Discover millions of ebooks, audiobooks, and so much more with a free trial

Only $11.99/month after trial. Cancel anytime.

Gestaltpsychologie der Kunstbetrachtung: Eine Einführung anhand der Werkbeschreibungen von Werner Schmalenbach, 2. überarbeitete und erweiterte Auflage
Gestaltpsychologie der Kunstbetrachtung: Eine Einführung anhand der Werkbeschreibungen von Werner Schmalenbach, 2. überarbeitete und erweiterte Auflage
Gestaltpsychologie der Kunstbetrachtung: Eine Einführung anhand der Werkbeschreibungen von Werner Schmalenbach, 2. überarbeitete und erweiterte Auflage
Ebook276 pages2 hours

Gestaltpsychologie der Kunstbetrachtung: Eine Einführung anhand der Werkbeschreibungen von Werner Schmalenbach, 2. überarbeitete und erweiterte Auflage

Rating: 0 out of 5 stars

()

Read preview

About this ebook

"Ein Bild lebt sein eigenes Leben wie ein lebendiges Geschöpf, … da das Bild nur Leben hat durch den Menschen, der es betrachtet." (Pablo Picasso)

Die unmittelbare sinnliche Erfahrung ist ein Königsweg zum Verständnis von Kunst. Dieser fundamentalen Auffassung Picassos folgte auch Werner Schmalenbach (1920-2010). Der Kunsthistoriker, Kurator und Museumsleiter, der die bedeutende Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen aufbaute, ließ sich durch Kunst berühren, erschüttern und provozieren. An seinen Bildbetrachtungen können wir die zwei Seiten der Kunsterfahrung exemplarisch studieren: Hier die Bewegung der wirkmächtigen Ausdrucksqualitäten im Werk, dort der schöpferische Erkundungsprozess "im Auge" des Betrachters. Dem Ineinandergreifen beider Gestaltbewegungen liegt bei Schmalenbach ein immanentes Gerüst an methodischem Vorgehen und inhaltlicher Analyse zugrunde.

Diese Einführung nutzt die ausdrucksstarken und strukturierten Beschreibungen Schmalenbachs, um ihrerseits das gestaltpsychologische Basisinstrumentarium der Kunstbetrachtung anschaulich vorstellen zu können.

Dabei wird das "lebendige Geschöpf" der Begegnung zwischen Objekt und Betrachter aus vier Perspektiven beleuchtet: Die Gestaltqualitäten des Bildes und des Erlebens, ihre Zentrierung in spannungsvollen Verhältnissen eines Gegen- und Miteinanders, die Steigerung der Anschauungsdynamik durch "kunstvolle" Werk- wie Seelenkonstruktionen und nicht zuletzt von der Auffassung her, dass Paradoxien den ganzen Prozess zusammenhalten.
LanguageDeutsch
Publishertredition
Release dateMar 22, 2021
ISBN9783347267305
Gestaltpsychologie der Kunstbetrachtung: Eine Einführung anhand der Werkbeschreibungen von Werner Schmalenbach, 2. überarbeitete und erweiterte Auflage
Read preview

Related to Gestaltpsychologie der Kunstbetrachtung

Related ebooks

Science & Mathematics For You