Ebook682 pages16 hours
Reich sein: Das mondäne Wien um 1910
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Wien nach der Jahrhundertwende: Etwa tausend Wiener Familien, die Reichsten der Reichen, bilden die Spitze der Gesellschaft. Es ist eine exklusive Welt, die einen mondänen Lebensstil pflegt. Man trifft sich am Tennisplatz und beim Derby im Prater, diniert im Sacher und verbringt den Winter in Abbazia. Die Herren tragen feinen Zwirn, ihre eleganten Frauen Mode aus Paris. Sie heißen Rothschild, Wittgenstein oder Krupp, leiten Banken, handeln mit Holz und Kohle oder genießen als Rentiers ihre enormen Einkünfte.
Reichtum, so zeigt Roman Sandgruber in seinem großartigen Porträt dieser Wiener Eliten, wurde seither nie mehr so unverhüllt zur Schau gestellt wie um 1910: mit riesigen Villen, vielen Dienstboten, großen Autos, luxuriösen Reisen. Gleichzeitig war die Einkommensungleichheit so extrem wie nie. Eine Traumzeit für Millionäre und eine rauschhafte Zeit vor dem Untergang der Habsburgermonarchie.
Reichtum, so zeigt Roman Sandgruber in seinem großartigen Porträt dieser Wiener Eliten, wurde seither nie mehr so unverhüllt zur Schau gestellt wie um 1910: mit riesigen Villen, vielen Dienstboten, großen Autos, luxuriösen Reisen. Gleichzeitig war die Einkommensungleichheit so extrem wie nie. Eine Traumzeit für Millionäre und eine rauschhafte Zeit vor dem Untergang der Habsburgermonarchie.
Read more from Roman Sandgruber
Hitlers Vater: Wie der Sohn zum Diktator wurde Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRothschild: Glanz und Untergang des Wiener Welthauses Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTraumzeit für Millionäre: Die 929 reichsten Wienerinnen und Wiener im Jahr 1910 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPretty Kitty: und die Frauen der Rothschilds Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Reich sein
Related ebooks
Halbseidenes mittelalterliches Wien: 16 Krimis aus einer blutrünstigen Epoche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNS-Kunstraub in Österreich und die Folgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWeimar: Kleine Stadtgeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnbekanntes Wien: Verborgene Schönheit - Schimmernde Pracht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSeufzer aus Österreich und seinen Provinzen: Politische Kritik am Metternich-Regime Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAls die Nacht sich senkte: Europas Dichter und Denker zwischen den Kriegen und am Vorabend von Faschismus und NS-Barberei Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHabsburgs verschollene Schätze: Das geheime Vermögen des Kaiserhauses Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Armee der Schlafwandler Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchöne Tage 1914: Vom Neujahrstag bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer arme Trillionär: Aufstieg und Untergang des Inflationskönigs Sigmund Bosel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWien 1945 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie bedeutendsten Entdecker und ihre Reisen: Ein Lexikon von Heinrich Pleticha und Hermann Schreiber Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer ganze Mensch: Die DDR und der Humanismus - Ein Beitrag zur deutschen Kulturgeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas nationalsozialistische Wien: Orte - Täter - Opfer Rating: 1 out of 5 stars1/5November 1918 – Der verpasste Frühling des 20. Jahrhunderts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArt Walk Berlin-Wedding und Tegel: Ein beeindruckend gesunder Streifzug in Wort und Bild Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCity Boy: Mein Leben in New York Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSuche nach dem Handorakel: Ein Bericht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEine Jugend in Hitlers Reich: Erinnerungen eines Zeitzeugen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Ende der Geduld: Konsequent gegen jugendliche Gewalttäter Rating: 3 out of 5 stars3/5Die Reise zum Goldenen Apfel: Eine gemeinsame Geschichte von Orient und Okzident Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlles, was ich wollte, war Freiheit: Außergewöhnliche Österreicherinnen der Moderne Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Sonnenallee: Berliner Orte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie bösen Buben von Wien: Gauner, Strizzis & Hallodris Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInfantilismus: Der Nanny-Staat und seine Kinder Rating: 2 out of 5 stars2/5Hitlers Wien: Lehrjahre eines Diktators Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMit der Stasi ins Bett: Die kurze Karriere eines Romeos Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas schönste Gewerbe der Welt: Hinter den Kulissen der Modeindustrie Rating: 4 out of 5 stars4/5Der Auftrag: Ein Leben für die Freiheit in Südafrika Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEine Nacht im November 1938: Ein zeitgenössischer Bericht Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Modern History For You
Die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland: Zwischen Westbindung und europäischer Hegemonie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMafia: Die wahre Geschichte des organisierten Verbrechens Rating: 3 out of 5 stars3/5Edward Snowden: Geschichte einer Weltaffäre Rating: 3 out of 5 stars3/5Wilhelm Höttl - Spion für Hitler und die USA Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLieben und geliebt werden: Mein Leben nach Auschwitz-Birkenau Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Kolonialismus: Geschichte der europäischen Expansion Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWo liegen sie begraben?: Wie sind sie gestorben? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Dirigent, der nicht mitspielte: Leo Borchard 1899–1945 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWhen Monsters Roar and Angels Sing: Eine kleine Soziologie des Heavy Metal Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMuslime in der Waffen-SS: Erinnerungen an die bosnische Division Handžar (1943-1945) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFrau, komm!: Die Massenvergewaltigungen deutscher Frauen und Mädchen 1944/45 Rating: 4 out of 5 stars4/5Anne Frank im Hinterhaus - Wer war Wer? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWirtschaftskriege: Geschichte und Gegenwart Rating: 0 out of 5 stars0 ratings