Ebook174 pages1 hour
DAS DOMHAUS: MASSIV WIE EIN BUNKER! GÜNSTIG UND EINFACH SELBST ZU BAUEN!: Die Schritt-für-Schritt-Anleitung in bildlicher Reihenfolge
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Ein Ratgeber und Werkbuch für die Praxis und Selbermachen!
Die erste vollständige Schritt-für-Schritt-Bauanleitung in deutscher Sprache!
Wissen in komprimierter Form, das den Leser in die Lage versetzt, selbst aktiv zu werden.
Mit über 80 farbigen Bildern, Grafiken und Zeichnungen, die deutlich zeigen, worauf es ankommt.
Ökologisch wertvoll energieeffizientes Bauen wird einfach und anschaulich erklärt.
Gartenhäuschen, Wochenendhaus oder der eigene Hausbau steht an?
Die Autoren teilen hier viel Wissenswertes mit und unterstützen Sie mit hilfreichen Tipps und Informationen zur Bauplanung und Ausführung, damit der Hausbau ein Erfolg wird!
Bauliche Fachliteratur kann und will das Buch nicht ersetzen. Es bietet für die Dombaupraxis und "Do it yourself"-Macher wertvolle Dienste.
Domhäuser sind einzigartige, dekorative Unikate, sind durch ihre Bauweise resistent gegen Stürme, Hurrikans, Tornados, Erdbeben und je nach Konstruktionsweise und verwendetem Material so sicher wie ein Bunker.
Das Buch ist so gestaltet, dass fast JEDER ein Domhaus individuell nach seinen eigenen Bedürfnissen planen, gestalten und selbst bauen kann. Ebenfalls wird beschrieben, wie Art und Größe den eigenen Wünschen leicht anzupassen ist.
Ein praxisorientierter Leitfaden der Auswahl der passenden Verfahren bis hin zur regelgerechten Ausführung. Die Erklärungen sind durch Fotos, Grafiken und hilfreiche Zeichnungen leicht nachvollziehbar und helfen, Fehler zu vermeiden.
Beschrieben werden z. B.: Materialien, Werkzeuge, Verputze, Belüftungskonzepte und mehr in einfacher und umgänglicher Sprache ohne komplizierte Terminologien.
Ein Buch zum Nachschlagen, Sich-inspirieren-Lassen und Anwenden. Die Beispiele haben Vorbildcharakter in Bezug auf Kontext, Umwelt und Wertschätzung von regionalen Materialien.
Die Philosophie der Autoren ist Lebensraum für Mensch, Tiere, Pflanzen schaffen und durch ökologisch nachhaltiges Bauen und Pflanzen zu erhalten.
Es lohnt sich, das Buch zu lesen!
Die erste vollständige Schritt-für-Schritt-Bauanleitung in deutscher Sprache!
Wissen in komprimierter Form, das den Leser in die Lage versetzt, selbst aktiv zu werden.
Mit über 80 farbigen Bildern, Grafiken und Zeichnungen, die deutlich zeigen, worauf es ankommt.
Ökologisch wertvoll energieeffizientes Bauen wird einfach und anschaulich erklärt.
Gartenhäuschen, Wochenendhaus oder der eigene Hausbau steht an?
Die Autoren teilen hier viel Wissenswertes mit und unterstützen Sie mit hilfreichen Tipps und Informationen zur Bauplanung und Ausführung, damit der Hausbau ein Erfolg wird!
Bauliche Fachliteratur kann und will das Buch nicht ersetzen. Es bietet für die Dombaupraxis und "Do it yourself"-Macher wertvolle Dienste.
Domhäuser sind einzigartige, dekorative Unikate, sind durch ihre Bauweise resistent gegen Stürme, Hurrikans, Tornados, Erdbeben und je nach Konstruktionsweise und verwendetem Material so sicher wie ein Bunker.
Das Buch ist so gestaltet, dass fast JEDER ein Domhaus individuell nach seinen eigenen Bedürfnissen planen, gestalten und selbst bauen kann. Ebenfalls wird beschrieben, wie Art und Größe den eigenen Wünschen leicht anzupassen ist.
Ein praxisorientierter Leitfaden der Auswahl der passenden Verfahren bis hin zur regelgerechten Ausführung. Die Erklärungen sind durch Fotos, Grafiken und hilfreiche Zeichnungen leicht nachvollziehbar und helfen, Fehler zu vermeiden.
