Ebook255 pages3 hours
Goethes Verhältnis zur Musik: Nichts kapiert und alles verstanden
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Goethe mochte Schubert nicht? Er ließ sich von Musikfreund Zelter zu
viel sagen? Eigentlich stimmt das nicht. Aber Goethes Verständnis von
Musik wurde gerne unterschätzt.
Schuberts Komposition des "Erlkönig" begeisterte Goethe, und viele
musikalische Fragen durchschaute er tiefer als Fachmann Zelter.
Allerdings blieb der Dichter, auf vielen Fachgebieten ein Profi, durch und
durch ein "Augenmensch": Bei Konzerten studierte er gerne das Outfit
der Musiker oder fühlte sich gar durch ihre Bewegungen gestört. Als alter
Mann kannte er sich mit Musik aber besser aus als mancher Profi, und
für gute Musik besaß er einen Instinkt. Beharrlich vertrat er die Ansicht,
dass das Tongeschlecht Moll auf natürliche Weise entstanden sei - und
das gegen die zementierte Meinung der damaligen Fachwelt. Heute
wissen wir, dass Goethe recht hatte, und nicht die Komponisten - wie
etwa Rameau.
Unterhaltsam zeichnet Küpper die spannende Entwicklung Goethes
zum fundierten Musikkenner nach. Irrtümer werden klar benannt, und
nicht - wie oft geschehen - aus vorauseilender Ehrfurcht uminterpretiert.
"Mir haben bei der Lektüre besonders zwei Dinge sehr gefallen: zum einen eine stets verständliche Sprache... zum anderen ist das Buch auch weder rückhaltloser Lobpreis noch Rettungsversuch dort, wo sich Goethe ... entweder irrte oder aber wo die Grenzen seines Verständnisses für diese Form der Kunst(ausübung) lagen." (Dr. Johannes John, Bayerische Akademie der Wissenschaften)
viel sagen? Eigentlich stimmt das nicht. Aber Goethes Verständnis von
Musik wurde gerne unterschätzt.
Schuberts Komposition des "Erlkönig" begeisterte Goethe, und viele
musikalische Fragen durchschaute er tiefer als Fachmann Zelter.
Allerdings blieb der Dichter, auf vielen Fachgebieten ein Profi, durch und
durch ein "Augenmensch": Bei Konzerten studierte er gerne das Outfit
der Musiker oder fühlte sich gar durch ihre Bewegungen gestört. Als alter
Mann kannte er sich mit Musik aber besser aus als mancher Profi, und
für gute Musik besaß er einen Instinkt. Beharrlich vertrat er die Ansicht,
dass das Tongeschlecht Moll auf natürliche Weise entstanden sei - und
das gegen die zementierte Meinung der damaligen Fachwelt. Heute
wissen wir, dass Goethe recht hatte, und nicht die Komponisten - wie
etwa Rameau.
Unterhaltsam zeichnet Küpper die spannende Entwicklung Goethes
zum fundierten Musikkenner nach. Irrtümer werden klar benannt, und
nicht - wie oft geschehen - aus vorauseilender Ehrfurcht uminterpretiert.
"Mir haben bei der Lektüre besonders zwei Dinge sehr gefallen: zum einen eine stets verständliche Sprache... zum anderen ist das Buch auch weder rückhaltloser Lobpreis noch Rettungsversuch dort, wo sich Goethe ... entweder irrte oder aber wo die Grenzen seines Verständnisses für diese Form der Kunst(ausübung) lagen." (Dr. Johannes John, Bayerische Akademie der Wissenschaften)
Related to Goethes Verhältnis zur Musik
Related ebooks
Walter Benjamin: Gesamtausgabe - Sämtliche Werke: Neue überarbeitete Auflage Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMahler: Leben · Werke · Dokumente Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEs war ganz anders: Geheimnisse der österreichischen Geschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÖsterreich intim: Erinenrungen 1892 bis 1942 Rating: 5 out of 5 stars5/5Bernhard, Jandl, Jelinek: Österreichische Musikzeitschrift 05/2015 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie bedeutendsten Österreicher: des 19. und 20. Jahrhunderts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKlaus Mann: Der Wendepunkt – Autobiographie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGustav Mahler: Musikführer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJoseph Haydn: Das unterschätzte Genie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsToulouse-Lautrec Rating: 4 out of 5 stars4/5Goethe und der liebe Gott.: Vom Verhältnis des Johann Wolfgang von Goethe zum Christentum, zur Kirche und zur Religion Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGlenn Gould oder das innere Klavier Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIdentitäten: Der Komponist und Dirigent Peter Eötvös Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPaul Hindemith: konzis Rating: 5 out of 5 stars5/5Giacomo Puccini: Wohllaut, Wahrheit und Gefühl Rating: 5 out of 5 stars5/5Haydn: Sein Leben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAllgemeinbildung deutsche Literatur für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJohann Wolfgang von Goethe – Basiswissen #01: Leben (1749–1832), Werke, Bedeutung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWeber: Eine Musikerbiografie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLiteratur Kompakt: Heinrich Heine Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWolfgang Amadeus Mozart: Musikführer - Band 1: Instrumentalmusik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsApuntes biográficos sobre Joseph Haydn Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKein schöner Land Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSiegfried Behrend - Stationen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMeran und das Dritte Reich: Ein Lesebuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRebellische Pianistin: Das Leben der Grete Sultan zwischen Berlin und New York Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMozart: Sein Leben und Schaffen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUms Morgenroth gefahren: Parodien, Politisches und Satire zu Bürgers Lenore Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEin Kampf um Clara: Schumann und Schilling und der Musikzeitschriftenkrieg zwischen Stuttgart und Leipzig Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHarzer Persönlichkeiten: Lebensbilder Band 2 Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Read & Learn German - Deutsch lernen - Part 1: Einkaufen Rating: 5 out of 5 stars5/5101 Conversations in Simple German: 101 Conversations | German Edition, #1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Die Dopamin-Nation: Balance finden im Zeitalter des Vergnügens Rating: 5 out of 5 stars5/5Trotzdem lernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Rating: 3 out of 5 stars3/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Rating: 5 out of 5 stars5/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratings