S3-Leitlinie Schizophrenie
By Springer
()
About this ebook
Die vorliegende, vollständig überarbeitete S3-Leitlinie Schizophrenie beinhaltet eine systematische Zusammenstellung der verfügbaren Evidenz zum diagnostischen Vorgehen, zur Therapie und Versorgung von Menschen mit einer Schizophrenie. Die erarbeiteten 162 Schlüsselempfehlungen und acht Statements sind das Ergebnis eines umfassenden strukturierten Konsensprozesses. Die neue S3-Leitlinie Schizophrenie ist nicht nur eine aktualisierte Version der früheren S2- und S3-Versionen der DGPPN-Leitlinien, sondern sie umfasst auch viele neue Elemente. Entscheidend ist dabei für alle Phasen und Aspekte des Versorgungsprozesses das multiprofessionelle und multimodale Vorgehen bei durchgehend empathisch-wertschätzender therapeutischer Haltung.
Related to S3-Leitlinie Schizophrenie
Related ebooks
S3-Leitlinie Posttraumatische Belastungsstörung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsS3-Leitlinie Angststörungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsS3-Leitlinie Diagnostik und Behandlung der Essstörungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFrüherkennung und Frühbehandlung von Psychosen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFacharztwissen Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundlagen und Praxis der Soziotherapie: Richtlinien, Begutachtung, Behandlungskonzepte, Fallbeispiele, Antragsformulare Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFormen ambulanter Gruppentherapie: Kann, will, muss ich Gruppe? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchlafmedizin 1x1: Praxisorientiertes Basiswissen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsS3-Leitlinie zur Diagnostik und Therapie Bipolarer Störungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKognitives Training bei psychiatrischen Erkrankungen: Empfehlungen für Psychiater, Neuropsychologen und Ergotherapeuten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychopharmakologischer Leitfaden für Psychologen und Psychotherapeuten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerhaltenssüchte: Grundlagen, Diagnostik, Therapie, Prävention Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychoedukation bei chronischen Schmerzen: Manual und Materialien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsS3-Leitlinie - Diagnostik und Therapie bipolarer Störungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchizophrenie-Therapie in der Praxis - Faktoren für den Therapieerfolg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLehrbuch der Verhaltenstherapie, Band 2: Psychologische Therapie bei Indikationen im Erwachsenenalter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraxisbuch neurologische Pharmakotherapie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychotherapie bei Psychosen: Neuropsychodynamisches Handeln in Klinik und Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLehrbuch der Verhaltenstherapie, Band 1: Grundlagen, Diagnostik, Verfahren und Rahmenbedingungen psychologischer Therapie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPanikstörung und Phobie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAkzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchizophrenie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeurologische Beatmungsmedizin: Auf der Intensivstation, in der Frührehabilitation, im Schlaflabor, zu Hause Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychologie in der medizinischen Rehabilitation: Somatopsychologie und Verhaltensmedizin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychotherapie und Spiritualität: Mit existenziellen Konflikten und Transzendenzfragen professionell umgehen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKlinikmanual Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKognitive Verhaltenstherapie bei Hypochondrie und Krankheitsangst Rating: 0 out of 5 stars0 ratings