Ebook83 pages38 minutes
Achtsames Gewahrsein: Ängste reduzieren und gelassener werden. Das Übungsbuch
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Ein praktischer Reiseführer in die Welt unseres Geistes: Die Meditationspraxis »Das Bewusstseinsrad« hat sich vielfach bewährt, um das innere Gleichgewicht wiederzuerlangen und in das Sein einzutauchen.
Mithilfe dieses Buchs können Sie sich eigenständig mit dieser Übung vertraut machen. Sie lernen, Ihre Aufmerksamkeit zu fokussieren, das Gewahrsein zu öffnen sowie Freundlichkeit und Wohlwollen zu kultivieren. Diese drei Säulen der Achtsamkeitspraxis führen, wie die Forschung bewiesen hat, zu größerem körperlichen und geistigen Wohlbefinden.
Entwickeln Sie in 21 Tagen innere Ressourcen, die Ihnen helfen, Ruhe, Klarheit, Wohlbefinden und Gelassenheit zu finden und auf Dauer in Ihrem Leben zu verankern.
Mithilfe dieses Buchs können Sie sich eigenständig mit dieser Übung vertraut machen. Sie lernen, Ihre Aufmerksamkeit zu fokussieren, das Gewahrsein zu öffnen sowie Freundlichkeit und Wohlwollen zu kultivieren. Diese drei Säulen der Achtsamkeitspraxis führen, wie die Forschung bewiesen hat, zu größerem körperlichen und geistigen Wohlbefinden.
Entwickeln Sie in 21 Tagen innere Ressourcen, die Ihnen helfen, Ruhe, Klarheit, Wohlbefinden und Gelassenheit zu finden und auf Dauer in Ihrem Leben zu verankern.
Read more from Daniel Siegel
Aufwachsen in Geborgenheit: Wie der "Kreis der Sicherheit" Bindung, emotionale Resilienz und den Forscherdrang Ihres Kindes unterstützt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas achtsame Gehirn Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAchtsame Kommunikation mit Kindern: Zwölf revolutionäre Strategien aus der Hirnforschung für die gesunde Entwicklung Ihres Kindes Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGemeinsam leben, gemeinsam wachsen: Wie wir uns selbst besser verstehen und unsere Kinder einfühlsam ins Leben begleiten können Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Achtsames Gewahrsein
Related ebooks
Achtsamkeit: Gelassen leben in einer hektischen Welt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWorte wirken Wunder: Reden mit Herz und Verstand Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNach innen lauschen: Inspirationen für die spirituelle Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKonzepte der Elternbildung – eine kritische Übersicht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOutdoor Leadership: Führungsfähigkeiten, Risiko-, Notfall- und Krisenmanagement für Outdoorprogramme Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer TrauerCoach: Neue Wege der Trauerarbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSage es anders: Wenn Bilder Coaching, Beratung und Therapie bereichern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEntdecker-Fragen: Impulse, Menschen kennen zu lernen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Angst vergeht, der Zauber bleibt: Therapeutisches Zaubern in Arztpraxen und Krankenhäusern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNie wieder Burnout!: Sanfte Wege aus Stress, Überforderung und Depression. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEmotions-Deskription: Über eigene Gefühle schreiben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTrauerarbeit mit Jugendlichen - ebook: Junge Menschen begleiten bei Abschied, Verlust und Tod Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNiemand sollte vor seinem Tod sterben: Ein Mutmachbuch für Schwerkranke und ihre Angehörigen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBlickpunkt Gruppenangebote und Projekte des Pflege- und Erziehungsdienstes in der Kinder- und Jugendpsychiatrie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRichtig reden - Die Kommunikation zwischen Eltern und Jugendlichen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTrauer als Entwicklungsprozess: Sozialpädagogische Begleitung von Trauerarbeit unter besonderer Berücksichtigung kreativer Medien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTrauerzeit: Praktische Hilfen für Trauernde und Begleitende Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerlust, Sterben und Tod über die Lebensspanne: Kernthemen Sozialer Arbeit am Beispiel österreichischer Fachhochschulen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer pädagogische Umgang mit Sterben, Tod und Trauer: Unterrichtung, Beratung und Begleitung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWer Ziele hat, kommt an: Ein Selbstcoaching-Buch für alle, die ihr Leben in die Hand nehmen wollen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTeam: Toll, ein anderer macht's!: Die Wahrheit über Teamarbeit Rating: 4 out of 5 stars4/5Mit Yoga Lebensängste bewältigen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Buch vom Überfluss: Geld Kraft Liebe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWirksamkeit der stationären Jugendhilfe: Ergebnisse einer Pilotstudie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSelbstannahme: Impulse zum entspannten Leben mit sich selbst Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMultiprofessionelle Teams auf den Punkt gebracht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMotivierung: Reise in motiviertes Verhalten, von der Untersuchung innerer Prozesse bis zu den neuesten neuropsychologischen Theorien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMit Jungs unterwegs auf dem Weg zu einer starken Persönlichkeit: Ein Praxisbuch für die Arbeit mit Jungen zwischen 13 und 17 Jahren Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTrotzdem lernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Rating: 3 out of 5 stars3/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5