Ebook745 pages7 hours
China im Blickpunkt des 21. Jahrhunderts: Impulsgeber für Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
China hat in den vergangenen Jahren eine atemberaubende Entwicklung erlebt. Trotzdem ist das China-Bild besonders in der westlichen Welt von Vorstellungen und Klischees geprägt. Verstehen wir die chinesische Gesellschaft, die Menschen und die Wirtschaft wirklich? Wie konnte es China gelingen, so einen rasanten wirtschaftlichen Aufstieg zu schaffen?
Das zukünftige wirtschaftliche Zentrum der Welt sind nicht mehr der Atlantik und Europa. Die Zukunft wird sich um den Pazifik abspielen. Die Chinas Regierung wappnet sich für dieses kommende Zeitalter im 21. Jahrhundert. Wir in Europa und der EU sollten das besser auch tun. Dazu müssten wir uns aber darüber einig sein, was wir eigentlich wollen.
Dieses Buch soll mit verschiedenen Sichtweisen dazu beitragen ein Verständnis zu schaffen, Wissen zu vermitteln und persönliche Erfahrungen zu teilen. Denn nur Offenheit und gegenseitiger Respekt kann dazu dienen, China zu verstehen, besonders aus deutscher Sicht. Mit Beiträgen von: Anno Dederichs, Hubertus Domschke, Hans-Peter Friedrich, Madeleine Genzsch, Sinja Hahn, Julia Henningsen, Alexandra Hildebrandt, Bill Holler, Anastasia Lauterbach, Li Dunrui, Helmut Merkel, Marcel Münch, Stefanie Liliane Meyer, Stefan Piech, Alexandra Stefanov, Johanna Stepan-Meyer, Peter Tichauer, Miriam Theobald, Thomas Cherico Wanger, Kevin Wörner, Jörg Wuttke und Mingqi Xie.
Das zukünftige wirtschaftliche Zentrum der Welt sind nicht mehr der Atlantik und Europa. Die Zukunft wird sich um den Pazifik abspielen. Die Chinas Regierung wappnet sich für dieses kommende Zeitalter im 21. Jahrhundert. Wir in Europa und der EU sollten das besser auch tun. Dazu müssten wir uns aber darüber einig sein, was wir eigentlich wollen.
Dieses Buch soll mit verschiedenen Sichtweisen dazu beitragen ein Verständnis zu schaffen, Wissen zu vermitteln und persönliche Erfahrungen zu teilen. Denn nur Offenheit und gegenseitiger Respekt kann dazu dienen, China zu verstehen, besonders aus deutscher Sicht. Mit Beiträgen von: Anno Dederichs, Hubertus Domschke, Hans-Peter Friedrich, Madeleine Genzsch, Sinja Hahn, Julia Henningsen, Alexandra Hildebrandt, Bill Holler, Anastasia Lauterbach, Li Dunrui, Helmut Merkel, Marcel Münch, Stefanie Liliane Meyer, Stefan Piech, Alexandra Stefanov, Johanna Stepan-Meyer, Peter Tichauer, Miriam Theobald, Thomas Cherico Wanger, Kevin Wörner, Jörg Wuttke und Mingqi Xie.
Related to China im Blickpunkt des 21. Jahrhunderts
Related ebooks
Zukunft verpasst?: Warum Deutschland die Digitalisierung verschlafen hat. Und wie uns die Krise hilft, den Anschluss doch noch zu schaffen. Rating: 0 out of 5 stars0 ratings30 Minuten Basiswissen Wirtschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie permanente Krise: Der Aufstieg der Finanzoligarchie und das Versagen der Demokratie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPlattform-Kapitalismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Enzyklopädie der Konzernskandale: Was Banken und Konzerne treiben, während wir wegschauen! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Marktwirtschaft des 21. Jahrhunderts Rating: 4 out of 5 stars4/5CHINA. Wie ich es sehe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Fluch des Papiergeldes Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWer bezahlt den Untergang der EU?: Wie wir durch die falsche Politik der nächsten Krise entgegentaumeln Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Corona-Schock: Wie die Wirtschaft überlebt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsexit! Krise und Kritik der Warengesellschaft: Jahrgang 19, Heft 19 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWohin treibt die kapitalistische Gesellschaft?: Eine Lebensform in der Krise Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie soll die Wirtschaft mit Autokratien umgehen?: Wirtschaft ist Gesellschaft, Band 2 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerkaufen in China: Der Weg in den chinesischen Einzelhandel – Chancen für deutsche Händler und Hersteller Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas jetzt zu tun ist Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEin Europa, das es nicht gibt: Die fatale Sprengkraft des Euro Mit einem Vorwort von Udo DiFabio Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCorona-Weltrezession: Epidemiedruck und globale Erneuerungs-Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKraftakt: Warum wir uns neu bewähren müssen: Berichte zur Lage der Nation 2023 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKommt der Corona-Crash?: Was Sie jetzt über Ihren Job und Ihr Geld wissen sollten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEuroland: Restitution Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDe Facto: Artikel, Reportagen. Interviews Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie europäische Alternative: Unser Weg in Zeiten des globalen Umbruchs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSCHÜTZEN SIE IHR VERMÖGEN: MIT AUSLANDSIMMOBILIEN IN EUROPA Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas jetzt zu tun ist: Deutschland 2.0 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKeine Angst vor künstlicher Intelligenz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKommt endlich zur Vernunft - Nie wieder Krieg!: Ein Appell von Michail Gorbatschow an die Welt Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Dune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMenschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Rating: 3 out of 5 stars3/5Trotzdem lernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Die Dopamin-Nation: Balance finden im Zeitalter des Vergnügens Rating: 5 out of 5 stars5/5101 Conversations in Simple German: 101 Conversations | German Edition, #1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Read & Learn German - Deutsch lernen - Part 1: Einkaufen Rating: 5 out of 5 stars5/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5