Einfache Sprache in Zeiten des Wandels: Zur Notwendigkeit einer verständlichen Wissenschaft
()
About this ebook
Was derzeit als Klimakatastrophe diskutiert wird, scheint nicht die einzige Bedrohung, der wir gegenüberstehen. Wissenschaften berichten ergänzend über den fatalen Umgang mit natürlichen Ressourcen und weitere Gefahren sozialer und politischer Art. Einiges spricht dafür, dass wir eine Situation erreichen, in der verständliche wissenschaftliche Expertise überlebensnotwendig wird. Zumindest theoretisch sind Demokratien als offene Gesellschaften imstande, auf diesen Rat zu reagieren. Sie müssen dazu einige Störfeuer abwehren, die auf den uninformierten Bürger setzen. Wissenschaftliche Erkenntnis, präsentiert in einer einfachen Sprache, kann dabei helfen. Das essential diskutiert dazu einige populärwissenschaftliche Veröffentlichungen und schaut auf den immerwährenden Kampf des Neuen in der Wissenschaft gegen eine verkarstete Gesellschaft. Mit welchen schwerwiegenden Veränderungen wir rechnen müssen, zeigen Arbeiten des Wuppertaler Instituts. Wenn wir diese Transformation der Gesellschaft nicht in Angriff nehmen, werden die Konsequenzen sehr wahrscheinlich fatal sein.
Related to Einfache Sprache in Zeiten des Wandels
Related ebooks
Sprachgewalt. Warum Manipulation und Framing so gut funktionieren – und wie wir uns davor schützen können: Ein kurzer Blick auf das geheime Wirken der Wörter im Kopf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Medici-Effekt: Wie Innovation entsteht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWir informieren uns zu Tode: Ein Befreiungsversuch für verwickelte Gehirne Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKommunikationsrevolution Social Media Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTu es!: Die Welt braucht dich. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZusammenhänge: Wie wir lernen, die Welt wieder zu verstehen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPressearbeit für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDenken in Prozessen: Ein Paradigma für bewegte Zeiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFrühe Kindheit und Medien: Aspekte der Medienkompetenzförderung in der Kita Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpin it!: Denken und überzeugen wie ein Spin-Doktor Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErklär mir die Finanzkrise!: Wie wir da reingerieten und wie wir wieder rauskommen Rating: 5 out of 5 stars5/530 Minuten Menschlichkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeheimakte Covid-19: Wie ein Virus die Gesellschaft verändert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErblichkeit der Intelligenz: Eine Klarstellung aus biologischer Sicht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWarum Impfungen für Mensch und Gesellschaft so wichtig sind: Ein Überblick für Wissenschaftler, Mediziner und Politiker Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDigitalisierung und nachhaltige Entwicklung: Vernetztes Denken, Fühlen und Handeln für unsere Zukunft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGentechnik: Gene lesen, schreiben und editieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWarum Ethik in der Wissenschaft wichtig ist: Ein Überblick für Wissenschaftler, Ethiker und Politiker Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFuzzy Humanist: Trilogie Teil III: Von der Fuzzy-Logik zum Computing with Words Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLife Engineering: Mehr Lebensqualität dank maschineller Intelligenz? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDigitalisierung und nachhaltige Entwicklung: Vernetzt Denken, Fühlen und Handeln für unsere Zukunft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÖffentliche Rede – Terror zum Triumph: Wie man die Angst vor öffentlichen Reden überwindet Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Psychologie des Postfaktischen: Über Fake News, „Lügenpresse“, Clickbait & Co. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSich besser präsentieren: Wirkungsvolle Kommunikation für Wissenschaftler*innen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAgainst Fake. Wie Wissenschaft die Welt erklärt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWissenschaft vermitteln: Eine Anleitung für Wissenschaftler Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAuf dem Weg ins Anthropozän: Zuversichtlich nachhaltige Entwicklung gestalten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWissen macht schlau: Grosse Themen leicht erzählt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Philosophen kommen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Physics For You
Atomphysik für Laien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGedanken erschaffen Realität: Die Gesetze des Bewusstseins Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpezielle Relativitätstheorie (SRT) - ganz einfach: Die Grundzüge Einsteins bekanntester Theorie anschaulich erläutert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsElektrotechnik Schritt für Schritt verstehen: Grundlagen, Bauteile & Schaltungen einfach erklärt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas bewusste Universum: Wie das Bewusstein die materielle Welt erschafft Rating: 5 out of 5 stars5/5Die flache Erde oder Hundert Beweise dafür, daß die Erde keine Kugel ist Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEs gibt keine Materie! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsViva Vortex: Alles lebt - Quanten sind Wirbel sind verschachtelte Rückkopplungen Rating: 5 out of 5 stars5/5Tesla Phänomene: Hochstrom- und Solid-State-Teslageneratoren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPumping-Physics: Mehr Durchblick mit Physik Rating: 4 out of 5 stars4/5Planeten, Sterne, Universum: 100 Bilder - 100 Fakten: Wissen auf einen Blick Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundlagen der Physik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlbert Einstein: Wie die Zeit relativ wurde und die vierte Dimension entstand Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Implizite Ordnung - Grundlagen eines ganzheitlichen Weltbildes Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Universum für die Hosentasche: Die kürzeste Reise durch die Astrophysik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Rätsel der Quanten: ... und seine Lösung! Rating: 0 out of 5 stars0 ratings