Ebook940 pages3 hours
Mietkosten im Griff: Nebenkosten, Mieterhöhung, Wohnungsmängel
By Otto N. Bretzinger and Ulrich Ropertz
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Bezahlbare Wohnungen – längst nicht nur in Ballungsräumen knapp. Mehr als ein Drittel des Einkommens geht vielfach für Miete und Mietnebenkosten drauf.
Mieter:innen erfahren, wo sie die Kostenbremse ansetzen können – von der Wohnungssuche bis zum Check von Heiz- und Betriebskostenabrechnung. Fallbeispiele zeigen, wie finanziell günstige Regelungen aussehen. Dazu aktuelle Informationen zur Mietpreisbremse oder zur Kündigung bei Umwandlung in Eigentumswohnungen. In Kooperation mit dem DMB DEUTSCHER MIETERBUND.
- Wann darf die Miete erhöht werden?
- Wissenswertes zu Nachmieter, Abstand und Wohnungsübergabe
- Fallstricke bei der Betriebskostenabrechnung
- Miete mindern bei Wohnungsmängeln
- Heizungs- und Warmwasserkosten entschlüsseln
- Teure Vertragsklauseln bei Klein- und Schönheitsreparaturen
Mieter:innen erfahren, wo sie die Kostenbremse ansetzen können – von der Wohnungssuche bis zum Check von Heiz- und Betriebskostenabrechnung. Fallbeispiele zeigen, wie finanziell günstige Regelungen aussehen. Dazu aktuelle Informationen zur Mietpreisbremse oder zur Kündigung bei Umwandlung in Eigentumswohnungen. In Kooperation mit dem DMB DEUTSCHER MIETERBUND.
- Wann darf die Miete erhöht werden?
- Wissenswertes zu Nachmieter, Abstand und Wohnungsübergabe
- Fallstricke bei der Betriebskostenabrechnung
- Miete mindern bei Wohnungsmängeln
- Heizungs- und Warmwasserkosten entschlüsseln
- Teure Vertragsklauseln bei Klein- und Schönheitsreparaturen
Read more from Otto N. Bretzinger
Haus, Wohnung oder Grundstück kaufen: Was Sie von Auswahl bis Versicherung beim Immobilienkauf beachten müssen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer große Vermietungsratgeber Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraxiswissen Arbeitgeber: rechtliches Know-how für Selbstständige und Kleinbetriebe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHeiraten? Ja-Nein-Vielleicht: Eheschließung und ihre Alternativen aus rechtlicher und steuerlicher Sicht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBei Risiken und Nebenwirkungen: Ihre Rechte als Patient in Deutschlands Gesundheitswesen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPflegefall - Was nun?: Der praktische Ratgeber rund um die Pflege Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRichtig vererben und verschenken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVereine rechtssicher gründen und führen: Hilfestellung für Vereinsmitglieder und Ehrenamtliche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas tun beim Todesfall?: Schnelle Hilfe beim Tod eines Angehörigen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Erbe rechtlich und steuerlich optimal gestalten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWindel voll, Tasche leer?: Finanzielle Hilfen für Familien erfolgreich nutzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas richtige Testament für Alleinstehende: Ledig, geschieden, verwitwet: So vererben Sie richtig Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRechte und Pflichten bei Eigentumswohnungen: Was nach der Reform des Wohnungseigentumsrechts gilt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMeine Rechte als Mieter: Von der Wohnungssuche bis zum Auszug auf der rechtlich sicheren Seite Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKindergeld und Versicherung nach der Schule: Finanzielle und rechtliche Situation in der Übergangszeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas richtige Testament für Ehepaare: Das Berliner Testament und seine Alternativen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFür den Ernstfall abgesichert: Patienten- und Betreuungsverfügung sowie Vorsorgevollmacht für Alter, Krankheit und Unfall Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMeine Immobilie verkaufen, verschenken oder vererben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAuf gute Nachbarschaft: Was ich rechtlich als Nachbar wissen muss Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Mietkosten im Griff
Related ebooks
Die Betriebskostenabrechnung – kompakt: Nebenkostenabrechnung für Mieter und Vermieter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWohnungseigentum 2016: Ihr Recht als Immobilien-Investor Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMieten und Vermieten für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNebenkostenabrechnung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVermietung möblierter Wohnungen: Was ist absetzbar? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsImmobilien kaufen, bauen und vermieten: So optimieren Sie Ihre Steuern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStartupper: Immobilienmakler*in und Investmentberater*in für Berufseinsteiger*innen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStartupper - Immobilienmakler und Investmentberater für Berufseinsteiger: Ich bin kein Hobbymakler Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsImmobilienkauf - Was man wirklich von der Steuer absetzen kann: Ein nützlicher Ratgeber aus der Beraterpraxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPrivat Immobilien verkaufen: In acht Schritten zum erfolgreichen Notartermin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Miete erhöhen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVermietungseinkünfte ermitteln und versteuern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas Sie vor dem Kauf oder Bau einer Immobilie wissen sollten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsImmobilienfinanzierung – kompakt: Haus, Wohnung und Grundstück für Kauf, Bau oder Sanierung richtig finanzieren und kalkulieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVermietung & Mieterhöhung: Mit anwaltsgeprüftem Mustermietvertrag & Mustertexten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVermietung von Haus und Grund: Mit Verlusten Steuern sparen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBaufinanzierung für Selbstnutzer: so klappt der Traum vom Eigenheim - Tipps aus Sicht eines Bankers - Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHäuser und Wohnungen bei Schenkung und Erbschaft: Einkommensteuerliche Folgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsImmobilienverrentung: Umkehrdarlehen – Leibrente – Teilverkauf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRechtsABC für Immobilienmakler: Einführung mit Beispielen und Formularen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsImmobilien Wissen Kompakt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWohnungseigentum 2017: Ihr Recht als Immobilien-Investor Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEnergetische Sanierung der Wohnung: Nutzen Sie die Steuerförderung nach § 35c EStG Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRecht für Handwerk und Gewerbe: Von der Auftragsvergabe bis zur Zahlung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMeine Immobilie verkaufen, verschenken oder vererben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsImmobilienverkauf und Vermietung zwischen Angehörigen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings