind Shelfies noch immer besser als Selfies? Muss man Bücher unbedingt zu Ende lesen? Und ganz wichtig: Wie überwinde ich die Angst, ein Buch zu verleihen? Außerdem gibt sie uns stolzen Regalbesitzern viel Insiderwissen und Inspirationen an die Hand: von Bücherregalen, die Geschichte schrieben, den Lieblingstiteln aus den Regalen von Barack Obama und Marilyn Monroe bis hin zu Welthits, die ihre Inspiration in Büchern fanden, fiktiven Bibliotheken und vieles mehr.
»Bücherliebe« ist ein spaßiges und lehrreiches Kompendium für neugierige Sammler und zugleich ein Befreiungsschlag für verschüchterte Bücherfreunde. Denn das kleine Geschenkbuch huldigt die erstaunlichen Weisheiten und vielseitigen Möglichkeiten, die ein Leben mit Büchern bereithält – und beweist einmal mehr, dass wir Leserinnen und Büchernarren unser Leselicht nicht unter den Scheffel stellen müssen.
»[…] für Buchliebhaber/innen und alle, die es werden wollen.« Buchkultur, Januar 2021
»Verblüffend vielseitig und überraschend sorgfältig recherchiert. Skurril, witzig, überraschend.« EKZ-Bibliotheksservice, KW 12/2021
Related to Bücherliebe – Was Bücherregale über uns verraten
Related ebooks
Zwischen Emscher und Paschenberg: Miniaturen aus einer Kindheit und Jugend im Ruhrgebiet Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArts & Crafts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNo doubt of dubious virtue?: Überlegungen zum Frauenbild bei Édouard Manet Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas unmögliche Museum: Zum Verhältnis von Kunst und Kunstmuseen der Gegenwart Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerlage und ihre Geschichte: Achtundzwanzig Rezensionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWesteuropäische Buchmalerei Rating: 4 out of 5 stars4/5Internationaler Buchmarkt Rating: 0 out of 5 stars0 ratings»... Zeugnis ablegen bis zum letzten": Tagebücher und persönliche Zeugnisse aus der Zeit des Nationalsozialismus und des Holocaust Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStorytelling für Museen: Herausforderungen und Chancen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWissenswertes über Füllfederhalter: Geschichte, Werdegang, Beweggründe, Technik, Pflege, Reparatur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMagazin Buchkultur 209: Das internationale Buchmagazin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Wolkenatlas von David Mitchell (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPostkartenalben und weibliches Sammeln: Zu einem kulturellen Handlungsmuster um und nach 1900 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPeter Riehl - Ein Leben für Schriesheim Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Geist von Turin: Pavese, Ginzburg, Einaudi und die Wiedergeburt Italiens nach 1943 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Wohlgesinnten von Jonathan Littell (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerlagsratgeber Lektorat: Modernes technisches Handwerkszeug für Lektoren Rating: 0 out of 5 stars0 ratings1929 - Frauen im Jahr Babylon Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCarl Spitzweg - Zeichnungen: Die gute alte Zeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHochzeit in Brooklyn Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKleine Kostümkunde Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWien: Was nicht im Baedeker steht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEin Jahr in Wien: Reise in den Alltag Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Stadt: Vom antiken Athen bis zu den Megacitys Rating: 3 out of 5 stars3/5Zeitschrift für interkulturelle Germanistik: 5. Jahrgang, 2014, Heft 1 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMagazin Buchkultur 197: Das internationale Buchmagazin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBlau: Eine Wunderkammer seiner Bedeutungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBuch und Reformation: Beiträge zur Buch- und Bibliotheksgeschichte Mitteldeutschlands im 16. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEmpört Euch! von Stéphane Hessel (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Buch zum Byte: Kurze Geschichte des E-Books Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Antiques & Collectibles For You
Deutschpflicht auf dem Schulhof?: Warum wir Mehrsprachigkeit brauchen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnastasia, Band 10: Anasta Rating: 5 out of 5 stars5/5Anglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Rating: 0 out of 5 stars0 ratings007 - Live And Let Die: Die Filmtagebücher Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Rating: 5 out of 5 stars5/5Praktische Instrumentenkunde Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in die Geschichte Chinas: Die Entwicklung von 1900 bis Heute Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnastasia, Band 4: Schöpfung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnastasia, Band 3: Raum der Liebe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLehrplan Musiktheorie und Komposition: epub 2 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnastasia, Band 2: Die klingenden Zedern Russlands Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlles außer Q: Das ABC der systemischen Beratung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPostkartenalben und weibliches Sammeln: Zu einem kulturellen Handlungsmuster um und nach 1900 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLehrplan Klarinette Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIn die Politik gehen: Tipps für den Nachwuchs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMusikalische Meilensteine, Band 1: 111 Werke, die man kennen sollte. epub 3 fixiertes Layout Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnastasia, Band 5: Wer sind wir? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsModest Mussorgski. Bilder einer Ausstellung: Erinnerung an Viktor Hartmann Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie erfolgreichsten Armbanduhren: Marken & Modelle Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLife Hacks: 1000 Haushaltstipps, die schon Oma kannte Rating: 0 out of 5 stars0 ratings