Quantitatives Entwicklungsmanagement: Modellbasierte Analyse von Produktentwicklungsprozessen
()
About this ebook
Die Produktentwicklung ist der dynamischste und am schwersten zu beherrschende Prozess in Industrieunternehmen. Prozessreifegradmodelle wie CMMI erfordern dazu quantitative Methoden als Werkzeug des Entwicklungsmanagements.
Mit der modellgetriebenen Entwicklung steht eine Datenbasis für eine durchgehende quantitative Analyse zur Verfügung. Modellanalysen erlauben eine prozessbegleitende Qualitätsmessung und die Bestimmung der Produktkomplexität und des Entwicklungsfortschritts. Das Buch stellt bestehende Methoden des quantitativen Entwicklungsmanagements zur Entscheidungsunterstützung auf operativer und strategischer Ebene vor. Die Autoren zeigen, wie die modellgetriebene Entwicklung zur Analyse der erreichten Ergebnisse genutzt werden kann, etwa zur Bewertung von Methoden, Werkzeugen sowie zur Prozess- oder Projektanpassung.
Related to Quantitatives Entwicklungsmanagement
Related ebooks
123 gute Beispiele für Verbesserungsvorschläge Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIndustrie 4.0 und Digitalisierung – Innovative Geschäftsmodelle wagen! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsScrum: Agiles Projektmanagement und Scrum erfolgreich anwenden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRequirements Engineering für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraxishandbuch Prozessmanagement: Das Standardwerk auf Basis des BPM Framework ibo-Prozessfenster® Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBPM CBOK® – Business Process Management BPM Common Body of Knowledge, Version 3.0: Leitfaden für das Prozessmanagement Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschäftsprozesse richtig abbilden: Prozessmanagement konkret Rating: 0 out of 5 stars0 ratings»Lean« und »agil« im Büro: Neue Organisationskonzepte in der digitalen Transformation und ihre Folgen für die Angestellten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUser Experience Testing 3.0: Status Quo, Entwicklung und Trends Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDesign Thinking: Innovation erfolgreich umsetzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOrganisation und Business Analysis - Methoden und Techniken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschäftsprozessentwicklung: Einführung in das Gestalten und Darstellen von Abläufen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBPMS: Einführung in Business Process Management-Systeme Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGanzheitliches Projektmanagement Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSAP Business One® Dashboards: Bessere Ergebnisse mit SAP Business One® Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKVP + BVW = wirtschaftlicher Erfolg: Projekt- und Personalmanagement Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProzessmanagement Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraxiswissen zum SOP-Management im GxP Umfeld: Ein Wegweiser im pharmazeutischen Qualitätsmanagement Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraxis des Bauprozessmanagements: Termine, Kosten und Qualität zuverlässig steuern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsbwlBlitzmerker: Audit & Co. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWertstromanalyse und Design WSA/D: Einfach + Schnell + Anwendbar =>LEAN Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPersonalmanagement Teil I: Teil I: Personal planen und gewinnen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGateway Management: Qualitätscontrolling in der Produktentwicklung der Zulieferindustrie: Assessment-Leitfaden für Gateway Systeme Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSteigerung der Anlagenproduktivität durch OEE-Management: Definitionen, Vorgehen und Methoden – von manuell bis Industrie 4.0 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEvaluierung des kollaborativen Lifecycle-Managements mit der IBM Jazz Plattform Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProjektbegleitendes Qualitätsmanagement: Der Weg zu besserem Projekterfolg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErfolgreiches Produktmanagement: Tool-Box für das professionelle Produktmanagement und Produktmarketing Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProzessoptimierung als ganzheitlicher Ansatz: Mit konkreten Praxisbeispielen für effiziente Arbeitsabläufe Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Technology & Engineering For You
Anglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Rating: 5 out of 5 stars5/5Der perfekte Fahrrad Mechaniker: Wartung, Reparatur, Pflege - mit Videos Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLeinen und Knoten: Leinen, Stiche und Bunde Schritt für Schritt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWAHRNEHMUNGEN EINES ABTRÜNNIGEN DENKERS: »Wir wurden in einem unfassbaren Ausmaß getäuscht!« Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsE-Bike-Tuning – Alle Fakten und Infos: Pedelec – E-Bike – Rechtslage – Hardware – Software Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAgiles Coaching als Erfolgsfaktor: Grundlagen des Coachings, um Agile Teams erfolgreich zu managen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWasserstoff und Brennstoffzellen: Die Technik von gestern, heute und morgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProjektmanagement für Anfänger: Grundlagen, -begriffe und Tools Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPiano ohne Noten: Einführung ins freie Spielen auf Klavier und Keyboard Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Gesetz des Ausgleichs: Warum wir besser gute Menschen sind Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKanban für Anfänger: Grundlegendes über den Einsatz von Kanban in der Industrie und der Softwareentwicklung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAgiles Projektmanagement: Scrum für Einsteiger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDampfloktechnik heute: Einsatz, Bedienung und Wartung von Europas letzten Güterzugdampfloks Rating: 0 out of 5 stars0 ratings