Ebook157 pages2 hours
Der achtzehnte Brumaire des Louis Napoleon
By Karl Marx
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte ist eine erstmals im Mai 1852 veröffentlichte Schrift. Marx analysiert dort den Verlauf des Staatsstreichs Louis Napoleons (1808-1873) in Frankreich 1851. Dabei bildet die Analyse des konkreten, noch nicht abgeschlossenen historischen Ereignisses die Basis für Marx, um seine eigenen Theorien weiterzuentwickeln. Für ihn stellen die Februarrevolution und der darauf folgende Staatsstreich gesellschaftliche Klassenkämpfe dar. Marx entwickelt sein Verständnis der Klasse weiter wie seine geschichtsphilosophischen Annahmen. Generell gilt das Werk als eine Darstellung marxistischer Gesellschaftsanalyse und Geschichtstheorie. Es finden sich in ihm einige der bekanntesten Marx-Zitate. Karl Marx (1818-1883) war ein deutscher Philosoph, Ökonom, Gesellschaftstheoretiker, politischer Journalist, Protagonist der Arbeiterbewegung sowie Kritiker der bürgerlichen Gesellschaft und der Religion. Zusammen mit Friedrich Engels wurde er zum einflussreichsten Theoretiker des Sozialismus und Kommunismus.
Related to Der achtzehnte Brumaire des Louis Napoleon
Related ebooks
Otto von Bismarck: Der Reichsgründer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFreiheit oder Tod Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas kommunistische Manifest Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDialektik der Natur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBRD Noir Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOktoberrevolution. Aufstand gegen den Krieg 1917-1922 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKleine deutsche Literaturgeschichte: erzählt an 20 Gedichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAufbruch in den Abgrund: Deutsche Science Fiction zwischen Demokratie und Diktatur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGefühlspolitik: Friedrich II. als Herr über die Herzen? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer deutsche Bauernkrieg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie unbewältigte Niederlage: Das Trauma des Ersten Weltkriegs und die Weimarer Republik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLeopold von Ranke: Gesammelte Werke Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStaat und Revolution Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHeilige Hetzjagd: Eine Ideologiegeschichte des Antikommunismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Poesie der Klasse: Romantischer Antikapitalismus und die Erfindung des Proletariats Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kultur der Renaissance in Italien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Krise der Sozialdemokratie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReden: 1905-1918 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon Mächten und Menschen: 15 kurze Weltgeschichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMenschen, die Geschichte schrieben: Vom Barock zur Aufklärung Rating: 0 out of 5 stars0 ratings¡Blut und Feuer! (Softcover): Helden, Bestien und Märtyrer im Spanischen Bürgerkrieg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJoseph Fouché Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratings1914: Das Ereignis und sein Nachleben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMenschen, die Geschichte schrieben: Das Spätmittelalter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Kältefieber: Februargeschichten 1934 Rating: 4 out of 5 stars4/5So erlebten wir den Ersten Weltkrieg: Familienschicksale 1914-1918 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDen Krieg der Väter verloren die Kinder: Von der Schuld der Väter Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Philosophy For You
Der Heilige Gral und Sexualmagie: Die Geheimlehre des Gral Rating: 5 out of 5 stars5/5Also sprach Zarathustra Rating: 4 out of 5 stars4/5Marcus Aurelius: Selbstbetrachtungen: Selbsterkenntnisse des römischen Kaisers Marcus Aurelius Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMüdigkeitsgesellschaft Burnoutgesellschaft Hoch-Zeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Rating: 5 out of 5 stars5/5Demian Rating: 3 out of 5 stars3/5Die Kunst des Krieges: Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft Rating: 3 out of 5 stars3/5Der Antichrist Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNietzsche in 60 Minuten Rating: 5 out of 5 stars5/5Simone de Beauvoir. Frau - Denkerin - Revolutionärin: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWittgenstein in 60 Minuten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutsche Syntax: Ein Arbeitsbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPalliativgesellschaft: Schmerz heute Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAdorno in 60 Minuten Rating: 4 out of 5 stars4/5Grundlegung zur Metaphysik der Sitten Rating: 3 out of 5 stars3/5Die fröhliche Wissenschaft: la gaya scienza Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Kapital: Band 1-3 (Mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen) Rating: 0 out of 5 stars0 ratings