Ebook138 pages55 minutes
Demokratie und Wirtschaft in Schieflage, und nun?: Brot und Spiele, so war es doch schon immer? Sind wir als Bürger zu gleichgültig geworden?
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Brot und Spiele, so war es doch schon immer? Sind wir als Bürger zu gleichgültig geworden? Unsere aktuelle Situation ist nach meiner Überzeugung nicht so positiv, wie uns "die Politik es vorgaukelt." In einem freien Land / bzw. freien Markt gibt es ständig Gewinner und Verlierer. Brauchen wir jedoch nicht gerade dazu / dabei auch überzeugende, gute Führungskräfte in Wirtschaft und in der Politik, die gestalten und nicht nur verwalten? Führungspersönlichkeiten, welche Zusammenhänge (Chance/Risiko) verstehen und dann auch zukunftsorientiert handeln?
Wieso geht es so oft schief?
I. Märkte werden verkannt, Lagen/Situationen werden verkannt, und eine falsche Politik.
II. Eigensinn der Manager und/oder Politiker. Auch ungute Lobbyeinflüsse sind zu nennen.
III. Vor allem - die Handlungen sind nicht mehr den Menschen angepasst ?
Wieso geht es so oft schief?
I. Märkte werden verkannt, Lagen/Situationen werden verkannt, und eine falsche Politik.
II. Eigensinn der Manager und/oder Politiker. Auch ungute Lobbyeinflüsse sind zu nennen.
III. Vor allem - die Handlungen sind nicht mehr den Menschen angepasst ?
Read more from Siegfried Wüst
Vom Lausbub zur Führungskraft: Persönlichkeiten zeichnen sich durch ihre Handlungen und das Geleistete aus. Der rote Faden ist - "Die Menschen sind SYSTEMRELEVANT". Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Demokratie und Wirtschaft in Schieflage, und nun?
Related ebooks
Raus aus dem Ego-Kapitalismus: Für eine Wirtschaft im Dienste des Menschen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Bürger zum Konsumenten: Wie die Ökonomisierung unser Leben verändert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer große Reformbetrug: Hartz IV-Knechtschaft, Rentenkürzungen und andere Vergehen im Auftrag der Global Player Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDiktatur der Märkte: Aufbruch in die sozio-ökologische Wende Rating: 0 out of 5 stars0 ratings30 Minuten Basiswissen Wirtschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMusterwechsel: Wie wir unsere Wirtschaft retten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZukunftsfest: Wie wir die Chancen der 20er-Jahre nutzen müssen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Aushöhlung der Demokratie: Kapitalkonzentration und Macht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKnapp Wertvoll Sparsam: Wirtschaftswachstum ist kein Fortschritt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Mephisto-Prinzip in unserer Wirtschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMehr Mut!: Aufbruch in ein neues Jahrzehnt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie machen eh, was sie wollen: Wut, Frust, Unbehagen - Politik muss besser werden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSoziale Marktwirtschaft weiter denken: Bausteine für eine zukunftsfähige Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKapital Macht Politik: Die Zerstörung der Demokratie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZwickmühle Kapitalismus: Auswüchse und Auswege Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer falsche Präsident: Was Pfarrer Gauck noch lernen muss, damit wir glücklich mit ihm werden Rating: 4 out of 5 stars4/5Zukunft statt Zocken: Gelebte Alternativen zu einer entfesselten Wirtschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie partizipative Marktwirtschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWiderstand ist zwecklos. Aber sinnvoll.: Notwehr-Notizen von der Heimat-Front Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBriefe an die Welt: Leserbriefe und Erinnerungen an Zeitzeugen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWenn ich Präsident wäre: Verschwörungen, Demokratie oder was ist los? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWachstum durch Downsizing: Schuld an allem ist die Tütensuppe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMITTELSCHICHT FÜR ALLE: Wie die digitalen Eliten das Grundeinkommen finanzieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Revolution ist fällig: Aber sie ist verboten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerschwendung: Politik der Maßlosigkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFür alle, nicht die Wenigen: Warum wir unsere Zukunft nicht den Märkten überlassen dürfen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Enzyklopädie der Konzernskandale: Was Banken und Konzerne treiben, während wir wegschauen! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStresstest Deutschland: Wie gut sind wir wirklich? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDownforce: Das Volk erhöht den Druck Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Dune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5101 Conversations in Intermediate German: 101 Conversations | German Edition, #2 Rating: 3 out of 5 stars3/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5