Ebook90 pages1 hour
Differenz der demokritischen und epikureischen Naturphilosophie
By Karl Marx
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Karl Marx (1818-1883) war ein deutscher Philosoph, Ökonom, Gesellschaftstheoretiker, politischer Journalist, Protagonist der Arbeiterbewegung sowie Kritiker der bürgerlichen Gesellschaft und der Religion. Am 15. April 1841 wurde Marx in absentia an der Universität Jena mit einer Arbeit zur Differenz der demokritischen und epikureischen Naturphilosophie zum Doktor der Philosophie promoviert. Auf eine Professur rechnend, zog Marx hierauf nach Bonn; doch verwehrte die Politik der preußischen Regierung ihm - wie Ludwig Feuerbach, Bruno Bauer und anderen - die akademische Laufbahn, galt Marx doch als ein führender Kopf der oppositionellen Linkshegelianer. Unter seinem Namen veröffentlichte er im Januar 1841 in der junghegelianischen Zeitschrift Athenäum zwei Gedichte unter dem Titel Wilde Lieder. Aus dem Buch: "Da im Atom die Materie als reine Beziehung auf sich aller Veränderlichkeit und Relativität enthoben ist: so folgt unmittelbar, daß die Zeit aus dem Begriff des Atoms, der Welt des Wesens, auszuschließen ist. Denn die Materie ist nur ewig und selbständig. Insofern von dem zeitlichen Moment in ihr abstrahiert wird. Hierin stimmen auch Demokrit und Epikur überein. Sie differieren aber in der Art und Weise, wie die Zeit, die aus der Welt der Atome entfernt ist, nun bestimmt, wohin sie verlegt wird. Dem Demokrit hat die Zeit keine Bedeutung, keine Notwendigkeit für das System. Er erklärt sie, um sie aufzuheben. Als ewig wird sie bestimmt, damit, wie Aristoteles und Simplicius sagen, Entstehen und Vergehen, also das Zeitliche, von den Atomen entfernt werde. Sie selbst, die Zeit, biete den Beweis dar, daß nicht alles einen Ursprung, ein Moment des Anfangs haben müsse."
Related to Differenz der demokritischen und epikureischen Naturphilosophie
Related ebooks
Differenz der demokritischen und epikureischen Naturphilosophie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie naturwissenschaftlichen Grundlagen der Poesie: Prolegomena einer realistischen Aesthetik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschichte des Materialismus und Kritik seiner Bedeutung in der Gegenwart Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPhädon oder über die Unsterblichkeit der Seele: Leben und Charakter des Sokrates + Phädon in drei Gesprächen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutsche Romantik: Eine Skizze Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCharakterbilder Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Gottesbegriff und dessen Bedeutung in der Gegenwart: Mit einem Anhang Götterbilder. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAusgewählte philosophische Werke von Moses Mendelssohn Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMoses Mendelssohn: Philosophische Werke Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAphrodite (German edition) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEros: Weg und Vollendung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPeterchens Mondfahrt - Peter Sloterdijk, die Religion und die Theologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Herzen der Anderen unsterblich: Anthologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Macht des Vierten: Über eine Ordnung der europäischen Kultur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGriechische Mythologie (Band 1&2): Heldensagen und Heldendichtungen (Herkules + Der Trojanische Krieg + Theseus + Die Argonauten) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas reromantische Manifest: Eine Kulturkritik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGriechische Mythologie: Troja und der trojanische Krieg, Odysseus, Prometheussage, Tantalidensage, Heraklessage… Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPhädon: Die Unsterblichkeit der Seele Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer entfesselte Prometheus - Ein lyrisches Drama Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschichte der Philosophie: Die Philosophie des Altertums + Die Philosophie des Mittelalters + Die Philosophie der Neuzeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPLATON - Gesammelte Werke Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLearn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMenschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Rating: 3 out of 5 stars3/5Werde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Rating: 5 out of 5 stars5/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Rating: 5 out of 5 stars5/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Rating: 4 out of 5 stars4/5