Ebook85 pages1 hour
WILHELM WAIBLINGERS MUSENBORDELL: Eine Dissertation
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Peter Härtling beschreibt in seinem Roman Waiblingers Augen (1990) die ständische und zugleich kosmopolitische Denkweise Waiblingers. Sein Streben nach Autonomie und Individualität findet seine Grenzen in bürgerlichen Absprachen, in den Ritualen der Sicherheit, die er als lebensfeindlich und seiner Vitalität entgegengesetzt empfindet. Ein allgemeiner Ordnungsbegriff existiert für ihn nicht. Um einen Platz in der konkreten Wirklichkeit seiner Zeit zu finden, um seine Identität zu konstituieren, wendet er sich gegen die affirmative Biedermeierkultur, um durch die Poesie sich und die gegenwärtige Welt zu vergessen und verändert zu mir kommen zu können.
Doch wer war Wilhelm Waiblinger (* 21. November 1804 in Heilbronn, Herzogtum Württemberg; † 17. Januar 1830 in Rom, Kirchenstaat, heute Italien)? Er selbst beantwortet drei Jahre vor seinem Tod diese Frage in Form eines Gedichtes Ans Grab der Scipionen wie folgt:
»Darum, o Wanderer, komm in dies Grab herein,
Nur nimm den kleinen Kummer nicht mit. Das ziemt
Dir nicht. (…)
Sage, was gräbt in den Sarg man dir ein?«
Dieser Wortlaut ziert seinen ganz persönlichen Eingang zum Musenbordell. Dahinter finden sich Szenen seines wilden, kurzen Lebens, das er als 26 Jähriger in den Armen seiner italienischen Geliebten Nena Carlenzo aushaucht.
Und jene Nena hat nun die Aufgabe, die Frage Sage, was gräbt in den Sarg man dir ein? vor den Augen einer überschaubaren Menge an Trauernden zu beantworten. Dabei helfen ihr Lebende in der Rolle von Geistern, die im Leben Waiblingers, freiwillig oder gewollt, eine wichtige Rolle zu spielen hatten...
Doch wer war Wilhelm Waiblinger (* 21. November 1804 in Heilbronn, Herzogtum Württemberg; † 17. Januar 1830 in Rom, Kirchenstaat, heute Italien)? Er selbst beantwortet drei Jahre vor seinem Tod diese Frage in Form eines Gedichtes Ans Grab der Scipionen wie folgt:
»Darum, o Wanderer, komm in dies Grab herein,
Nur nimm den kleinen Kummer nicht mit. Das ziemt
Dir nicht. (…)
Sage, was gräbt in den Sarg man dir ein?«
Dieser Wortlaut ziert seinen ganz persönlichen Eingang zum Musenbordell. Dahinter finden sich Szenen seines wilden, kurzen Lebens, das er als 26 Jähriger in den Armen seiner italienischen Geliebten Nena Carlenzo aushaucht.
Und jene Nena hat nun die Aufgabe, die Frage Sage, was gräbt in den Sarg man dir ein? vor den Augen einer überschaubaren Menge an Trauernden zu beantworten. Dabei helfen ihr Lebende in der Rolle von Geistern, die im Leben Waiblingers, freiwillig oder gewollt, eine wichtige Rolle zu spielen hatten...
Related to WILHELM WAIBLINGERS MUSENBORDELL
Related ebooks
Glück Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer gewaltige Herr Natasian: Eine Burleske aus deutscher Wendezeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Irrtum des Glücks: Roman Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie grüne Fee Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKlaus Mann: Der Wendepunkt – Autobiographie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTagebuch des Grolls. A Diary of Pique 1983-1984 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHerrn Dames Aufzeichnungen: Oder Begebenheiten aus einem merkwürdigen Stadtteil Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMichel B. verzettelt sich: Eifeler Ermittlungen eines Enkels Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFayvel der Chinese: Aufzeichnungen eines wahnwitzigen Ganoven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGespräch in Sizilien Rating: 3 out of 5 stars3/5Im Schatten der Titanen: Erinnerungen an Baronin Jenny von Gustedt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlte Feinde Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBerliner Romane: L'Adultera + Cécile + Die Poggenpuhls: Alltagsgeschichten und poetische Bilder aus dem Berlin der Gründerjahre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVilla Mare: Reisebericht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBrennendes Geheimnis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBertha von Suttner und ihre Themen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesammelte Werke Hermann Bahrs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Schatten der Titanen: Klassiker der Weltliteratur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSyria Ares: Der Himmel über Syrien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFranziska zu Reventlow: Werke 2 - Romane II: Herrn Dames Aufzeichnungen, Der Geldkomplex, Der Selbstmordverein Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas törichte Herz der Julie von Voß: Eine Hofgeschichte aus der Zopfzeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Tagebuch der Anne Frank Rating: 5 out of 5 stars5/5Fluchtpunkt Norderney: Kriminalroman Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMinou: BsB_Lovestory Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Lektor: Erratische Betrachtungen über den Homo ludens occidentalis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlle, alle will ich: Arthur Schnitzler und seine süßen Wiener Mädel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSnakie - Diana: Roman Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Birnbaumhaus: Roman Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnerwartete Leidenschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAls Mariner im Krieg Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Dune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5101 Conversations in Intermediate German: 101 Conversations | German Edition, #2 Rating: 3 out of 5 stars3/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Rating: 5 out of 5 stars5/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5