Beschrieben werden z. B.: Materialien, Werkzeuge, Verputze, Belüftungskonzepte und mehr in einfacher und umgänglicher Sprache ohne komplizierte Terminologien.
Ein Buch zum Nachschlagen, Sich-inspirieren-Lassen und Anwenden. Die Beispiele haben Vorbildcharakter in Bezug auf Kontext, Umwelt und Wertschätzung von regionalen Materialien.
Die Philosophie der Autoren ist Lebensraum für Mensch, Tiere, Pflanzen schaffen und durch ökologisch nachhaltiges Bauen und Pflanzen zu erhalten.
Es lohnt sich, das Buch zu lesen!
Related to DAS DOMHAUS
Related ebooks
500 € pro m2: Oder der (Alb)Traum vom Leben in der Einfamilienhaus-Vorstadtsiedlung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutsche Parkettgeschichte: Parkett im Wandel der Zeiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBasket Making for Fun & Profits Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFeuchtigkeitsschäden im Haus: Ursachen erkennen, Schäden beseitigen Rating: 4 out of 5 stars4/5Abenteuer HausBau?: Informationen für Bauherren - Aus dem Erfahrungsschatz eines Immobilienprofis und Bauunternehmers Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Lehrer ist kein Handwerker: Eine Tatsachenerzählung von Almut Widdershoven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStühle: Möbel reparieren, umgestalten, upcyclen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAugen zu und durch: Renovierungslektüre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpachteln, Abschleifen, Schwamm drüber: Heiteres Heimwerkerlexikon Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAndalusien - Hautnah: Das wahre Leben - Band 4 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReihenmittelhäuser: Modernisierungsempfehlungen für Hauseigentümer und Hauskäufer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProjekte mit Ziegelsteinen: 16 tolle Ideen für Ihren Garten und Terrasse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAufgepasst beim Immobilienkauf: Was der Wortschatz in Baubeschreibungen und Kaufverträgen aussagen oder verbergen kann Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlles, was Sie über Energiesparen wissen müssen: Erklärungen und Tipps vom Energiesparkommissar Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBauen und Handwerken im Garten: Von der Planung bis zum fertigen Projekt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEpoxid DIY Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWege zum nachhaltigen Denken: Ein philosophisches Traktat über Naturschutz, Ethik und Umweltpolitik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSmart Home in 1 Stunde. Was? Warum? Und wie?: Smart Home verstehen, zwölf Beispiele erleben, mein Smart Home kaufen. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKostenfalle Hausbau: Pfusch vermeiden - Baukosten sparen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRäume machen Leute: Über Haltung im Architektenleben. Erbauliche Kolumnen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBaukunde für die Einsatzpraxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHeimkino abseits der High-End-Fraktion: Praxisgerecht statt teuer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWoodworks: Ganz einfach bauen: Sitzbank, Couchtisch und mehr – mit Step-by-Step-Anleitungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDAS WIRTZ-LUFTSCHIFF: Ultraleichtes Bauen & Fliegen - Einblicke in die Zukunft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Wald: Das Bushcraft- und Outdoor-Handbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsClever umbauen: Komfortabel in die besten Jahre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Ursprung: Ein Retro-Abenteuer Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Study Aids & Test Prep For You
Der kleine Hobbit von J. R. R. Tolkien (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDOEDL-Methode: Selbstmanagement im Studium Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Wertkette nach Porter: Wettbewerbsvorteile erkennen und ausbauen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Blue-Ocean-Strategie: Neue Wege, die Konkurrenz hinter sich zu lassen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMein Deutschbuch A1: Deutsch als Fremdsprache Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Mythos des Sisyphos von Albert Camus (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFarm der Tiere von George Orwell (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜbungsbuch Deutsche Grammatik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Six-Sigma-Methode: Streben nach Perfektion Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Bedürfnispyramide: Menschliche Bedürfnisse verstehen und einordnen Rating: 4 out of 5 stars4/5Das Parfum von Patrick Süskind (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOdyssee von Homer (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜbungsbuch - 150 Lückentexte: von A2 bis C1 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Vorleser von Bernhard Schlink (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Rating: 0 out of 5 stars0 ratings