Komplikationen in der Anästhesie: Fallbeispiele Analyse Prävention
By Springer
()
About this ebook
Aus Fehlern lernen und dadurch Zwischenfälle vermeiden! Komplikationen oder Zwischenfälle in der Anästhesie können für Patienten schwerwiegende Folgen haben. Häufig sind sie eine Kombination menschlicher, organisatorischer und technischer Fehler. Das vorliegende Werk zeigt 35 Fallbeispiele aus der Praxis, bei denen es zu Komplikationen oder Beinahezwischenfällen gekommen ist. Jeder Fall gliedert sich in zwei Teile: Darstellung des Geschehens und Analyse der Situation. Dabei werden Einflussfaktoren wie z.B. Organisation, Kommunikation, Führung, Teamfähigkeit, Ressourcenmanagement für das Zustandekommen des Zwischenfalls eingehend beleuchtet. Und quasi nebenbei - eingewoben in den Fall - lernt der Leser die wichtigeten Fakten des Faches Anästhesiologie.
Die 3. Auflage erscheint aktualisiert und um neue, spannende und lehrreiche Fallbeispiele erweitert.
Das Werk richtet sich an alle Anästhesisten in Klinik oder Praxis, die aus Fehlern lernen oder sich gegenüber Gefahrensituationen sensibilisieren möchten. Für mehr Sicherheit und Qualität in der Patientenversorgung.
"...Das, was die beiden Autoren Matthias Hübler und Thea Koch aber hier mit diesem Buch präsentieren, liest sich wie ein unglaublich spannend geschriebener Actionroman, der den Leser unvermittelt mit realitätsnaher Dramatik in die OP’s und Aufwachräume versetzt....Insgesamt ist den Autoren nicht nur ein exzellent geschriebenes Buch über Fehler und Fehlerkultur im anästhesiologischen Klinikalltag gelungen, sondern darüber hinaus ein dramaturgisches Meisterwerk im Sinne einer für uns alle spannenden „Must have“ Lektüre." (Professor Helfried Metzler, Graz).
Related to Komplikationen in der Anästhesie
Related ebooks
Rückenschmerzen verstehen, behandeln und vorbeugen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWHO Laborhandbuch: zur Untersuchung und Aufarbeitung des menschlichen Ejakulates Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas Hebammen erspüren: Ein leiborientierter Ansatz in Theorie und Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"ADHS" verstehen?: Phänomenologische Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBewegend: Berichte einer Physiotherapeutin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBetreuung von Dialysepatienten: Pflegerische und psychosoziale Kompetenzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsManualmedizinische Differenzialdiagnostik und Therapie bei Säuglingen und Kindern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTiefdermale Defekte bei Verbrennungen: Leitfaden für Physiotherapeuten und Ergotherapeuten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErmüdung und Arbeitsfähigkeit: Ursachen der Ermüdung und Strategien zur Optimierung der Vigilanz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInfantile Zerebralparese: Diagnostik, konservative und operative Therapie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFaszientherapie mit dem KLINEA-Konzept: Eine gelenkschonende Methode für Therapeut und Patient Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsViszeralchirurgie Fragen und Antworten: 1250 Fakten für die Facharztprüfung Viszeralchirurgie und Allgemeinchirurgie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInternistische Intensivmedizin für Einsteiger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsViszeralchirurgische Fälle für die Facharztprüfung: 38 Fallgeschichten mit Fragen und Fakten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Ultraschallsprechstunde: Eine Ethnografie pränataldiagnostischer Situationen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraxis der Anästhesiologie: konkret - kompakt - leitlinienorientiert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchau aufs Aug'!: bei Diabetes, Bluthochdruck, Stress & Co. Rating: 5 out of 5 stars5/5Künstliche Intelligenz, Robotik und Big Data in der Medizin Rating: 0 out of 5 stars0 ratings@ Gesundheit...: und Lebensqualität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTherapeutisches Arbeiten in der Neuroorthopädie: Multiprofessionelle Teamarbeit und transdisziplinäres Denken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAltern: Zelluläre und molekulare Grundlagen, körperliche Veränderungen und Erkrankungen, Therapieansätze Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKomplikationen in der Notfallmedizin: Fallbeispiele - Analyse - Prävention Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpiegeltherapie in Physiotherapie und Ergotherapie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Weisheit im Körper: Der biodynamische Ansatz der Craniosacral-Therapie Rating: 5 out of 5 stars5/5Wie ich erfuhr, dass ich ein Zebra bin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHeilen ohne Spritzen und Pillen: Manuelle Therapie statt Medikamente Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKomplikationsmanagement nach Stimmrehabilitation mit Stimmprothesen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDiagnostik und Management der Hypophosphatasie Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Medical For You
Keto Challenge - Fast Ketogene diät zur gewichtsabnahme in 30 tagen Rating: 5 out of 5 stars5/5Lexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Rating: 5 out of 5 stars5/5Anglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in die Aurachirurgie: Medizin im 21. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCompendium Wortschatz Deutsch-Deutsch, erweiterte Neuausgabe: 2. erweiterte Neuausgabe Rating: 3 out of 5 stars3/5Ursachen und Behandlung der Krankheiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHeilfasten für Anfänger: Grundlagen des Fastens zur Entgiftung und Entschlackung des Körpers Inkl. 7-Tage-Fastenkur. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHirnforschung - Eine Wissenschaft auf dem Weg, den Menschen zu enträtseln: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBewegung - Fit bleiben, Spaß haben, länger leben: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Geheimnisse der Visualisierung nutzen lernen Rating: 5 out of 5 stars5/5Gynäkologie, Geburtshilfe und Neonatologie: Lehrbuch für Pflegeberufe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kraft göttlicher Heilung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSofortheilung durch DMSO: Erprobte Anwendungen und dringend notwendiges Praxiswissen für den sicheren Umgang mit Dimethylsulfoxid Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNLP Lernen Durch Selbstcoaching: Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProphylaxen in der Pflege: Anregungen für kreatives Handeln Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLeben mit chronischem Schmerz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZwangsgedanken besiegen und loswerden Rating: 0 out of 5 stars0 ratings