Ebook413 pages3 hours
Market Gardening & Agroforst: Von Gemüse und Bäumen, Grundlagen und Vorbildern oder: Wie du mit Bäumen deinen Gemüsebetrieb super resilient machst
By Leon Schleep
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Mit Gemüsepower und Bäumen in eine nachhaltige Zukunft: die Welt braucht mehr Market Gardener
Du liebst deinen Garten, das Anbauen, Pflegen und Ernten ist deine große Leidenschaft. Du freust dich über die Vielfalt, über jede krumme Gurke und unförmige Karotte, die du aus der Erde ziehst, weil du weißt: sie werden deine Geschmacksknospen förmlich zum Explodieren bringen. Und weil du sowieso immer zu viel von allem hast, teilst du das knackige Gemüse, die duftenden Kräuter und die süßen Beeren mit Freunden und Familie. In deinen Träumen siehst du dich selbst hinter einem Marktstand stehen oder quer durch die City, dein Dorf oder den Landkreis düsen, um deine Gemüsekisten zu verteilen. Oder bist du einfach nur neugierig und möchtest ganz locker etwas mehr über das Thema Market Gardening erfahren? Wo es herkommt und was genau dahintersteckt, was es mit biointensivem Gemüseanbau auf sich hat und wie ein Agroforstsystem aussieht? So oder so: Du bist hier genau richtig.
Vogelgezwitscher und Grabegabel statt Motorengeheul und jede Menge Bäume
Du siehst das Gemüse vor lauter Bäumen nicht mehr? Dann bist du schon mittendrin in der Agroforstlandwirtschaft. Ein weiterer Schritt in eine lebenswertere Zukunft ist diese Art der regenerativen Landwirtschaft. Leon Schleep integriert Bäume und Sträucher in den Gemüseanbau. Denn: Bäume sind die besten und natürlichsten CO2-Speicher, sie sind gut für den Klimaschutz, schützen den Boden besser vor Erosion und stärken die biologische Vielfalt. Und: Sie lassen sich perfekt mit Marktgärtner-Systemen verbinden. Bäume und Sträucher bieten dem Gemüse nicht nur Schutz vor Wind, sie sind auch eine willkommene Unterkunft für Nützlinge und erweitern zudem die Produktpalette der Gemüsekiste durch saftig-knackiges und süßes Obst. Wie du ein Agroforstsystem selbst anlegen kannst, was du dabei beachten musst und welche Bäume sich in deinem Garten eignen, findest du in diesem Buch heraus. Der Autor hat mittels Crowdfunding sein eigenes Market-Gardening-Business "Gemüseinsel" gestartet, das er nach und nach mit Bäumen und Sträuchern ausstattet. Er nimmt dich mit auf seine Reise und lässt dich an seinem Weg zur ersten Gemüsekiste teilhaben.
Ärmel hochgekrempelt und rein ins Gemüsebeet und Gebüsch
Du bist nun mit der Theorie vertraut? Dann steht deinem eigenen Marktgärtnerei-Betrieb nichts mehr im Weg. Mach deine Träume wahr, mach dich selbstständig und vor allem: unabhängig. Versorge die Menschen in deinem Umfeld Woche für Woche mit knackfrischem, saisonalen und mit Liebe aufgezogenen Lebensmitteln. Oder du schaust dir vorher noch an, wie es andere gemacht haben: Rund um die Welt gibt es noch so viele andere Vorbilder, die sich ihren Traum vom eigenen Gemüseunternehmen erfolgreich erfüllt haben, wie zum Beispiel Jean-Martin Fortier, hat der Autor einige von ihnen besucht und interviewt. Die Marktgärtner*innen erzählen von ihren Erfolgen und Misserfolgen, von Fehlern und unterschiedlichen großen Portionen Glück. Und jetzt? Schnapp dir Schaufel und Grabegabel und pflanz dein eigenes Bäumchen. Die Anleitungen dafür liefert dir Leon Schleep.
- Wenig Platz, viel Gemüse: Hier lernst du die besten Anbaumethoden kennen (100 % bio, eh klar!), erfährst alles zum Thema Market Gardening und wie du richtig viel Ernte abstaubst.
- Ready for change? Bye-bye Büroalltag – hallo Freiluft-Business! Planen, tüfteln, anpacken … raus aufs Feld, Gemüse anbauen – und: verkaufen. So startest du dein Unternehmen!
- Sehnsucht nach Austausch und danach, mal in andere Projekte reinzuschnuppern? Lass' dich von Vorreiter*innen rund um die Marktgärtnerei inspirieren.
- Mit 8 Pflanzanleitungen: Von simpel und schmal bis obstig und nussig – pflanz dir dein eigenes Bäumchen in deinen Garten mit 8 unterschiedlichen Beispielplanungen.
Du liebst deinen Garten, das Anbauen, Pflegen und Ernten ist deine große Leidenschaft. Du freust dich über die Vielfalt, über jede krumme Gurke und unförmige Karotte, die du aus der Erde ziehst, weil du weißt: sie werden deine Geschmacksknospen förmlich zum Explodieren bringen. Und weil du sowieso immer zu viel von allem hast, teilst du das knackige Gemüse, die duftenden Kräuter und die süßen Beeren mit Freunden und Familie. In deinen Träumen siehst du dich selbst hinter einem Marktstand stehen oder quer durch die City, dein Dorf oder den Landkreis düsen, um deine Gemüsekisten zu verteilen. Oder bist du einfach nur neugierig und möchtest ganz locker etwas mehr über das Thema Market Gardening erfahren? Wo es herkommt und was genau dahintersteckt, was es mit biointensivem Gemüseanbau auf sich hat und wie ein Agroforstsystem aussieht? So oder so: Du bist hier genau richtig.
Vogelgezwitscher und Grabegabel statt Motorengeheul und jede Menge Bäume
Du siehst das Gemüse vor lauter Bäumen nicht mehr? Dann bist du schon mittendrin in der Agroforstlandwirtschaft. Ein weiterer Schritt in eine lebenswertere Zukunft ist diese Art der regenerativen Landwirtschaft. Leon Schleep integriert Bäume und Sträucher in den Gemüseanbau. Denn: Bäume sind die besten und natürlichsten CO2-Speicher, sie sind gut für den Klimaschutz, schützen den Boden besser vor Erosion und stärken die biologische Vielfalt. Und: Sie lassen sich perfekt mit Marktgärtner-Systemen verbinden. Bäume und Sträucher bieten dem Gemüse nicht nur Schutz vor Wind, sie sind auch eine willkommene Unterkunft für Nützlinge und erweitern zudem die Produktpalette der Gemüsekiste durch saftig-knackiges und süßes Obst. Wie du ein Agroforstsystem selbst anlegen kannst, was du dabei beachten musst und welche Bäume sich in deinem Garten eignen, findest du in diesem Buch heraus. Der Autor hat mittels Crowdfunding sein eigenes Market-Gardening-Business "Gemüseinsel" gestartet, das er nach und nach mit Bäumen und Sträuchern ausstattet. Er nimmt dich mit auf seine Reise und lässt dich an seinem Weg zur ersten Gemüsekiste teilhaben.
Ärmel hochgekrempelt und rein ins Gemüsebeet und Gebüsch
Du bist nun mit der Theorie vertraut? Dann steht deinem eigenen Marktgärtnerei-Betrieb nichts mehr im Weg. Mach deine Träume wahr, mach dich selbstständig und vor allem: unabhängig. Versorge die Menschen in deinem Umfeld Woche für Woche mit knackfrischem, saisonalen und mit Liebe aufgezogenen Lebensmitteln. Oder du schaust dir vorher noch an, wie es andere gemacht haben: Rund um die Welt gibt es noch so viele andere Vorbilder, die sich ihren Traum vom eigenen Gemüseunternehmen erfolgreich erfüllt haben, wie zum Beispiel Jean-Martin Fortier, hat der Autor einige von ihnen besucht und interviewt. Die Marktgärtner*innen erzählen von ihren Erfolgen und Misserfolgen, von Fehlern und unterschiedlichen großen Portionen Glück. Und jetzt? Schnapp dir Schaufel und Grabegabel und pflanz dein eigenes Bäumchen. Die Anleitungen dafür liefert dir Leon Schleep.
- Wenig Platz, viel Gemüse: Hier lernst du die besten Anbaumethoden kennen (100 % bio, eh klar!), erfährst alles zum Thema Market Gardening und wie du richtig viel Ernte abstaubst.
- Ready for change? Bye-bye Büroalltag – hallo Freiluft-Business! Planen, tüfteln, anpacken … raus aufs Feld, Gemüse anbauen – und: verkaufen. So startest du dein Unternehmen!
- Sehnsucht nach Austausch und danach, mal in andere Projekte reinzuschnuppern? Lass' dich von Vorreiter*innen rund um die Marktgärtnerei inspirieren.
- Mit 8 Pflanzanleitungen: Von simpel und schmal bis obstig und nussig – pflanz dir dein eigenes Bäumchen in deinen Garten mit 8 unterschiedlichen Beispielplanungen.
Related to Market Gardening & Agroforst
Related ebooks
Permakultur im Naturgarten und auf dem Balkon: Gemüse und Kräuter nachhaltig anbauen als Selbstversorger - im Garten oder vertikalen Hochbeet auf dem Balkon Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchnecken: Über 100 Tipps für den Biogarten Rating: 5 out of 5 stars5/5Der Permakultur-Garten: Anbau in Harmonie mit der Natur Rating: 4 out of 5 stars4/5Gärtnern nach dem Terra-Preta-Prinzip: Praxiswissen für dauerhaft fruchtbare Gartenerde Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKüchengarten: Gemüse, Kräuter, Obst und Salat Rating: 5 out of 5 stars5/5Trockensteinmauern: für naturnahe Gärten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRichtig Einwintern: Im naturnahen Garten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPerma- und Wildniskultur: Mit einfachen Schritten zum Klimaschutz im eigenen Garten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBiologisch Gärtnern: Natürlicher Anbau - Gesunde Ernte Rating: 5 out of 5 stars5/5Das sensationelle Winterhochbeet: Ernten bis zum Abfrieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNützlinge im Garten: Anlocken, Ansiedeln, Einsetzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBio-Wein im eigenen Garten: Wie Anbau, Pflege und Ernte auf kleiner Fläche gelingen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Indianerbeet: Die Drei Schwestern im Garten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWildpflanzen: für naturnahe Gärten Rating: 4 out of 5 stars4/5Die Kräuterspirale: Bauanleitung - Kräuterportraits - Rezepte Rating: 4 out of 5 stars4/5Mein Garten - Ein Traum: Inspirationen für naturnahe Gärten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas leise Sterben: Warum wir eine landwirtschaftliche Revolution brauchen, um eine gesunde Zukunft zu haben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPilzvergnügt: Die Schätze des Waldes aufspüren: suchen, sammeln, satt sein das ganze Jahr Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRückenfreundlich gärtnern: Richtig bewegen, Gelenke schonen, pflegeleicht gestalten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAuf gute Nachbarschaft: Mischkultur im Garten. Gemüse - Kräuter - Zierpflanzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKompost für alle Zwecke: Was Sie schon immer über nachhaltiges Bio-Recycling in der Stadt und auf dem Land wissen wollten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie wir leben könnten: Autark wohnen, Unabhängigkeit spüren, Gemeinschaft entdecken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlternative Dünger: von der Natur für die Natur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEnkeltauglich gärtnern: Gut für Klima, Mensch, Natur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHochbeete für jeden Garten: Pflanzen - Pflegen - Ernten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBaumschnitt leicht gemacht: Edition AVRA Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGaias Garten: Mit Permakultur nachhaltig gärtnern - Die Perfekte Anleitung für Selbstversorger Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Gardening For You
Das unglaubliche Hochbeet: Ernten bis zum Umfallen Rating: 5 out of 5 stars5/5Große Gartenfreude mit kleinem Budget: Mit einfachen Mitteln und cleveren Tricks zum eigenen Gartenparadies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Biophilia-Effekt: Heilung aus dem Wald Rating: 3 out of 5 stars3/5Pilze selbst anbauen: Das Praxisbuch für Biogarten, Balkon, Küche, Keller Rating: 5 out of 5 stars5/5Lexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Rating: 5 out of 5 stars5/5Leere und Form Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCity-Gardening: Erfolgreich gärtnern ohne Garten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBiodünger selber machen: Regenwurmhumus - Gründüngung - Kompost Rating: 5 out of 5 stars5/5Bio-Gemüse-Ratgeber: Einfach anbauen. Vielfalt ernten Rating: 5 out of 5 stars5/5Kräuter richtig anbauen: Das Praxisbuch für Biogarten, Topf und Balkon. Vielfalt in über 100 Sorten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHochbeete: naturnah gestalten Rating: 4 out of 5 stars4/5Bushcraft-Projekte: Für Garten und Wald Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlles außer Q: Das ABC der systemischen Beratung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandbuch Bio-Balkongarten: Gemüse, Obst und Kräuter auf kleiner Fläche ernten Rating: 5 out of 5 stars5/5Einfach Pilze züchten: Ratgeber über Pilze selber züchten wie Champignons oder Shiitake im Keller, Garten oder zu Hause. Rating: 0 out of 5 stars0 ratings