Schwingungen mechanischer Antriebssysteme: Modellbildung, Berechnung, Analyse, Synthese
By Hans Dresig and Alexander Fidlin
()
About this ebook
In dem Buch werden systematische Methoden zur Modellbildung von Antriebssystemen dargestellt. Dies geschieht sowohl grundsätzlich für Torsions- und Biegeschwinger, aber auch speziell am Beispiel von Kränen, Rotorsystemen, Textil-, Druck-, Schneide- und Vibrationsmaschinen. Behandelt werden Schwingungsprobleme verschiedener Baugruppen wie z. B. Zahnrad-, Ketten-, Riemen-, Schubkurbel- und Schneckengetriebe. Neu in der 3. Auflage: weitere Methoden der Modellbildung und zusätzliche Beispiele zur dynamischen Analyse und Synthese von Antriebssystemen.
Related to Schwingungen mechanischer Antriebssysteme
Related ebooks
Experten-Forum Powertrain: Simulation und Test 2019: Vom Prüfstand bis Big Data - ganzheitliche Validierung-in-the-Loop Rating: 0 out of 5 stars0 ratings21. Internationales Stuttgarter Symposium: Automobil- und Motorentechnik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundlagen Verbrennungsmotoren: Funktionsweise und alternative Antriebssysteme Verbrennung, Messtechnik und Simulation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProzeßsimulation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTrilogie der Induktiven Bauelemente: Applikationshandbuch für EMV-Filter, getaktete Stromversorgungen & HF-Schalter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHydraulik – Fluid-Mechatronik: Grundlagen, Komponenten, Systeme, Messtechnik und virtuelles Engineering Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDatenanalyse, Abstimmung und Entwicklung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAntrieb Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFahrzeuggetriebe: Grundlagen, Auswahl, Auslegung und Konstruktion Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDubbel Taschenbuch für den Maschinenbau 3: Maschinen und Systeme Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDubbel Taschenbuch für den Maschinenbau 2: Anwendungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAutomotive Acoustics Conference 2019: 5. Internationale ATZ-Fachtagung Fahrzeugakustik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsElektromobilität und Sektorenkopplung: Infrastruktur- und Systemkomponenten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMathematische Modellbildung und Simulation: Eine Einführung für Wissenschaftler, Ingenieure und Ökonomen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZuverlässige Bauelemente für elektronische Systeme: Fehlerphysik, Ausfallmechanismen, Prüffeldpraxis, Qualitätsüberwachung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsElektromobilität: Grundlagen einer Zukunftstechnologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraxis der Zerspantechnik: Verfahren, Prozesse, Werkzeuge Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGfSE SE-Handbuch: Die Klammer in der technischen Entwicklung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas 11. Norddeutsche Simulationsforum. Zusammenfassung der Vorträge vom 15. Oktober 2015 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchwungradspeicher in der Fahrzeugtechnik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNetzberechnung: Verfahren zur Berechnung elektrischer Energieversorgungsnetze Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMethoden der Statistik und Prozessanalyse: Eine anwendungsorientierte Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchriftenreihe des Fachbereichs Informatik der Fachhochschule Dortmund: Band 3 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEMSR-Stellenplan: Symbolik und Übergang von DIN 40719-2 zu DIN EN 81346-2 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTextile Hüllen: Bauen mit biegeweichen Tragelementen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInteraktive Datenvisualisierung in Wissenschaft und Unternehmenspraxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsModellbasierte virtuelle Produktentwicklung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKI-Realitäten: Modelle, Praktiken und Topologien maschinellen Lernens Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Mechanical Engineering For You
Maschinen- und Anlagenbau: Interim Manager berichten aus der Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTechnische Mechanik für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsThermodynamik für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMechatronik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜbungsbuch Thermodynamik für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAutodesk Inventor 2019 - Belastungsanalyse (FEM): Viele praktische Übungen am Konstruktionsobjekt RADLADER Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMathematik für Ingenieure II für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSichere Maschinen: Fach-, Sach- und Lachgeschichten zur Maschinensicherheit Rating: 5 out of 5 stars5/5Autodesk AutoCAD 2021 - Grundlagen in Theorie und Praxis: Viele praktische Übungen am Übungsbeispiel: Digitale Fabrikplanung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜbungsbuch Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAutodesk Inventor 2019 - Grundlagen in Theorie und Praxis: Viele praktische Übungen am Konstruktionsobjekt 4-Takt-Motor Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUntersuchungen zur Gutbettzerkleinerung in einer hydraulischen Stempelpresse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStörsender von VHF bis Mikrowelle: Endlich keine Verschwörungstheorien mehr Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAutodesk Inventor 2018 - Einsteiger-Tutorial Hybridjacht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAutodesk Inventor 2021 - Aufbaukurs Konstruktion: Viele praktische Übungen am Konstruktionsobjekt GETRIEBE Rating: 0 out of 5 stars0 ratings