Ebook332 pages4 hours
Lasst uns nicht allein!: Was Alleinerziehende und ihre Kinder nach der Trennung brauchen
By Rocco Thiede and Matthias Franz
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
In Deutschland gibt es mehr als 2,6 Millionen alleinerziehende Eltern, ein großer Teil fühlt sich in dieser Familiensituation stark belastet und oft von der Gesellschaft alleingelassen. Die Reportagen und Interviews in diesem Buch erzählen Geschichten von alleinerziehenden Müttern und Vätern, die neuen Lebensmut durch die Teilnahme an einem speziell für Ein-Eltern-Familien entwickelten Programm gefunden haben: wir2 – Bindungstraining für Alleinerziehende.
Mit Glossar, Literaturhinweisen, Links, Adressen und Telefonnummern für Ansprechpartner in der Praxis
Mit Glossar, Literaturhinweisen, Links, Adressen und Telefonnummern für Ansprechpartner in der Praxis
Author
Rocco Thiede
geb. 1963, ist als Journalist und Fotograf für Tages- und Wochenzeitungen, den DLF und viele ARD-Hörfunksender zu den Themen Gesellschaft und Soziales tätig.
Read more from Rocco Thiede
Chance für alle - Anonyme Bewerbung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutschland: Erste Informationen für Flüchtlinge Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Lasst uns nicht allein!
Related ebooks
Unsere Kinder brauchen uns: Wie Eltern sich ihre Rolle zurückerobern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVater, Mutter, Kind?: Acht Trends in Familien, die Politik heute kennen sollte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDiversität gestalten: Erfolgreiche Integration in Kommunen - Handlungsempfehlungen und Praxisbeispiele Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLeben mit einem Kind im Autismus-Spektrum Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSozialpädagogische Familien- und Erziehungshilfe: Eine Handlungsanleitung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFachwörterbuch Kita: Schnelle Zugänge für pädagogische Fachkräfte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMedizin zum Aufmalen für Kinder: Sanfte Heilung und Entwicklungsförderung vom Säugling bis zum Schulkind Rating: 5 out of 5 stars5/5Aufstellungsarbeit in sozialen und pädagogischen Berufsfeldern: Die andere Art des Helfens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInklusion in Krippe und Kita: Ein Leitfaden für die Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas größte Versprechen: Gottes Ideen zu Ehe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchwangerschaftsabbruch: Fakten und Entscheidungshilfen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEntwicklungsbegleitung autistischer Kinder in Krippe und Kita Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMitentscheiden und Mithandeln in der Kita: Gesellschaftliches Engagement von Kindern fördern Rating: 0 out of 5 stars0 ratings30 Minuten Marketing 50+ Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas verstaatlichte Kind: Optimiert, reguliert, traumatisiert - Wie unsere Gesellschaft ihre Kinder versaut Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTraumatisierten Flüchtlingen helfen: Ein Ratgeber für Ehrenamtliche und Lehrer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandbuch Ambulante Einzelbetreuung: Methoden und Organisation einzelfallbezogener Jugendhilfe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAutistische Menschen: Leben in stationärer Betreuung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Gesetze der Liebe: Warum wir lieben, wen wir lieben, wie wir die Liebe erhalten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSuizidhandlungen von Kindern und Jugendlichen: Erkennen, verstehen, vorbeugen. Das Elternbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÄngste von Kindern und Jugendlichen – Das Elternbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAußerfamiliäre Betreuung von Kleinkindern: Bindungstheoretische Hinweise für Therapeuten, Pädagogen und Pädiater Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDemographie konkret - Kommunale Familienpolitik neu gestalten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFamilienpolitik im 21. Jahrhundert: Herausforderungen, Innovationen und Synergien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArbeit für Alle: Das St. Galler Modell für Sozialfirmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZwischen den Welten: Filterblasenkinder verstehen und unterstützen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKinderarmut bekämpfen - Armutskarrieren verhindern: Ausgabe 3/2019 - Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRohstoff Kind: Zwischen Freiheit und Kontrolle Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEndstation Altersarmut?: Der Demografiefalle entkommen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSmall-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Lernwortschatz deutsch A1 A2 B1: Sprachkurs deutsch zum erfolgreichen Selbstlernen Rating: 4 out of 5 stars4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5