Ebook179 pages2 hours
Psychotherapieschulen und ihre Schlüssel-Ideen: Gründer, Stories, Extrakte
By Bernd Schmid and Rainer Müller
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Professionelle in Psychotherapie, Beratung, Coaching und Organisationsentwicklung müssen heute unterschiedlichsten Anforderungen genügen und mit einer Vielzahl von Perspektiven, Methoden und Einflüssen umgehen. Beratung darf sich immer wieder neu erfinden und man sollte dafür Weiterentwicklungen selbst sinnvoll vornehmen können. Grundideen in ihren Zusammenhängen zu verstehen, erleichtert das Wiedererkennen und Einordnen vorhandener Ansätze.
Hier wird kurz und praxisnah von Psychotherapie-Schulen und ihren Begründern, von Denkern und ihren Ideen erzählt. Der vorliegende Band ist keine repräsentative Darstellung, sondern spiegelt, wie der Autor die Ideen und Einflüsse der beschriebenen Denker für sich und andere Professionelle fruchtbar macht. Neben einer prägnanten Einführung in Ansätze und Methoden begegnet der Leser so auch persönlichen Perspektiven und Stories. Aus dem Weiterbildungsweg des Autors sind die Konzepte ausgewählt, die am isb noch heute für das Verständnis von Entwicklung bei Menschen und Organisationen wichtig sind.
Hier wird kurz und praxisnah von Psychotherapie-Schulen und ihren Begründern, von Denkern und ihren Ideen erzählt. Der vorliegende Band ist keine repräsentative Darstellung, sondern spiegelt, wie der Autor die Ideen und Einflüsse der beschriebenen Denker für sich und andere Professionelle fruchtbar macht. Neben einer prägnanten Einführung in Ansätze und Methoden begegnet der Leser so auch persönlichen Perspektiven und Stories. Aus dem Weiterbildungsweg des Autors sind die Konzepte ausgewählt, die am isb noch heute für das Verständnis von Entwicklung bei Menschen und Organisationen wichtig sind.
Read more from Bernd Schmid
Zwickmühlen und der Dilemma-Zirkel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSystemische Perspektiven: Die Pioniere der systemischen Beratung im Gespräch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKultur und Lernen in Organisationen: Ein Lesebuch von Bernd Schmid 2020 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSystemisches Coaching: Konzepte und Vorgehensweisen in der Persönlichkeitsberatung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSystemische Personal-, Organisations- und Kulturentwicklung: Konzepte und Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSystemische Beratung und Supervision im Praxisfeld Organisation: Beispiele im Dialog Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSystemische Professionalität und Transaktionsanalyse: Mit einem Gespräch mit Fanita English Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in systemische Konzepte der Selbststeuerung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in die kollegiale Beratung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandbuch - Systemische Professionalität: Gemeinsam Wirklichkeiten gestalten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnd der Haifisch, der hat Zähne: Umgang mit Macht, Angst und persönlicher Stärke Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie wir unsere Zeit verbringen: Besinnliches von Bernd Schmid - Essays Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerantwortung: Last und Würde. Essays Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSystemische Beratung jenseits von Tools und Methoden: Mein Beruf, meine Organisation und ich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAm Zaun: Persönliche Essays Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Psychotherapieschulen und ihre Schlüssel-Ideen
Related ebooks
Die Metalog Methode: Hypnosystemisches Arbeiten mit Interaktionsaufgaben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRichtig reden - Die Kommunikation zwischen Eltern und Jugendlichen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychotherapie und Empowerment: Impulse für die psychosoziale Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSupervision reflektieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsExistenzanalyse und Logotherapie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSupervision mit größeren Gruppen und Teams Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBewusstsein: Grundlagen, Anwendungen und Entwicklung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas therapeutisierte Subjekt: Arbeiten am Selbst in Psychotherapie, Beratung und Coaching Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPhilosophische Grundlagen der Psychoanalyse: Eine wissenschaftshistorische und wissenschaftstheoretische Analyse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Bauch des Wals: Über das Innenleben von Organisationen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Geheimnis therapeutischer Wirkung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWozu leben?: Logotherapeutische Selbsterfahrung und Biografiearbeit mit einem Beitrag von Elisabeth Lukas Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBeratungswissen auf den Punkt gebracht: Ein Handbuch für Studierende, professionelle Begleiter/-innen und alle, die es werden wollen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychoanalyse der Institutionen - Institutionen der Psychoanalyse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Andere in der Psychoanalyse: Die intersubjektive Wende Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKrankheit-Sterben-Trauer: Ein Begleitungshandbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychoanalysen, die ihre Zeit brauchen: Zwölf klinische Darstellungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTrauerzeit: Praktische Hilfen für Trauernde und Begleitende Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTräume von Kindern und Jugendlichen: Diagnostik und Psychotherapie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSO VIEL LIEBE WIE DU BRAUCHST: Der Wegbegleiter für eine erfüllte Beziehung Überarbeitete und erweiterte Ausgabe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSozialpsychologie des Körpers: Wie wir unseren Körper erleben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAngewandt-wissenschaftliche Perspektiven der Psychologie: Abschlussarbeiten an der Hochschule Fresenius 2018 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLebenszyklus der sexualisierten Gewalt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDaseinsanalyse in der Psychotherapie: Liebeserklärungen oder echte und unmittelbare Erfahrung von Liebe? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEros und Psyche - oder die Entfaltung der Libido Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAbwehr und Persönlichkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in die Ego-State-Therapie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNiemand sollte vor seinem Tod sterben: Ein Mutmachbuch für Schwerkranke und ihre Angehörigen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWieder dabei: Systemische Sozialarbeit in der gemeindenahen Psychiatrie Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings