Ebook226 pages3 hours
Die Wirklichkeit der Welt: Essays
By Thomas Kühn
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Der Autor entwickelt in einer losen Folge von Essays, deren Herzstück die Auseinandersetzung mit der Sinnfeldontologie von Markus Gabriel darstellt, die Idee eines ontologischen Holismus, der mit einem epistemischen und semantischen Pluralismus vereinbar sein solle; das bedeutet vor allem, dass die solcherart holistisch verstandene Welt ontologisch unabhängig, jedoch epistemisch und semantisch abhängig von jedem Erkenntnissubjekt sei. Die Schlussfolgerung aus dieser Idee ist frappierend: Die Existenz der Welt - einschließlich unserer eigenen - sei jenseits von Sinn und Bedeutung, von Wahrheit und Erkenntnis, von Gut und Böse als gesichert anzunehmen. Dies Existenzpostulat korrespondiert mit der Erkenntnis unserer metaphysischen Freiheit. Wir selbst treten als Schöpfer von Sinn und Bedeutung auf den Plan. Diese altehrwürdige philosophische Position beansprucht keineswegs, "neu" zu sein; eher versucht der Autor, sie in der Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Positionen neu zu denken.
Read more from Thomas Kühn
Denken und Sein: Neue Essays Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Selbstverständlichkeit der Welt: Kritik am Neorealismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZerreißproben: Philosophische Tagebücher 1994 - 97 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschichte und Sinn: Von Kant zu Nietzsche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandeln und Sein: Moralphilosophische Essays Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Die Wirklichkeit der Welt
Related ebooks
Mein Körper ist immer bei mir: Vom falschen Bewusstsein und der Kunst damit zu leben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPilgerfahrt ins Morgen: Gespräche abseits ausgetretener Pfade Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWege zur Welt: Erkenntnis durch Kunst Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWissenschaft trifft Spiritualität: Band 2: Sternenstaub. In-forma-tion in Bewusstsein und Kosmos Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie Gedanken die Welt verändern: Eine christliche Paradigmengeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIch und Welt: Zur konstitutiven Rolle der Transzendentalen Apperzeption bei Kant, Hegel und Husserl Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsModerne Gesprächstherapie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Urknall zum Gottesmythos: Utopie und Evolution Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHinausgehen über das räumliche Systemdenken: Korrektur der grundlegenden Fehler in der modernen Wissenschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGibt es die Welt? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHeilung im endlosen Bewusstsein: Praxis der Kinesiosophie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWissen statt Glauben!: Das Weltbild des neuen Humanismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWeltformel Seele: Quantensprung der Evolution Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReligion - Erfahrung oder Ideologie 2: Der Baum des Lebens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBrennende Kerze im Sturm: Mystische Spiritualität in unserer Welt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMensch, wer bist du? (Teil I) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJenseitsfantasien: Über den Tod, das Gericht und das ewige Leben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer trügerische Verstand: Eine Erwiderung auf Markus Gabriels Buch "Warum es die Welt nicht gibt" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMythos und Bewusstsein: Über den Hintergrund von Liebe und Leid Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer periphere Blick: Die Vervollständigung der Aufklärung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas geistige und materielle Weltbild: Wie sich das ganzheitliche spirituelle Weltbild vom Weltbild des Materialismus unterscheidet Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKontemplation - ein spiritueller Weg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMensch, Markt, Macht, Moral: Ein Beitrag zur kapitalistischen Synthese Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Diesseits, das Jenseits und die Kraft der Liebe: Was Sie über das Leben und das Sterben wissen müssen. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Rätsel der Philosophie in ihrer Geschichte als Umriss dargestellt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIllusion Mensch: Du bist mehr als Dein Körper Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Erfahrung der Welt als Schöpfung: Studien zur Schöpfungstheologie und Anthropologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsImmanuel Kants Weltphilosophie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReligion, Wissenschaft und die Erkenntnis der Wirklichkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBotschaft aus der Matrix der Menschheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Philosophy For You
Lexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Rating: 5 out of 5 stars5/5Müdigkeitsgesellschaft Burnoutgesellschaft Hoch-Zeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDemian Rating: 3 out of 5 stars3/5Die Kunst des Krieges: Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft Rating: 3 out of 5 stars3/5Marcus Aurelius: Selbstbetrachtungen: Selbsterkenntnisse des römischen Kaisers Marcus Aurelius Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Heilige Gral und Sexualmagie: Die Geheimlehre des Gral Rating: 5 out of 5 stars5/5Also sprach Zarathustra Rating: 4 out of 5 stars4/5Wittgenstein in 60 Minuten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAdorno in 60 Minuten Rating: 4 out of 5 stars4/5Palliativgesellschaft: Schmerz heute Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutsche Syntax: Ein Arbeitsbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSimone de Beauvoir. Frau - Denkerin - Revolutionärin: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNietzsche in 60 Minuten Rating: 5 out of 5 stars5/5Der Antichrist Rating: 0 out of 5 stars0 ratings