Ebook235 pages6 hours
Archive in Kroatien: Spiegelungen. Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas
By Enikö Dácz, Angela Ilic and Tobias Weger
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Aufgrund ihrer bewegten, oft turbulenten Geschichte kamen zahlreiche der Regionen, die heute die Republik Kroatien bilden, in Berührung mit deutscher Sprache und Kultur. Als Folge der habsburgischen Herrschaft, der deutschen Besatzung während des Zweiten Weltkriegs oder der Prägung durch deutschsprachige Einwohner sind deutsche, österreichische, deutsch-jüdische und deutschsprachige Spuren in vielen Regionen und Städten bis heute erkennbar. In zahlreichen staatlichen und kirchlichen Archiven sowie in Bibliotheken in der Republik Kroatien wird Archivgut mit deutschen Bezügen aufbewahrt. Der Themenschwerpunkt der Ausgabe 2.22 widmet sich daher der Vorstellung von Archiven, Sammlungen und einschlägigen Digitalisierungs- und Forschungsprojekten in Kroatien.
Read more from Enikö Dácz
Transnationale Karpaten (II): Spiegelungen. Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKonzepte des Kollektiven: Spiegelungen. Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Gründung des SOKW: Spiegelungen. Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUngarndeutsche heute - Sprache und Zugehörigkeit: Spiegelungen. Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas 1.20 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKind und Gesellschaft (I): Spiegelungen. Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Archive in Kroatien
Related ebooks
Sport und Nationalsozialismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSühnewerk und Opferleben: Kunstreligion bei Walter Kempowski Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIn Schwingung. Rilke in Duino Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschlechterbeziehungen und "Volksgemeinschaft" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKultische Geheimbünde der Germanen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHitlers Kommissare: Sondergewalten in der nationalsozialistischen Diktatur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Fiktion von der jüdischen Weltverschwörung: Zu Text und Kontext der "Protokolle der Weisen von Zion" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStädte im Nationalsozialismus: Urbane Räume und soziale Ordnungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDürrenmatt von A bis Z: Eine Fibel zum Werk Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer lange Schatten des Nationalsozialismus: Geschichte, Geschichtspolitik und Erinnerungskultur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSuche nach dem Handorakel: Ein Bericht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSirenen des Krieges: Diskursive und affektive Dimensionen des Ukraine-Konflikts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTransnationale Karpaten (I): Spiegelungen Ausgabe 1/2021 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAufklärung und Hofkultur in Dresden Rating: 5 out of 5 stars5/5Emotionen, Wissen und Aufklärung: Gefühlskulturen im Großbritannien des 18. Jahrhunderts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas achtzehnte Jahrhundert 47/2: Muratori - Ästhetik - Musik. Resonanzen in der deutschsprachigen Aufklärung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas achtzehnte Jahrhundert 40/1 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas achtzehnte Jahrhundert 46/2: Anna Louisa Karsch: Edition und Öffentlichkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAufklärung global – globale Aufklärungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas achtzehnte Jahrhundert 42/2 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLiteratur - Politik - Kritik: Beiträge zur Österreichischen Literatur des 20. Jahrhunderts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchriften zur Literatur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFreilegungen: Überlebende - Erinnerungen - Transformationen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas achtzehnte Jahrhundert 45/1 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas achtzehnte Jahrhundert 46/1 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas achtzehnte Jahrhundert: Hermeneutik und Recht im 18. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLearn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratings