Ebook868 pages5 hours
Der Brandschutzbeauftragte in Theorie und Praxis
By Marc Latza
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Mit diesem Buch ist nicht nur die perfekte Symbiose aus Theorie und Praxis gelungen, es wurde auch die richtige Menge an versicherungstechnischen Informationen und Sichtweisen darin berücksichtigt.
Auf knapp 500 Seiten wird das theoretische Wissen für die Ausbildung vermittelt und für die Praxis vielfältige Informationen bereit gehalten. Auf Grundlage dieses Buches kann der Brandschutzbeauftragte auf Augenhöhe in das nächste Gespräch mit Versicherungen und Behörden gehen.
Die Bandbreite der insgesamt 12 Kapitel ist enorm.
Das Buch beginnt mit Grundlagenwissen über die Tätigkeit als Brandschutzbeauftrage / Brandschutzbeauftragter (Rolle des Unternehmers, wer brauch einen Brandschutzbeauftragen, gesetzliche Grundlagen, Unterscheidung interner / externer Brandschutzbeauftragter usw.) sowie über Gefährdungsbeurteilung und geht dann über das Basiswissen zur Brandlehre (Feuerdreieck, Schutzziele, Normalbedingungen, Backdraft, Rollover, Flash-Over, Selbstentzündung, Brandverlaufskurve u.v.m.).
Wichtige Themen wie z.B. Feuerlöscher, Feuerwehren, Brandklassen, Löschwassermengen, Gebäudehöhen und Bauarten kommen dabei nicht zu kurz.
Anschließend wird der Leser über versicherbare Gefahren (inkl. Terror und Amok) und deren genauen Umfang sowie Sichtweisen und Anforderungen von Versicherungen (Brandwand, Komplexe, Brandabschnitte, PML, allgemeine Sicherheitsvorschriften) informiert.
Auch die genaue Beurteilung von Baustoffen, deren Brandverhalten und die unterschiedlichen Brandschutzarten sind in diesem Fachbuch vorzufinden.
Auf das aktuelle Thema der E-Mobilität sowie die Notwendigkeit der Revision entsprechender Anlagen wird ebenfalls eingegangen.
In den weiteren Kapiteln werden neben Explosionen, Betriebsunterbrechung auch die Besonderheiten bestimmter Betriebsarten (Läger, Holz, Metall, Kunststoff, Textil u.vm.) behandelt.
Insgesamt zeichnet sich dieses Buch durch eine leichte Lesbarkeit, aussagekräftige Graphiken, auszugsweise vorhandenen Paragrafen und Richtlinien sowie sinnvollen Gegenüberstellungen und Tabellen aus.
Abgerundet wird das Ganze durch ausführliche Abkürzungs- und Stichwortverzeichnisse.
Insgesamt ist hier dem Autor ein Standardwerk für die Ausbildung und spätere Tätigkeit als Brandschutzbeauftragter gelungen.
Auf knapp 500 Seiten wird das theoretische Wissen für die Ausbildung vermittelt und für die Praxis vielfältige Informationen bereit gehalten. Auf Grundlage dieses Buches kann der Brandschutzbeauftragte auf Augenhöhe in das nächste Gespräch mit Versicherungen und Behörden gehen.
Die Bandbreite der insgesamt 12 Kapitel ist enorm.
Das Buch beginnt mit Grundlagenwissen über die Tätigkeit als Brandschutzbeauftrage / Brandschutzbeauftragter (Rolle des Unternehmers, wer brauch einen Brandschutzbeauftragen, gesetzliche Grundlagen, Unterscheidung interner / externer Brandschutzbeauftragter usw.) sowie über Gefährdungsbeurteilung und geht dann über das Basiswissen zur Brandlehre (Feuerdreieck, Schutzziele, Normalbedingungen, Backdraft, Rollover, Flash-Over, Selbstentzündung, Brandverlaufskurve u.v.m.).
Wichtige Themen wie z.B. Feuerlöscher, Feuerwehren, Brandklassen, Löschwassermengen, Gebäudehöhen und Bauarten kommen dabei nicht zu kurz.
Anschließend wird der Leser über versicherbare Gefahren (inkl. Terror und Amok) und deren genauen Umfang sowie Sichtweisen und Anforderungen von Versicherungen (Brandwand, Komplexe, Brandabschnitte, PML, allgemeine Sicherheitsvorschriften) informiert.
Auch die genaue Beurteilung von Baustoffen, deren Brandverhalten und die unterschiedlichen Brandschutzarten sind in diesem Fachbuch vorzufinden.
