Ebook178 pages1 hour
Familie 4.0: In Zukunft mehr Chancen
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Das Wirtschaften wird meistens im Kontext von Märkten, Gütern und gewinnorientiertem Verhalten von Unternehmen gesehen. Doch ökonomisches Handeln mit dem Bemühen, knappe Ressourcen möglichst effizient zu nutzen, ist eine grundlegende Motivation menschlichen Verhaltens. Auch Familien orientieren sich daran und streben wie Unternehmen danach, ihre Ziele - hier die bestmögliche Befriedigung der Bedürfnisse ihrer Mitglieder - unter diesen Knappheitsgesichtspunkten zu erreichen.
Diese Art der Betrachtung der familiären Aufgaben und Entscheidungen lenkt den Blick auf bislang wenig beachtete Zusammenhänge: Bestimmte Fähigkeiten und angeeignetes Wissen der Eltern beeinflussen ihr Handeln und damit letztendlich, wie sie es schaffen, diese Aufgaben mit einer solchen Zielsetzung zu erfüllen.
Bei dieser Darstellung spielen ein weiter gefasstes Verständnis der Bedürfnisse in Familien sowie die nötigen Kompetenzen, um die veränderten Aufgaben aufgrund gewachsener Anforderungen und Komplexität effizient bewältigen zu können, eine zentrale Rolle.
Anerkennung und Selbstverwirklichung gehören neben finanzieller Sicherheit ebenfalls zu wichtigen Bedürfnissen - auch zu denen von Eltern. Sie verhalten sich in dieser Hinsicht nicht anders als Paare ohne Kinder, sehen sich aber durch ihre Verantwortung gegenüber ihren Kindern mit wesentlich größerem Organisationsaufwand konfrontiert.
Trotz der Bedeutung der Familien für die Gesellschaft bleibt die Würdigung ihrer Leistungen aus. Die weitaus höhere Anerkennung von Erwerbstätigkeit im Vergleich zur Familienarbeit scheint eine vernünftige Integration dieser verschiedenen Bereiche in die Gesellschaft zu erschweren.
Das Buch zeigt die Bedeutung und die Einflussfaktoren der Familienarbeit aus verschiedenen Blickwinkeln, den Wert der daraus entstehenden Qualifikationen bei ihrer Bewältigung und die Möglichkeiten ihrer Einbindung in eine Erwerbstätigkeit.
Diese Art der Betrachtung der familiären Aufgaben und Entscheidungen lenkt den Blick auf bislang wenig beachtete Zusammenhänge: Bestimmte Fähigkeiten und angeeignetes Wissen der Eltern beeinflussen ihr Handeln und damit letztendlich, wie sie es schaffen, diese Aufgaben mit einer solchen Zielsetzung zu erfüllen.
Bei dieser Darstellung spielen ein weiter gefasstes Verständnis der Bedürfnisse in Familien sowie die nötigen Kompetenzen, um die veränderten Aufgaben aufgrund gewachsener Anforderungen und Komplexität effizient bewältigen zu können, eine zentrale Rolle.
Anerkennung und Selbstverwirklichung gehören neben finanzieller Sicherheit ebenfalls zu wichtigen Bedürfnissen - auch zu denen von Eltern. Sie verhalten sich in dieser Hinsicht nicht anders als Paare ohne Kinder, sehen sich aber durch ihre Verantwortung gegenüber ihren Kindern mit wesentlich größerem Organisationsaufwand konfrontiert.
Trotz der Bedeutung der Familien für die Gesellschaft bleibt die Würdigung ihrer Leistungen aus. Die weitaus höhere Anerkennung von Erwerbstätigkeit im Vergleich zur Familienarbeit scheint eine vernünftige Integration dieser verschiedenen Bereiche in die Gesellschaft zu erschweren.
Das Buch zeigt die Bedeutung und die Einflussfaktoren der Familienarbeit aus verschiedenen Blickwinkeln, den Wert der daraus entstehenden Qualifikationen bei ihrer Bewältigung und die Möglichkeiten ihrer Einbindung in eine Erwerbstätigkeit.
Related to Familie 4.0
Related ebooks
Sozialpädagogische Familien- und Erziehungshilfe: Das Arbeitsbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFamilienpolitik im 21. Jahrhundert: Herausforderungen, Innovationen und Synergien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEs braucht ein Dorf, um ein Kind großzuziehen: Familie - Erfolgsfaktor für Gesellschaft und Arbeitswelt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSozialpädagogische Familien- und Erziehungshilfe: Eine Handlungsanleitung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKess erziehen: Der Elternkurs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFamilie heute: Aktuelle Lage, Orientierungen und Hilfestellungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHalt(ungen) im Wandel – Qualität im Diskurs: Reihe Jugend und Familie - Band 17 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas braucht ein zukunftsweisender ASD?: Impulse von Stefan Bestmann und Delia Godehardt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFamilie, Lebensgefühl und Gesundheit: Kindeswohl und Elternwohl zwischen Familienzerrüttung und Patchwork Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVater, Mutter, Kind?: Acht Trends in Familien, die Politik heute kennen sollte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDemographie konkret - Kommunale Familienpolitik neu gestalten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWerte lernen und leben: Theorie und Praxis der Wertebildung in Deutschland Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsElementarpädagogik aktuell: Die Entwicklung des Kindes professionell begleiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAußerfamiliäre Betreuung von Kleinkindern: Bindungstheoretische Hinweise für Therapeuten, Pädagogen und Pädiater Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKindheit in Pflegefamilien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWeniger ist mehr: Wie Eltern ihre Kinder gelassener erziehen können Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAuf dem Weg zum Familienzentrum: Voraussetzungen, Strukturen, Konzepte und Praxisbeispiele Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKind sein in der Stadt: Bildung und ein gutes Leben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFrauen bewegen - Familie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKinder haben Vorfahrt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKinder. Armut. Familie.: Alltagsbewältigung und Wege zu wirksamer Unterstützung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJesper Juul und Inklusion: Juuls Denken als Beitrag einer künftigen (post)modernen Pädagogik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFachwörterbuch Kita: Schnelle Zugänge für pädagogische Fachkräfte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsQualität in Ganztag, Hort und Schulkindbetreuung: Grundlagen zum Leiten, Führen und Managen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKinder coachen: die bessere Pädagogik: Professionelle Erziehung und Betreuung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas Erwachsene von Kindern lernen können: Erziehung als Selbsterziehung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNachhaltige Entwicklung: Der Weg in eine lebenswerte Zukunft Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Rating: 5 out of 5 stars5/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5101 Conversations in Intermediate German: 101 Conversations | German Edition, #2 Rating: 3 out of 5 stars3/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5