Ebook156 pages1 hour
Stärke zeigen: Bewältigungsstrategien für ein kraftvolles Leben
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Ihre Geschichte ging um die Welt: Als zehnjähriges Mädchen entführt, gelang Natascha Kampusch 2006 nach über acht Jahren Gefangenschaft die Flucht. Doch nach ihrer Selbstbefreiung ist sie bis heute Verleumdungen, Anfeindungen und sogar Hass ausgesetzt. Dennoch gelingt es ihr, ein zufriedenes und erfülltes Leben zu führen.
Woher nimmt sie täglich diese Kraft, um das Erlebte zu bewältigen?
Wie schafft sie es, trotz der Vergangenheit glücklich zu sein?
Was können wir als Leser:innen davon mitnehmen?
Zum allerersten Mal beschreibt die Autorin ihre persönlichen Zugänge und Methoden, die ihr über die Jahre geholfen haben, stark zu bleiben. Sie teilt uns intime Ansichten mit und gibt wertvolle Ratschläge, die dabei helfen können, auch in scheinbar aussichtslosen Zeiten nicht den Mut zu verlieren.
Woher nimmt sie täglich diese Kraft, um das Erlebte zu bewältigen?
Wie schafft sie es, trotz der Vergangenheit glücklich zu sein?
Was können wir als Leser:innen davon mitnehmen?
Zum allerersten Mal beschreibt die Autorin ihre persönlichen Zugänge und Methoden, die ihr über die Jahre geholfen haben, stark zu bleiben. Sie teilt uns intime Ansichten mit und gibt wertvolle Ratschläge, die dabei helfen können, auch in scheinbar aussichtslosen Zeiten nicht den Mut zu verlieren.
Related to Stärke zeigen
Related ebooks
Meine ruhelose Seele: Die Geschichte einer bipolaren Störung Rating: 3 out of 5 stars3/5Hochsensibilität: - und was ist deine Superpower? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLeben mit narzisstischen Eltern: Die Entlarvung der Niedertracht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchreiben mit allen Sinnen: Sachbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLiebe dich selbst, als hinge dein Leben davon ab Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchizoid: Wenn Nähe zum Problem wird. Eine Erfahrung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGötterdämmerung: Der nette Psychopath von nebenan - Narzisstischen Missbrauch erkennen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesundes Selbstbewusstsein Stresskiller Nr. 1: Mein Leben positiv verändern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Grundwurm in der Paarbeziehung: Plädoyer für Lust und Liebe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie 12 Schritte aus der Sucht: Wie du dich von deinen Abhängigkeiten befreist Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKeine Mutter ist perfekt: Der Umgang mit dem Lilith-Komplex Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeue Wege in der Traumatherapie: Ressourcenaufbau und Konfrontation – ein Widerspruch? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHör auf ein totes Pferd zu reiten: Werde zum Meister der Veränderung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpiele der Tiere: Fabeln für Erwachsene zur Spiele-Theorie der Transaktionsanalyse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFrauen reden, Männer machen?: Wie wir aus der Klischeefalle ausbrechen und besser zusammenarbeiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMännliche Identität: Psychoanalytische Erkundungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSinn suchen – Sinn finden: Was ist Logotherapie? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWarum hat das Unglück mehr Phantasie als das Glück?: Das Leben in 800 Fragen Rating: 5 out of 5 stars5/5Wenn Schuldgefühle zur Qual werden: Selbstvorwürfe ablegen, sich verzeihen lernen Rating: 2 out of 5 stars2/5Von der Selbstaufgabe zur Selbstachtung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAngst: Erkennen – Verstehen – Überwinden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychopathen lassen lieben: Beziehungen mit Gestörten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Neurochirurg, der sein Herz vergessen hatte: Eine wahre Geschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Auch hier?": Völlig unnütze Fragen, die Sie niemals stellen sollten, samt Antworten, die Sie niemals hören werden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTrans*Gender im Film: Zur Entstehung von Alltagswissen über Transsex* in der filmisch-narrativen Inszenierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychotherapieschulen und ihre Schlüssel-Ideen: Gründer, Stories, Extrakte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIch bin nicht komisch, mein Kopf funktioniert nur anders: Mein offener Umgang mit psychischer Gesundheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Psychology For You
Lieblosigkeit macht krank: Was unsere Selbstheilungskräfte stärkt und wie wir endlich gesünder und glücklicher werden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWerde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Rating: 5 out of 5 stars5/5Ein neues Ich: Wie Sie Ihre gewohnte Persönlichkeit in vier Wochen wandeln können Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Rating: 5 out of 5 stars5/5Alzheimer und Demenz - Natürliche Lösungen - Erfahren Sie in 7 Schritten, wie Sie Ihr Gehirn schützen können Rating: 5 out of 5 stars5/5Psychologie der Massen Rating: 3 out of 5 stars3/5Der Sinn des Lebens: Klassiker der Psychotherapie Rating: 5 out of 5 stars5/5Unruhe im Kopf: Über die Entstehung und Heilung der Aufmerksamkeitsdefizitstörungen ADHS Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Tiefenpsychologie nach C.G.Jung: Eine praktische Orientierungshilfe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGelassenheit - Die Kunst der Seelenruhe: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMenschenkenntnis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kunst, Recht zu Behalten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Enneagramm: Die neun Gesichter der Seele Rating: 4 out of 5 stars4/5