Ebook953 pages8 hours
Digitale Transformation von Dienstleistungen im Gesundheitswesen V: Impulse für die Rehabilitation
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Die Wiedererlangung von Alltagsfähigkeiten hat für Menschen nach schweren Erkrankungen oder Verletzungen einen hohen Stellenwert, denn selbstständiges Handeln in allen Lebensbereichen schafft Lebensqualität. Besteht Bedarf zur Rehabilitation, werden Maßnahmen eingeleitet, die sich u. a. auf den medizinischen, sozialen, beruflichen, pädagogischen und technischen Bereich beziehen. In den letzten Jahren wurden in all diesen Bereichen Fortschritte erzielt, um Betroffenen noch besser helfen zu können. Digitale und technische Lösungen in der Rehabilitation nehmen einen immer größeren Rahmen ein. Die Anwendungsmöglichkeiten sind ebenso vielfältig wie die digitalen und technischen Lösungen. Das Fachbuch geht auf Behandlungs- und Therapiekonzepte und die digitale Transformation in der Rehabilitation ein. Es richtet sich an Mediziner, Wissenschaftler, Physio- und Ergotherapeuten, Ingenieurwissenschaftler, Berater, Kostenträger, Rehakliniken und Studenten im Bereich Gesundheitsmanagement.
Related to Digitale Transformation von Dienstleistungen im Gesundheitswesen V
Related ebooks
Digitales Lehren und Lernen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings30 Minuten Innovationskommunikation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKooperationen in der generalistischen Pflegeausbildung: Ansätze zur Implementierung eines regionalen Bildungsmanagements Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPersonal und Organisation: Die wichtigsten Methoden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLeipziger Sportwissenschaftliche Beiträge: Jahrgang 62 (2021) Heft 1 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPersonalmanagement auf einen Nenner gebracht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBetriebliches Gesundheitsmanagement: Ein Leitfaden für kommunale und öffentliche Verwaltungen Rating: 5 out of 5 stars5/5Management in der Intensivmedizin: Führung, Organisation, Planung und Steuerung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPflegerisches Entlassungsmanagement im Krankenhaus: Konzepte, Methoden und Organisationsformen patientenorientierter Hilfen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCase Management im Sozial- und Gesundheitswesen: Eine Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraxisleitfaden Patientenberatung: Planung, Umsetzung und Evaluation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraxishandbuch Betriebliche Gesundheitsförderung: Ein Leitfaden für kleine und mittlere Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMitarbeiterführung: Band 1 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInteraktionen zwischen Pflegenden und Personen mit Demenz: Ein pflegedidaktisches Konzept für Ausbildung und Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsModernes Change Management: Veränderungen im Unternehmen mit Energie und Emotion effektiv umsetzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPersönliches Budget - wie rechnet sich das?: Lösungen aus betriebswirtschaftlicher Sicht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPflegeexperten: Ein Konzept zur Implementierung hochschulisch ausgebildeter Pflegekräfte in der Pflegepraxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFür gesunde Arbeitsplätze motivieren: Anreizsysteme zur Verbreitung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSustainable Business Management Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDigitale Transformation von Dienstleistungen im Gesundheitswesen VII: Impulse für die Pharmaindustrie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTransformation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInnovationen und Innovationsmanagement im Gesundheitswesen: Technologien, Produkte und Dienstleistungen voranbringen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesundheit im Betrieb: Handlungsfelder - Lösungen - Implementierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMarket Access im Gesundheitswesen: Hürden und Zugangswege zur Gesundheitsversorgung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChancen und Herausforderungen des digitalen Lernens: Methoden und Werkzeuge für innovative Lehr-Lern-Konzepte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDigitale Transformation von Dienstleistungen im Gesundheitswesen VI: Impulse für die Forschung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDienstleistungscontrolling in Gesundheitseinrichtungen: Aktuelle Beiträge aus Wissenschaft und Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsQualität, Effizienz und Patientenwohl im Krankenhaus: DIN trifft LEAN – Konzepte mit Synergiepotenzialen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDigitalisierungs-Start Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSmall-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Lernwortschatz deutsch A1 A2 B1: Sprachkurs deutsch zum erfolgreichen Selbstlernen Rating: 4 out of 5 stars4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5German Reader, Level 4 Intermediate (B2): Mein Leben in Wien - 1. Teil: German Reader, #1 Rating: 5 out of 5 stars5/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Rating: 4 out of 5 stars4/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratings