Ebook30 pages40 minutes
Der Angriff auf die Ukraine: Eine Zeitenwende?
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Wie ordnet sich der Ukraine-Krieg in die Entwicklung des Völkerrechts seit 1914 ein? Dem geht der Autor in Hinblick auf die Friedensordnung der Vereinten Nationen, den Europarat und das Flüchtlingsvölkerrecht nach. Der Ukraine-Krieg markiert den Schlusspunkt des langen Scheiterns der Integration Russlands in den Europarat. Im Recht der Friedenssicherung zeigen Argumentationsmuster aus dem Kalten Krieg unerwartete Aktualität. Das internationale Flüchtlingsrecht wird zu seinen europäischen Ursprüngen zurückgeführt, als es Anfang des 20. Jahrhunderts darum ging, Gegnern der ussischen Sowjetherrschaft Schutz zu gewähren. Der Autor wendet sich mit der Schriftfassung seines Vortrags auch an ein allgemein interessiertes juristisches Publikum.
Read more from Robert Uerpmann Wittzack
Examens-Repetitorium Allgemeines Verwaltungsrecht mit Verwaltungsprozessrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Der Angriff auf die Ukraine
Titles in the series (5)
Hannah Arendt, das Asylrecht und die Menschenwürde Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie parlamentarische Kontrolle des Regierungshandelns in der Rechtsprechung des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAbhängige Beschäftigung - ein Auslaufmodell? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Rechtsstaat und sein Missbrauch: Verwaltungsrechtsschutz in der öffentlichen Kritik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Angriff auf die Ukraine: Eine Zeitenwende? Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Die Genese Europas III: Der europäische Kontinent vom antiken Griechenland bis heute Rating: 0 out of 5 stars0 ratings1945: Die letzten Kriegswochen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHistory für Eilige: Alles, was man über Geschichte wissen muss Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDemokratie als Versprechen: Warum es sich lohnt, für die Freiheit zu kämpfen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNazi-Führer sehen dich an: 33 Biographien aus dem Dritten Reich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Europäische Union: Zukunft, Chancen, Risiken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Zweite Weltkrieg: 1937-1945 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEuropas Stunde: Der Kampf der groβen Mächte und die Renaissance eines unterschätzten Kontinents Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Europäische Union: Chance für Wohlstand oder Anfang vom Untergang? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNovembertage: Entscheidungen und Ereignisse im 20. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLast Exit: Eurasien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschichte der DDR: 100 Bilder - 100 Fakten: Wissen auf einen Blick Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPolen im 2. Weltkrieg: Vom deutschen Überfall zum Holocaust Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Dritte Weg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutschlands Friedensverträge nach dem I. Weltkrieg: Von Brest-Litowsk und Versailles nach Lausanne Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWerners Geschichte: Persönliches und Weltgeschehen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings200 Jahre Weltkrieg der Angelsachsen gegen Eurasien 1820 - 2022: Die Kontinuität im angelsächsischen Weltherrschaftsanspruch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGegenStandpunkt 2-23: Politische Vierteljahreszeitschrift Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit: Wie Roosevelt den Zweiten Weltkrieg plante Rating: 0 out of 5 stars0 ratings1919: als alles möglich schien Rating: 0 out of 5 stars0 ratings14 Ereignisse, die die Welt verändert haben: 1814 - 1914 - 2014 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHistory für Eilige 2: Alles, was man noch über Geschichte wissen muss Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAllgemeinbildung Deutschland für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWeichenstellungen in Europa. Epochenjahr 1918: OST-WEST. Europäische Perspektiven 1/18 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie ersten hundert Tage: Reportagen vom deutsch-deutschen Neuanfang 1949 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Versagen des Westens in Afghanistan, Syrien und der Ukraine Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Ukraine-Krieg 2014: Völkerrecht, historische Wurzeln, EU-Ausenpolitik - westliche Dekadenz versus alteuropäische Moral Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTäter und Opfer: Funktionärsschicksale aus den Kindertagen der DDR Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Jahrhundert des Chauvinismus Relativimus Genderismus (!)(?): Eine Anfrage Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMein Wende-Tagebuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Dune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5