Auf das aktuelle Thema der E-Mobilität sowie die Notwendigkeit der Revision entsprechender Anlagen wird ebenfalls eingegangen.
In den weiteren Kapiteln werden neben Explosionen, Betriebsunterbrechung auch die Besonderheiten bestimmter Betriebsarten (Läger, Holz, Metall, Kunststoff, Textil u.vm.) behandelt.
Insgesamt zeichnet sich dieses Buch durch eine leichte Lesbarkeit, aussagekräftige Graphiken, auszugsweise vorhandenen Paragrafen und Richtlinien sowie sinnvollen Gegenüberstellungen und Tabellen aus.
Abgerundet wird das Ganze durch ausführliche Abkürzungs- und Stichwortverzeichnisse.
Insgesamt ist hier dem Autor ein Standardwerk für die Ausbildung und spätere Tätigkeit als Brandschutzbeauftragter gelungen.
Author
Marc Latza
Marc Latza - geboren 1974 - seit 1994 als Versicherungskaufmann tätig - Haftpflicht Underwriter DVA - Technischer Underwriter DVA - Insurance Risk-Manager IOFC - Fachbuchautor - Dozent - Akkreditierter Fachjournalist
Read more from Marc Latza
1x1 der Haftpflichtversicherungen: Handbuch für das Underwriting Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPRAXIS ABC der Sachversicherungen: Lexikon für Sachversicherungsrisiken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Haushund - Canis lupus familiaris: Geschichte, Entwicklung und Nutzung des heutigen Haushundes Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVersicherungslösungen für das Baugewerbe: XXL Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVersicherungslösungen für das Baugewerbe: Kompakt Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Der Brandschutzbeauftragte in Theorie und Praxis
Related ebooks
Ich REDE.² Spontan und humorvoll in täglichen Kommunikationssituationen: Das E-Book um erfolgrechen Hörbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSprachen leichter lernen: Mit Vokabelbildern verblüffend schnell und nachhaltig Wortschatz aufbauen - Plus 10-Tage-Trainingsprogramm Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIch REDE. Kommunikationsfallen und wie man sie umgeht: Das E-Book zum Bestseller-Hörbuch von Isabel García Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnverkäuflich!: Schulabbrecher, Fussballprofi, Weltunternehmer - Die völlig verrückte Geschichte von Bobby Dekeyser Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchnellrechnen ohne Taschenrechner: Kopfrechnen ist wieder gefragt. Rating: 0 out of 5 stars0 ratings… und jetzt das Wetter: Die beliebteste Minute der Tagesschau Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWarum ich das Lachen und Singen verlernte (Autobiografie): Ein biografischer Roman gespannt über eine Brücke von 75 Jahren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFuture Work Skills: Die 9 wichtigsten Kompetenzen für deine berufliche Zukunft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kunst, recht zu behalten: Wie man in Diskussionen die Oberhand gewinnt Rating: 0 out of 5 stars0 ratings30 Minuten Präsentieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜber die Kriegskunst: Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft Rating: 3 out of 5 stars3/5101 Sätze gegen die peinliche Stille Rating: 3 out of 5 stars3/5Fit fürs Vorstellungsgespräch: Clever vorbereiten. Professionell auftreten. Strategisch nachbereiten. Rating: 0 out of 5 stars0 ratings30 Minuten Personality Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWirtschaftswissenschaften: 360 Grundbegriffe kurz erklärt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kunst der kleinen Lösung: Wie Menschen und Unternehmen die Komplexität meistern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKommunikation "leicht verständlich": erfolgreich reden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAktien für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRhetorik-Handbuch 2100 - Nervosität austricksen: Mir zittern die Knie Rating: 0 out of 5 stars0 ratings30 Minuten Stephen R. Coveys Die 7 Wege zur Effektivität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsbwlBlitzmerker: Audit & Co. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIn zwei Wochen frei: Mein Weg aus der Nikotinsucht. Und wie es jeder schaffen kann Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMut braucht eine Stimme: Wie Sie Ihrem Leben Wirkung geben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUni Komplett Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas deutsche Gesundheitssystem - unheilbar krank?: Wie das Gesundheitssystem funktioniert und wie es erneuert werden muss Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRosenkranz beten leicht gemacht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeprüfte Schutz- und Sicherheitskraft: Band 1: Rechtsgrundlagen Fragen, Antworten und Fallbeispiele Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDaytrading für Beginner: Schritt für Schritt zum erfolgreichen Daytrader: Börse & Finanzen, #3 Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
101 Conversations in Intermediate German: 101 Conversations | German Edition, #2 Rating: 3 out of 5 stars3/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Deutsche Grammatik: Die unverzichtbaren Grundlagen der Schriftsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratings