Konsum - Warum wir kaufen, was wir nicht brauchen
()
About this ebook
WAS KOMMT NACH DEM SHOPPEN?
ÜBER DIE ZUKUNFT UNSERES KONSUMS
Die Pandemie hat uns vorübergehend auf einen kalten Konsum-Entzug gesetzt. Doch sie hat uns nicht geheilt. Wir kaufen einfach immer weiter – auch Dinge, die wir eigentlich nicht brauchen. Was treibt uns dazu? Und was verändert sich gerade?
Trendforscher Carl Tillessen nimmt uns mit hinter die Kulissen einer globalen Maschinerie, deren Erfolg vor allem auf Manipulation und Ausbeutung basiert. Stück für Stück seziert er die psychologischen Mechanismen, die bei uns immer wieder greifen – und schärft dabei unser Bewusstsein: für unsere eigentlichen Bedürfnisse, aber auch für die Bedingungen, unter denen unsere Smartphones und Sneaker entstehen. Denn der Preis, den die Natur und die Menschen in den Produktionsländern für unseren Hyperkonsum zahlen, ist hoch. Doch nie war die Chance, daran etwas zu ändern, so groß wie heute.
»Die Frage nach dem Brauchen ist nebensächlich geworden. Das bloße Wollen hat sich zum Motor unserer Wirtschaft entwickelt. Ein Nutzen ist nicht mehr die Voraussetzung für den Erfolg eines Produktes. Im Gegenteil: Ein nützliches Produkt macht uns bestenfalls zufrieden. Aber erst das, was über den Nutzen hinausgeht, der Luxus, macht uns glücklich. Ein Staubsaugerbeutel macht uns keine Freude, eine Duftkerze schon.«
»Dass uns Dinge umso begehrlicher erscheinen, je knapper sie sind, liegt in unserer Natur. Die Evolution hat uns beigebracht, uns alles zu sichern, was nur begrenzt verfügbar ist, weil man nie weiß, wann es das nächste Mal verfügbar sein wird. Deshalb erscheinen uns Dinge schlagartig wertvoller, wenn uns klar wird, dass sie selten sind.«
»Es ist zeitlos.« Bettina Rust, Freunde der ZEIT, Was wir lesen #27
Related to Konsum - Warum wir kaufen, was wir nicht brauchen
Related ebooks
Querdenker: Genie oder Spinner? (GEO eBook Single) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTotschlagargumente für Anfänger: Wie Sie erfolgreich jede Diskussion im Keim ersticken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie mentale Revolution: Warum du dein Denken ändern musst, um deine Zukunft erfolgreich zu gestalten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie fünf entscheidenden Fragen des Managements Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Verwirrung der Verwirrungen: Kostolanys Bibliothek. Das älteste Buch über die Börse Rating: 3 out of 5 stars3/5Das Gesetz des Erfolgs - Lektion drei (Übersetzt): Selbstvertrauen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMission Produktivität: Erprobte Methoden, um noch fantastischer zu werden Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Mein Opa hat 'nen Knall!": Ein besseres Leben in kleinen Schritten – Impulse/Anregungen/Inspirationen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStoryporting: Wie aus Storytelling und Reporting eine konstruktive Kommunikationsform entsteht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGroße Denker in 60 Minuten - Band 5: Adorno, Habermas, Foucault, Rawls, Popper Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWe shut shit down Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Medici-Effekt: Wie Innovation entsteht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Weg zu strahlender Gesundheit: Ein 10-Schritte-Programm zur Selbstheilung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWarum ich das Lachen und Singen verlernte (Autobiografie): Ein biografischer Roman gespannt über eine Brücke von 75 Jahren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsjede sekunde stirbt ein nichtraucher: a lexikon üba vorurteile un andre teile Rating: 5 out of 5 stars5/5Das resiliente Unternehmen: Earned not given Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErfolg durch Effizienz: Mit weniger Aufwand mehr erreichen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAchtsame Kommunikation mit Kindern: Zwölf revolutionäre Strategien aus der Hirnforschung für die gesunde Entwicklung Ihres Kindes Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Unsichtbare Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Trotzphasen-Survivalguide. Notfall-Tricks für Eltern mit Kindern zwischen 2 und 5 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJenseits von Gut und Böse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGoodbye Depression: In 10 Schritten raus aus der Depression und zurück ins Glück Rating: 5 out of 5 stars5/5Psychologie der Massen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAgiler Kapitalismus: Das Leben als Projekt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKeine Mutter ist perfekt: Der Umgang mit dem Lilith-Komplex Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Rating: 5 out of 5 stars5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Trotzdem lernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWerde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Rating: 5 out of 5 stars5/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5Dune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5