Ebook228 pages1 hour
Cleverles knallbunte Musikmomente: Finde deine Lieblingsinstrumente
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Welches Instrument hat einen Stiefel und bei welchem sitzt eine Schnecke auf dem Hals? Wo kommen Pferdehaare oder Besen zum Einsatz?
Hier findet man/Kind Antworten auf diese und viele andere Fragen. In 13 Liedern (und ihren Playbacks) wird jeweils ein Instrument vorgestellt, das auf der Begleit-CD auch solistisch zu hören ist. Durch vielfältige, musikalische Aktivitäten und weiterführende Übungen setzen sich die Kinder mit unterschiedlichen Bereichen der Musikpädagogik auseinander: Musik hören, Singen und rhythmisches Begleiten, Musik umsetzen - Verklanglichen von Texten, Musik und Bewegung, Rhythmus und Reim, Musik erfinden, Basteln von Instrumenten oder Malen nach Musik. Das Musik-Wissen der Kinder wird anhand von Rätseln und Fragen durch das Cleverle in jedem Kapitel noch einmal auf die Probe gestellt.
Die Kinder bekommen die verschiedenen Instrumente vorgestellt, indem sie Menschen kennenlernen, die sich für eben diese entschieden haben und etwas über sie erzählen können. So erhalten sie ihre Informationen quasi aus erster Hand. Sie erfahren Nützliches über Material, Tonerzeugung und Spielweise sowie eventuelle Tücken und Schwierigkeiten beim Erlernen des Instrumentes. Die Musiker berichten außerdem von ihren Träumen ("Mit wem möchtest du einmal auftreten?") oder spannenden Erlebnissen durch das Musizieren mit anderen ("Mein schönstes Erlebnis…"). All das kann den Kindern später wohl möglich bei ihrer Instrumentenwahl als Entscheidungshilfe dienen.
In den Liedern kommen Tiere aus der Lebenswirklichkeit der Kinder vor. Ihre niedlichen, fantasievollen Geschichten stellen eine Beziehung her, die Kinder animieren soll, sich mit ihnen, aber auch mit weiterführenden Fragen, die die Umwelt betreffen, auseinanderzusetzen ("Wusstest du, dass…?) Durch "echte" Informationen zu den Tieren sollen die Kinder für die Natur, die sie umgibt, und auch für aktuelle weltweite Umweltprobleme sensibilisiert werden.
Hier findet man/Kind Antworten auf diese und viele andere Fragen. In 13 Liedern (und ihren Playbacks) wird jeweils ein Instrument vorgestellt, das auf der Begleit-CD auch solistisch zu hören ist. Durch vielfältige, musikalische Aktivitäten und weiterführende Übungen setzen sich die Kinder mit unterschiedlichen Bereichen der Musikpädagogik auseinander: Musik hören, Singen und rhythmisches Begleiten, Musik umsetzen - Verklanglichen von Texten, Musik und Bewegung, Rhythmus und Reim, Musik erfinden, Basteln von Instrumenten oder Malen nach Musik. Das Musik-Wissen der Kinder wird anhand von Rätseln und Fragen durch das Cleverle in jedem Kapitel noch einmal auf die Probe gestellt.
Die Kinder bekommen die verschiedenen Instrumente vorgestellt, indem sie Menschen kennenlernen, die sich für eben diese entschieden haben und etwas über sie erzählen können. So erhalten sie ihre Informationen quasi aus erster Hand. Sie erfahren Nützliches über Material, Tonerzeugung und Spielweise sowie eventuelle Tücken und Schwierigkeiten beim Erlernen des Instrumentes. Die Musiker berichten außerdem von ihren Träumen ("Mit wem möchtest du einmal auftreten?") oder spannenden Erlebnissen durch das Musizieren mit anderen ("Mein schönstes Erlebnis…"). All das kann den Kindern später wohl möglich bei ihrer Instrumentenwahl als Entscheidungshilfe dienen.
In den Liedern kommen Tiere aus der Lebenswirklichkeit der Kinder vor. Ihre niedlichen, fantasievollen Geschichten stellen eine Beziehung her, die Kinder animieren soll, sich mit ihnen, aber auch mit weiterführenden Fragen, die die Umwelt betreffen, auseinanderzusetzen ("Wusstest du, dass…?) Durch "echte" Informationen zu den Tieren sollen die Kinder für die Natur, die sie umgibt, und auch für aktuelle weltweite Umweltprobleme sensibilisiert werden.
Related to Cleverles knallbunte Musikmomente
Related ebooks
Musik erleben in der Kita: 3-6 Jahre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMit Kindern Musik entdecken: Musikalisches Experimentieren und Gestalten in der frühpädagogischen Bildungsarbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Saiteninstrument Kinnor in der Arbeit mit Senioren: Anregungen, Beispiele und Erläuterungen für musikgeragogische Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMusik ist Leben: Am Anfang war das Wort. Wort ist Klang. Klang ist Musik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCoachen, Lehren und Lernen mit Musik: Praxisleitfaden für Schule und Hochschule, Erwachsenenbildung und lebenslanges Lernen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Neandertal in die Philharmonie: Warum der Mensch ohne Musik nicht leben kann Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBlitzschnelle Hortspiele: Bewegung, Spiel und Spaß für Kinder von 5-10 Jahren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBesser leben mit klassischer Musik: Eine Auswahl der schönsten klassischen Musikstücke Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDu kannst singen!: Wie improvisierte Lieder gelingen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSinge! Du kannst es: Mut zum Singen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJazz und Spiritualität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Kindergartenspielebuch: Die schönsten Spiele aus alter und neuer Zeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraxis Kinderstimmbildung: 123 Lieder und Kanons mit praktischen Hinweisen für die Chorprobe Rating: 0 out of 5 stars0 ratings... und alles wegen Mozart: Theaterstück in drei Akten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMusizieren im Alter: Arbeitsfelder und Methoden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTöne wie Mozartkugeln Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMusik und Gesang im spirituellen Leben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGuten Morgen, Rasselbande!: 13 abwechslungsreiche Kinderlieder zum Singen, Tanzen und Spaß haben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLehrplan Blockflöte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Musikproduzent Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie 7 Säulen der Stimme (be-)stimmen: Das Stimmtraining für Ihren persönlichen Erfolg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDu siehst mich: In der Welt bist du nur einer von vielen. Für Gott bist du die Welt. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie menschliche Stimme als Ausdruck der Persönlichkeit: Eine transzendentale Phänomenologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInterpretation: Vom Text zum Klang Rating: 5 out of 5 stars5/5Mach Musik zu Haus!: Lieder, Verse und Spielideen für eine fröhliche Eltern-Kind-Musikzeit im Wohnzimmer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kunst, erwachsen zu sein: Wie wir uns von den Fesseln der Kindheit lösen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDes alten Knaben Wunderhorn: Eine musikalische Lebensspielanleitung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTusch eineinhalbmal: Kolumnen und Gedichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Children's For You
Andorra - Lektürehilfe und Interpretationshilfe: Interpretationen und Vorbereitungen für den Deutschunterricht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPost für den Tiger Rating: 5 out of 5 stars5/5Aufsatz Deutsch 4. Klasse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Rating: 4 out of 5 stars4/5Woyzeck - Lektürehilfe und Interpretationshilfe. Interpretationen und Vorbereitungen für den Deutschunterricht. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpanisch - Lerne Spanisch Anders Paralleler Text Lesen (Vol 2): 10 Geschichten in Spanisch und Deutsch für Spanisch lernen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMein Übungsheft Rechtschreiben - 4. Klasse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGriechische Mythologie: Die schönsten Sagen des klassischen Altertums Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpanisch Lernen - Bilinguales Buch (Spanisch - Deutsch) Die Abenteuer Julius Cäsar Rating: 5 out of 5 stars5/5Kurzgrammatik der deutschen Sprache: Wörter und Sätze. Ein Überblick über die wichtigsten Regeln Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Physiker - Lektürehilfe und Interpretationshilfe. Interpretationen und Vorbereitungen für den Deutschunterricht. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOh, wie schön ist Panama: Die Geschichte, wie der kleine Tiger und der kleine Bär nach Panama reisen. Vierfarbiges Bilderbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMein Übungsheft Rechtschreiben - 1. Klasse Rating: 5 out of 5 stars5/5Erstleseblock - Sommer, Ferien, Sonnenschein Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMein Übungsheft Lesen - 1. Klasse: Vom Wort zum Satz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMein Übungsheft Rechtschreiben - 3. Klasse Rating: 0 out of 5 stars0 ratings