Ebook86 pages30 minutes
Visuelle Wahrnehmung: Grundlagen, Clinical Reasoning und Intervention im Kindes- und Jugendalter
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
In diesem essential werden die Grundlagen des physiologischen/neuronalen Sehens und die Wahrnehmungsverarbeitung erklärt. Außerdem gibt es einen kurzen Überblick über die kindliche Entwicklung des visuellen Systems. Weiterhin zeigt dieses essential auf, welche Formen von visuellen Wahrnehmungsstörungen es gibt. Im weiteren Verlauf wird das hypothetisch-deduktive Clinical Reasoning zum Erstellen einer therapeutischen Diagnose bei Kindern und Jugendlichen mit visuellen Wahrnehmungsstörungen eingesetzt. Abschließend bietet dieses essential Interventionsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche mit visuellen Wahrnehmungsstörungen.
Read more from Andreas Leschnik
Emotionale Kompetenzen: Grundlagen, Clinical Reasoning und Interventionen im Kindes- und Jugendalter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAufmerksamkeit: Grundlagen, Clinical Reasoning und Intervention im Kindes- und Jugendalter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEntwicklungsstörungen in Grob-, Fein- und Grafomotorik: Grundlagen, Clinical Reasoning und Intervention im Kindes- und Jugendalter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWahrnehmung: Grundlagen, Clinical Reasoning und Intervention im Kindes- und Jugendalter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSozialverhalten: Grundlagen, Clinical Reasoning und Intervention im Kindes- und Jugendalter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsClinical Reasoning in der Pädiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie: Fallbeispiel Aufmerksamkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Visuelle Wahrnehmung
Related ebooks
Patienten mit Gedächtnisstörungen: Eine Einführung für Psychotherapeutinnen und -therapeuten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsClinical Reasoning in der Pädiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie: Fallbeispiel Aufmerksamkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Funktionale Verhaltensanalyse: Ein praktischer Leitfaden für Psychotherapie, Sozialarbeit und Beratung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchnelle Hilfe bei Burnout: Leicht anwendbare Methoden für Psychotherapeuten, Coaches und Betroffene Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPalliative Logopädie - Band 1: Einführung, Grundlagen, Fallbeispiele Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychologie der Agilität: Lernwege für Individuen und Teams Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundzüge der Neuroökonomie: So entstehen Entscheidungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in die Molekularbiologie: Basiswissen für das Arbeiten mit DNA und RNA im Labor Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPalliative Logopädie – Band 3: Angehörigenarbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPalliative Logopädie - Band 2: Ethik, Beratung, Selbstfürsorge Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHerzverbunden sehen: Augenaufstellungen und Energiearbeit: Systemische Augentherapie - Band II Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFunktionelle neurologische Störungen: Erkennen, verstehen, behandeln Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKlinische Neuropsychologie im ambulanten Setting: Eine Einführung für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie bildungspolitische Debatte im Kontext der Neurowissenschaften: Handlungsorientierter Unterricht aus Sicht der Hirnforschung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZentrierung: Eine effektive Körpertechnik zur Selbstregulation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAugenheilkunde systematisch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBiologie der Sinne: Vom Molekül zur Wahrnehmung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEmbodiment und Emotionen im Coaching 4.0: Abschied von der Kopfgeburt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychotherapie in Zeiten kollektiver Verunsicherung: Therapieschulübergreifende Gedanken am Beispiel der Corona-Krise Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlltagsintegrierte Förderung emotionaler Kompetenzen in der Kindertagesstätte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIch und die Anderen: Der Einfluss von Selbst- und Fremdbildern auf den beruflichen Alltag Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMotivationspsychologische Grundlagen des Flow-Erlebens: Merkmale, Entstehung, Auswirkung von Flow im Sport, Beruf und Alltag Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBondifaktoren: Ein natürlicher Zugang zur speziellen Relativitätstheorie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAltersbedingte Makuladegeneration (AMD) - erkennen, behandeln, damit leben: 3. Auflage Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchulische Integration von Kindern mit Epilepsie: Chancen und Grenzen aus der Sicht von schulischen Heilpädagogen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWahrnehmungsförderung nach Félicié Affolter aus heilpädagogischer Sicht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPatienten mit intrakraniellen Tumoren: Neuropsychologie – Psychoonkologie – Psychotherapie: Eine Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas tun bei gehörlosen Kindern mit Verhaltensstörungen? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSystemische Augentherapie: Über die Augen die Seele erreichen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTraumatisierte Kinder im Alltag feinfühlig unterstützen: Psychoedukation im Überblick Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5