Ebook147 pages3 hours
Unter erschwerten Bedingungen: Politische Bildung mit bildungsfernen Zielgruppen
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Die Diskussion über politische Bildung mit bildungsfernen und politikfernen Zielgruppen hat in den vergangenen Jahren an Dynamik gewonnen. Dennoch ist das Feld bisher wenig systematisch sortiert und die Entwicklung theoretischer Grundlagen wie darauf basierende Konzepte guter Praxis stehen erst am Anfang. Vor diesem Hintergrund werden hier in einem interdisziplinären Diskurs zwischen Wissenschaft und Praxis theoretische Perspektiven sowie praktische Erfahrungen und Herausforderungen vorgestellt. Damit wird ein Beitrag zur weiteren Entwicklung einer politischen Bildung unter erschwerten Bedingungen geleistet.
Related to Unter erschwerten Bedingungen
Related ebooks
Medienträume: Ein Bürgerbuch zur Zukunft des Journalismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRassismuskritische politische Bildung: Theorien - Konzepte - Orientierungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWohin treibt unsere Republik?: Wie Deutschland links und grün wurde Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGlaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst: Wie man Manipulationen durchschaut Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHistorisches Denken lernen im Geschichtsunterricht: geschichte für heute 1/2016 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandbuch interkulturelle Gruppenarbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie Schulbücher Rollen formen: Konstruktionen der ungleichen Partizipation in Schulbüchern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPropaganda: Wie die öffentliche Meinung entsteht und geformt wird Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProtokolle der Krise: Wie Corona unser Leben verändert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVertreibung, Flucht, Asyl: Journal für politische Bildung 2/2016 Rating: 4 out of 5 stars4/5Ungarn, Deutschland, Europa: Einblicke in ein schwieriges Verhältnis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMitLeben: Sozialräumliche Dimensionen der Inklusion geistig behinderter Menschen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsExtremismuspräventive Demokratieförderung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsYouTube im Politikunterricht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDiversität und Demokratie: Gesellschaftliche Vielfalt und die Zukunft der sprachlichen und politischen Bildung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWohin geht die Reise?: Diskurse um die Zukunft der non-formalen politischen Bildung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeneration des Vergessens?: Deklaratives Wissen von Schüler*innen über Nationalsozialismus, Holocaust und den Zweiten Weltkrieg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDebatten: Journal für politische Bildung 1/2022 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPolitische Bildung in internationaler Perspektive Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon Altlasten und Neuanfängen: Die ersten Jahrzehnte des Internationalen Bundes Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHerausforderung Populismus: Multidisziplinäre Zugänge für die Politische Bildung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Corona-Vorlesung: Sozialwissenschaftliche Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRäume und Orte: Journal für politische Bildung 2/2020 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInternationale Jugendarbeit und politische Theorie: Diskurse und Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPolitisches in digitalen Medien: Journal für politische Bildung 2/2021 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDemokratie Lernen und demokratisches Handeln in der Schule: Texte zur Demokratiepädagogik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSoziales Engagement politisch denken: Chancen für Politische Bildung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAufarbeitung und Demokratie: Perspektiven und Felder der Auseinandersetzung mit der NS-Diktatur in Deutschland Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHeterogenität in der politikwissenschaftlichen Hochschullehre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBildung und Demokratie im 20. Jahrhundert: Perspektiven bildungsgeschichtlicher Fachunterrichtsforschung Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSmall-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Lernwortschatz deutsch A1 A2 B1: Sprachkurs deutsch zum erfolgreichen Selbstlernen Rating: 4 out of 5 stars4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5German Reader, Level 4 Intermediate (B2): Mein Leben in Wien - 1. Teil: German Reader, #1 Rating: 5 out of 5 stars5/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Rating: 4 out of 5 stars4/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratings