Ebook54 pages29 minutes
Trennen & Umverteilen: wie globale Geopolitik Umwelt- und Klimafragen lösen kann
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Klima- und Umweltentscheide finden im staatlichen Umfeld eines jeden Landes nur begrenzte Lösungen und sind so für länderübergreifende Geopolitik nie umsetzbar. Denn jedes Land beantwortet noch immer seine Öko-Themen bestenfalls für sich selbst. Ein Zusammenfinden aller 196 Staaten zu einer geopolitisch starken Welten Gemeinschaft wird zwingend.
Wenn es gelingt, Allmende Güter als Erbgut gemeinsamer Kontinente zu betrachten, dann verstehen wir auch, dass alle Bürger und ihre Regierungen Umwelt- und Klimafragen ebenso global zu verantworten haben. Es wird die Aufgabe eines neu definierten Welt-Rates sein, länderübergreifende natürliche Ressourcen aus dem nationalen staatlichen Besitz der Nationen zu entkoppeln, um dieses nun getrennte Erbgut bedarfsgerecht auf den Kontinenten umzuverteilen. Nationale Klima- und Umweltthemen werden in einem Weltklima-Rat (WCP) zentral erfasst. Dieser entscheidet auf internationaler Ebene mehrheitsfähig und rechtskräftig.
Eine bekannte Schweizer Politikerin, die namentlich nicht erwähnt werden möchte, beantwortete mein E-Mail mit diesen Worten: "Ihre Idee eines Weltklima-Rates dürfte schwierig umzusetzen sein. Ich teile aber Ihre Ansicht: Die Zeit drängt"... (Zitat)
Das Buch und die Website enthalten ein Briefmodell für alle Menschen. Ich fordere in allen Nationen der Welt, dass die Verantwortlichen und Mächtigen in Politik und Wirtschaft die Erdbürger stark und markorientiert führen, damit die drohende Klimakatastrophe auf unserem Planeten überall abgewendet werden kann.
Sie als Leser können sich an diesem Projekt beteiligen. Sie können diese Vorlage als Ihr eigenes Anliegen übernehmen oder verfassen selbst einen Text mit ähnlichem Anliegen. Diesen verbreiten Sie an Ihre wichtigsten Bezugspersonen auf der ganzen Welt. So werden Ihre Gedanken zu Selbstüberzeugung und zu einer wertvollen Tat. So wird die Klimabewegung in die Pflicht genommen. Meinerseits beginne ich heute damit.
Christoph. J. Rohland, März 2020
Wenn es gelingt, Allmende Güter als Erbgut gemeinsamer Kontinente zu betrachten, dann verstehen wir auch, dass alle Bürger und ihre Regierungen Umwelt- und Klimafragen ebenso global zu verantworten haben. Es wird die Aufgabe eines neu definierten Welt-Rates sein, länderübergreifende natürliche Ressourcen aus dem nationalen staatlichen Besitz der Nationen zu entkoppeln, um dieses nun getrennte Erbgut bedarfsgerecht auf den Kontinenten umzuverteilen. Nationale Klima- und Umweltthemen werden in einem Weltklima-Rat (WCP) zentral erfasst. Dieser entscheidet auf internationaler Ebene mehrheitsfähig und rechtskräftig.
Eine bekannte Schweizer Politikerin, die namentlich nicht erwähnt werden möchte, beantwortete mein E-Mail mit diesen Worten: "Ihre Idee eines Weltklima-Rates dürfte schwierig umzusetzen sein. Ich teile aber Ihre Ansicht: Die Zeit drängt"... (Zitat)
Das Buch und die Website enthalten ein Briefmodell für alle Menschen. Ich fordere in allen Nationen der Welt, dass die Verantwortlichen und Mächtigen in Politik und Wirtschaft die Erdbürger stark und markorientiert führen, damit die drohende Klimakatastrophe auf unserem Planeten überall abgewendet werden kann.
Sie als Leser können sich an diesem Projekt beteiligen. Sie können diese Vorlage als Ihr eigenes Anliegen übernehmen oder verfassen selbst einen Text mit ähnlichem Anliegen. Diesen verbreiten Sie an Ihre wichtigsten Bezugspersonen auf der ganzen Welt. So werden Ihre Gedanken zu Selbstüberzeugung und zu einer wertvollen Tat. So wird die Klimabewegung in die Pflicht genommen. Meinerseits beginne ich heute damit.
Christoph. J. Rohland, März 2020
Related to Trennen & Umverteilen
Related ebooks
Lasst uns den Planeten retten!: Das nachhaltige Manifest Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZur Geschichte der nicht gelungenen Klimapolitik: Über die Schuldfrage und Handlungsmöglichkeiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Blaue Revolution: Warum es für Klimagerechtigkeit eine globale Demokratie braucht. Und wie wir diese schaffen. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Milliarden-Joker: Wie Deutschland und Europa den globalen Klimaschutz revolutionieren können Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKlimaschutz konkret: Gemeinsam auf dem Weg zu Netto-Null Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKlima-Wende-Zeit: Warum wir auch bei Entwicklungshilfe und Ernährung umdenken müssen. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPolitik nachhaltig gestalten: Wie man nachhaltige Politik macht, kommuniziert und durchsetzt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWenn wir der Chef der Welt wären: Den Blick schärfen, analysieren, planen und Pläne umsetzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEine Politik für morgen: Die junge Generation fordert ihr politisches Recht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTransit 36. Europäische Revue: Klimapolitik und Solidarität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJETZT ist die Zeit für den Wandel: Nachhaltig leben - für eine gute Zukunft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUmdenken: Überlebensfragen der Menschheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜberlebenswichtig: Warum wir einen Kurswechsel zu echter Nachhaltigkeit brauchen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZukunft gestalten: Gegen den Strom! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStakeholder-Dialoge erfolgreich gestalten: Kernkompetenzen für erfolgreiche Konsultations- und Kooperationsprozesse Rating: 0 out of 5 stars0 ratings30 Minuten Nachhaltigkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie Gier uns retten kann: Nachhaltigkeit, Unternehmertum und das Streben nach Gewinn Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFür Pessimismus ist es zu spät: Wir sind Teil der Lösung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCountdown: Unsere Zeit läuft ab – was wir der Klimakatastrophe noch entgegensetzen können Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEin Weltrat für den Umweltschutz: Unser Planet ist noch zu retten! Rating: 0 out of 5 stars0 ratings30 Minuten Nachhaltig leben mit ZRM®: Zürcher Ressourcen Modell® Rating: 5 out of 5 stars5/5Der entgrenzte Mensch und die Grenzen der Erde Band 2: Wie Ökonomie und Politik die Nachhaltigkeit verhindern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Welt von morgen: verstehen "fair" ändern und verantworten. Botschaften von namhaften Experten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBesser machen: Hoffnungsvolle Entwicklungen und Initiativen für eine lebenswerte Zukunft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeue Konstellationen der Gegenwart: Annäherungen, Institutionen und Legitimität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNachhaltigkeit, CO2-Neutralität und andere bilanzielle Fehler Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Welt - politisch in akuter Schieflage Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Agenda 2030 als Magisches Vieleck der Nachhaltigkeit: Systemische Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Rating: 5 out of 5 stars5/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5101 Conversations in Intermediate German: 101 Conversations | German Edition, #2 Rating: 3 out of 5 stars3/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5